Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP40 Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP40:

Werbung

Solitrend MMP40
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3
Begriffe und Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . 6
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Produktaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2
ATEX-Ausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4
Warenannahme und Produktidenti-
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.3
Herstelleradresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.4
Lagerung, Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.2
Rundsensor, kurz / mittel . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.3
Rundsensor, lang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.4
Rechtecksensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.5
ATEX-Elektronikgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.6
Stabsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.7
Schutz des Sensorsteckers gegen Abrieb . . . . . 15
5.8
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 17
6.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2
Messgerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7
Bedienmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . 22
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.1
Analogausgänge zur Messwertausgabe . . . . .
8.2
Betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.3
Kalibrierkurvensatz-A für allgemeine Schütt-
gutanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.4
Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Endress+Hauser
9
Diagnose und Störungsbehebung . . . 28
4
9.1
Materialfluss optimieren . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.2
Abweichung Feuchtewert bei Erstinbetrieb-
nahme zu groß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.1 Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
11
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.2 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7
11.3 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
12
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
12.1 Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . 32
13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.1 Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.2 Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9
13.3 Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
13.4 Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
13.5 Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
9
17
23
24
Inhaltsverzeichnis
28
30
3

Werbung

loading