Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Indego M+ 700 Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego M+ 700:

Werbung

8
Betrieb
Schnitthöhen-Einstellung.
8.1
Es wird empfohlen, mit einer höheren Einstellung zu beginnen und dann das Niveau
allmählich zu verringern, wenn der Draht unter dem Gras verschwindet. Dies
verhindert, dass Ihr Indego den Draht durchtrennt.
Hinweis: Ihr Indego ist so konstruiert, dass er kleine Grasstücke (5 mm) schneidet, die
herunterfallen und den Boden somit düngen.
Vermeiden Sie es, nachts zu mähen.
8.2
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Indego während des Betriebs auf wilde Tiere oder Haustiere trifft, ist zu
empfehlen, die Verwendung während der Dämmerung oder nachts zu vermeiden. Für S+/M+ Modelle kann hierzu die Bosch
Smart Gardeneing App verwendet werden. Alternativ kann bei allen Modellen ein Mähzeitplan über das Display eingestellt
werden.
Intelligentes Mähen mit LogiCut – Wie Ihr Indego effizient arbeitet.
8.3
Für einen gepflegten Rasen und um schwer zugängliche Bereiche zu erreichen, wird der Indego bei jedem neuem
Mähdurchgang die Richtung der Bahnen ändern. Wenn er den nächsten Durchgang startet wird er eine andere Richtung
wählen, aber immer die parallelen Bahnen und seine Effizienz beibehalten.
!
Gewähren Sie dem Indego drei vollständige Mähdurchgänge zur Abdeckung der gesamten Rasenfläche.
Mähen ohne Ladestation (Typ B):
8.4
1. Wählen Sie am in der Ladestation stehenden Indego 'Einstellungen' > 'Mähmodus' und dann, 'Mähen ohne Station'.
2. Geben Sie die PIN ein.
3. Tragen sie den voll aufgeladenen Indego zur zusätzlichen Rasenfläche und stellen ihn dort ab.
4. Drücken Sie die
Taste und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Display. Der Mäher navigiert in diesem Modus
nach dem Zufallsprinzip.
5. Der Indego mäht solange, bis der Akku leer ist und „Erledigt, in Station stellen" angezeigt wird. Die Akkulaufzeit variiert je
nach Model und Rasenbedingungen. Informationen zur Laufzeit finden Sie in der Tabelle der Produktspezifikationen.
6. Tragen Sie Ihren Indego zurück zur Ladestation.
Wenn Sie einen Kalender eingestellt haben, wird Ihr Indego diesen weiter befolgen, sobald er wieder aufgeladen ist.
22
Mähen getrennter Rasenflächen (Typ C):
8.5
1. Schalten Sie Ihren Indego aus.
2. Tragen Sie ihn zur Ladestation der Rasenfläche, die Sie mähen möchten.
3. Schalten Sie Ihren Indego ein und stellen ihn in die Ladestation.
Ihr Indego erkennt automatisch die Rasenfläche und lädt die entsprechende Gartenkarte.
Nun ist Ihr Indego bereit zum Mähen.
Wenn Sie einen Kalender eingerichtet haben, folgt der Indego den Kalendareinstellungen unabhängig von der Rasenfläche,
in der er sich befindet.
SpotMow
8.6
SpotMow ist zum Mähen kleiner Flächen vorgesehen, ohne dass der gesamte Rasen gemäht werden muss, z. B. die Fläche
unter einem entfernten Gartenmöbelstück. Um SpotMow verwenden zu können, ist es erforderlich es zu aktivieren,
während Ihr Indego noch in seiner Ladestation sitzt. Bitte wählen Sie 'Einstellungen' > 'Mähmodus' und folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem Display.
Ihr Indego muss in der unteren linken Ecke des Bereichs positioniert werden, den Sie mähen möchten. Bitte befolgen Sie
nach Abschluss erneut den Anweisungen auf dem Display.
Die endgültige gemähte Fläche hängt von den Rasenbedingungen ab und ist möglicherweise kein genaues Quadrat.
Randmähen
8.7
Verfügt Ihr Indego über die Funktion den Rand zu mähen, wird dieser zunächst gemäht, um sicherzustellen, dass dieser
ordentlich ist, bevor mit dem Mähen der Rasenfläche begonnen wird.
Wenn Ihr Modell die Möglichkeit bietet, die Einstellung des Randmähen zu ändern, können Sie diese Einstellungen über das
Menü unter 'Einstellungen' > 'Mähmodus' anpassen. Die Information, ob Ihr Indego über diese Funktion verfügt finden Sie in
den Produktspezifikationen am Anfang.
Laden
8.8
Ihr Indego verfügt über ein intelligentes Batteriemanagement, das die Verwendung optimiert, um die Lebensdauer zu
maximieren.
Während des Mähens kehrt Ihr Indego automatisch zur Ladestation zurück, wenn er aufgeladen werden muss. Nach
Beendigung eines Mähdurchgangs oder während er sich in der Ladestation befindet, ist es möglich, dass Ihr Indego nicht
direkt den Akku aufläd. Befindet sich Ihr Indego in der Ladestation wird er den Akku nicht laden, solange der Ladestand sich
oberhalb des Schwellenwertes befindet. Wird der Schwellenwert unterschritten, beginnt der Indego zu laden. Dieses wirkt
sich positiv auf die Lebensdauer des Akku aus.
Die Indego Modelle S+ und M+ halten die Kommunikation mit dem Mobilfunknetz aufrecht. Da dieses vom Akku gespeist
wird, müssen diese Modelle automatisch häufiger den Akku nachladen.
DE
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Indego s+ 500