Herunterladen Diese Seite drucken

LG DR385 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

DR385-P_BAUTLLK-GER
3/25/08
Geräteanschlüsse - und mehr
Component-Anschluss
Schließen Sie das Component-Kabel (Y PB PR) an die COMPONENT
OUTPUT-Buchse des Gerätes sowie an die COMPONENT-Eingangsbuchse
des Fernsehgerätes an.
Schließen Sie die Audiokabel (Rot und Weiß) an die analoge AUDIO OUTPUT-
Buchse des Gerätes sowie an die AUDIO-Eingangsbuchse des Fernsehgerätes an.
Wenn es sich bei Ihrem Fernseher um ein HDTV- oder ein "Digital Ready"-
Gerät handelt, können Sie den Progressive Scan-Ausgang des Gerätes
verwenden, um die höchstmögliche Bildauflösung zu erhalten.
Falls der Fernseher Progressive Scan nicht unterstützt, erscheint das Bild des
Progressive-Signals verzerrt.
Stellen Sie über die Taste P/S auf dem Bedienungsfeld die Auflösung für das
Progressive-Signal auf 576p ein.
Digitaler Audio-Anschluss
Anschluss an einen Verstärker/Receiver, einen Dolby Digital-/MPEG-/
DTS-Decoder oder an ein anderes Zusatzgerät mit Digitaleingang.
Schließen Sie die digitalen Audiokabel (COAXIAL) an die digitale
Audio-Ausgangsbuchse (COAXIAL) des Gerätes sowie an die digitale
Audio-Eingangsbuchse (COAXIAL) des Verstärkers an.
10
11:30 AM
Page 10
Dieser Rekorder führt keine interne (2 Kanal) Decodierung von DTS-Tonspuren
durch. Um DTS-Mehrkanal-Surround zu genießen, muss dieser Rekorder über
einen der digitalen Audioausgänge an einen DTS-kompatiblen Receiver
angeschlossen werden.
Anschluss an die AV IN 3-Buchsen
Verbinden Sie die Eingangsbuchsen (AV IN 3) des Gerätes über ein
Audio-/Videokabel mit den Audio-/Videoausgangsbuchsen des Zusatzgerätes.
Anschlussleiste für
Zusatzgeräte (Videorekorder,
Camcorder usw.)
Vorderseite des
Rekorders

Werbung

loading