Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DWP96BC50 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWP96BC50:

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
de
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe
tragen.
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
Verletzungsgefahr!
können herabfallen. Keine Gegenstände auf
das Gerät stellen.
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell
Verletzungsgefahr!
und kann die Augen schädigen
(Risikogruppe 1). Nicht länger als 100
Sekunden direkt in die eingeschalteten
LED-Leuchten schauen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät
einschalten. Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Unsachgemäße Reparaturen sind
Stromschlaggefahr!
gefährlich. Nur ein von uns geschulter
Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlaggefahr!
Stromschlag verursachen. Keinen
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
verwenden.
4
Ursachen für Schäden
Achtung!
Beschädigungsgefahr durch
Korrosionsschäden. Gerät beim Kochen
immer einschalten, um
Kondenswasserbildung zu vermeiden.
Kondenswasser kann zu Korrosionsschäden
führen.
Defekte Lampen immer sofort austauschen,
um eine Überlastung der restlichen Lampen zu
verhindern.
Beschädigungsgefahr durch eindringende
Nässe in die Elektronik. Bedienelemente nie
mit nassem Tuch reinigen.
Oberflächenbeschädigung durch falsche
Reinigung. Edelstahlflächen nur in
Schliffrichtung reinigen. Für Bedienelemente
keinen Edelstahlreiniger verwenden.
Oberflächenbeschädigung durch scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel. Scharfe und
scheuernde Reinigungsmittel nie verwenden.
Beschädigungsgefahr durch Kondensat-
Rücklauf. Abluftkanal vom Gerät aus leicht
abfallend installieren (1° Gefälle).
Beschädigungsgefahr durch falsche
Beanspruchung von Designelementen. Nicht
an Designelementen ziehen. Keine
Gegenstände auf Designelemente stellen oder
an diese anhängen.
Achtung!
Oberflächenbeschädigung durch nicht
abgezogene Schutzfolie. Vor dem ersten
Gebrauch die Schutzfolie von allen
Geräteteilen entfernen.

Werbung

loading