Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Indego M+ 700 Installationsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego M+ 700:

Werbung

4
Anschluss an das Stromnetz
Führen Sie nun das Kabel durch die
4.1
Abdeckung und schließen es an der
Ladestation an.
Befestigen Sie die Abdeckung noch nicht an der Ladestation.
Dieses erfolgt erst später in Schritt 5.9.
Prüfen Sie, dass die Kontrollleuchte an der Ladestation jetzt
kontinuierlich leuchtet!
Wenn Kontrollleuchte blinkt, schalten Sie bitte den Indego aus
und trennen Sie die Ladestation von der Stromversorgung.
Warten Sie 1 Minute und schließen Sie die Stromversorgung
wieder an, bevor Sie mit 4.2 fortfahren.
Einschalten des Indego.
4.2
Der Ein-/Ausschalter befindet sich hinten links unter dem Indego. Bitte beachten Sie, dass der Indego nicht lädt, solange er
nicht eingeschaltet ist. Zu diesem Zeitpunkt wird nichts auf dem Display angezeigt.
Schieben Sie den Indego zum
4.3
Laden in die Ladestation.
Achten Sie darauf, dass der Ein-/Ausschalter auf ( I ) steht,
bevor sie den Indego in die Ladestation stellen.
Obwohl Ihr Indego bereits teilgeladen ist, empfehlen wir,
ihn vor dem ersten Mähen vollständig aufzuladen.
14
OFF
ON
5
Verlegung des Begrenzungsdrahtes
Der Begrenzungsdraht muss um den Rasen herum verlegt werden, um die Bereiche
zu definieren, die Sie mähen möchten. Kunststoffheringe halten den Begrenzungsdraht
an Ort und Stelle. Bitte nutzen Sie hierfür einen Gummihammer. Dieser Teil der
Installation wird wahrscheinlich die meiste Zeit benötigen. Wir werden dies Schritt für
Schritt erklären.
Alternativ kann der Begrenzungsdraht auch unterirdisch verlegt werden. Die maximale
Tiefe beträgt 5 cm.
!
Bitte befolgen Sie die nachfolgenden Hinweise und Abstände, um Ihrem Indego
eine optimale Arbeitsumgebung zu bieten.
Arten von
Einzuhaltende
Warum
Hindernissen
Abstände
Ihr Indego benötigt 30 cm Platz, um entlang
Wände, Zäune,
30 cm
einer Mauer oder Zaunes zu fahren und sich
Hecken, Steigungen
beim Mähen zu drehen.
Ihr Indego kann problemlos über Oberflächen
Geebnete
fahren, die die gleiche Höhe wie die Rasen-
5 cm
Oberflächen
fläche haben. Dieses gilt jedoch nicht für losen
Untergrund (z.B. Kies).
Dies ist aus Sicherheitsgründen. Wenn es zu ei-
Teiche oder
nem Stromausfall kommt, kann Ihr Indego bis
abschüssiges
> 75 cm
zu 50 cm über den Begrenzungsdraht hinaus
Gelände
fahren. Sie wollen sicher nicht, dass Ihr Indego
bei einem Stromausfall in einem Teich landet!
Der Mindestabstand zwischen Hindernissen
beträgt 135 cm. Dies ist erforderlich, um
sicherzustellen, dass beide Hindernisse mit
dem Begrenzungsdraht ausgegrenzt werden
können und noch genug Platz zwischen ihnen
Zwischen
> 135 cm
bleibt, dass der Indego navigieren kann.
Hindernissen
(2 x 30 cm Abstand zu den Hindernissen + 75
cm zwischen den Begrenzungsdrähten). Ein
geringerer Abstand kann zu Störungen führen.
Das Ausgrenzen von Hindernissen ist in
Abschnitt 5.3 beschrieben.
DE
Beispiel
30 cm
5 cm
> 75 cm
30 cm
30 cm
> 75 cm
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Indego s+ 500