Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch PSS 5000 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSS 5000:

Werbung

Typenblatt
2.4 Diagnosemeldungen (6 Bit)
8
PSS 5100.112 B
Die SST gibt ihre Status-- und Fehlermeldungen an der Klemme X9 in einem Format
von 6 Bit aus:
Es erscheint immer nur eine Meldung:
-- Fehlermeldungen haben Priorität gegenüber Statusmeldungen.
-- Angezeigt werden immer die zum angewählten Schweißprogramm gehörenden
Meldungen (z.B. Elektrodeninformationen werden in abhängig der Anwahl des zu--
geordneten Programms angezeigt). Status-- und Fehlermeldungen nicht ange--
wählter Programme werden unterdrückt.
Je nach Programmierung der Fehler- -Zuordnung ( Fehler oder Warnung ) in den
Grundeinstellungen wirken einige der folgenden Ereignisse auf die Betriebsbereit-
schaft der SST.
Code
A
A
A
(hex.)
15
12
10
00
0
0
0
01
0
0
0
02
0
0
0
03
0
0
0
04
0
0
0
05
0
0
0
06
0
0
0
07
0
0
0
08
0
0
1
09
0
0
1
0A
0
0
1
0B
0
0
1
0C
0
0
1
0D
0E
0F
0
0
1
10
0
1
0
11
0
1
0
12
0
1
0
13
0
1
0
14
0
1
0
15
0
1
0
16
0
1
0
17
0
1
0
18
0
1
1
A
A
A
06
04
02
0
0
0
Kein Fehler
0
0
1
Zündung intern aus
0
1
0
Zündung extern aus
0
1
1
Standmenge
1
0
0
Vorwarnung
1
0
1
Not--Aus/24V fehlt
1
1
0
Strom ohne Befehl
1
1
1
Leistungsteil nicht bereit
0
0
0
Batterie leer
0
0
1
Speicher gelöscht
0
1
0
Hardware--Fehler
0
1
1
Kein Schweißprogramm
1
0
0
Synchronisation fehlt
nicht vorhanden
nicht vorhanden
1
1
1
Parität
0
0
0
Ablauf gesperrt
0
0
1
Strom--Meßkreis offen
0
1
0
Strom--Meßkreis Kurzschluß
0
1
1
keine Primäspannung 1.HW.
1
0
0
Primärspannung Meßkreisfehler
1
0
1
Betriebsart Standard kein Strom
1
1
0
Betriebsart Mix 1.STZ kein Strom
1
1
1
Betriebsart Mix 2.STZ kein Strom
0
0
0
Betriebsart Mix 3.STZ kein Strom
Flexible Automation
Bedeutung
1070 078 246-101 (97.03) D

Werbung

loading