Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL51B Technische Information Seite 27

Grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL51B:

Werbung

Liquiphant FTL51B
Lagerungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Betriebshöhe
Klimaklasse
Schutzart
Schwingungsfestigkeit
Schockfestigkeit
Mechanische Belastung
Verschmutzungsgrad
Elektromagnetische Verträg-
lichkeit (EMV)
Endress+Hauser
Explosionsgefährdeter Bereich
Im explosionsgefährdeten Bereich kann die zulässige Umgebungstemperatur abhängig von den
Zonen und Gasgruppen eingeschränkt sein. Angaben in der Ex-Dokumentation (XA) beachten.
–40 ... +80 °C (–40 ... +176 °F)
optional: –50 °C (–58 °F), –60 °C (–76 °F)
Betrieb bis zu 100 %. Nicht in kondensierender Atmosphäre öffnen.
Nach IEC 61010-1 Ed.3:
• Bis 2 000 m (6 500 ft) über Normalnull
• Erweiterbar bis 3 000 m (9 800 ft) über Normalnull bei Verwendung eines Überspannungsschut-
zes (OVP)
Nach IEC 60068-2-38 Prüfung Z/AD
Prüfung gemäß IEC 60529 und NEMA 250
IP68 Testbedingung: 1,83 m H
Gehäuse
Siehe Kabeleinführungen
Kabeleinführungen
• Verschraubung M20, Kunststoff, IP66/68 NEMA Type 4X/6P
• Verschraubung M20, Messing vernickelt, IP66/68 NEMA Type 4X/6P
• Verschraubung M20, 316L, IP66/68 NEMA Type 4X/6P
• Gewinde M20, IP66/68 NEMA Type 4X/6P
• Gewinde G ½, NPT ½ , NPT ¾ IP66/68 NEMA Type 4X/6P
Schutzart für Stecker M12
• Bei geschlossenem Gehäuse und eingestecktem Anschlusskabel: IP66/67 NEMA Type 4X
• Bei geöffnetem Gehäuse oder nicht eingestecktem Anschlusskabel: IP20, NEMA Type 1
HINWEIS
Stecker M12: Verlust der IP Schutzklasse durch falsche Montage!
Die Schutzart gilt nur, wenn das verwendete Anschlusskabel eingesteckt und festgeschraubt ist.
Die Schutzart gilt nur, wenn das verwendete Anschlusskabel gemäß IP67 NEMA Type 4X spezifi-
ziert ist.
Wenn die Ausführung "Stecker M12" als elektrischer Anschluss gewählt wird, dann gilt
IP66/67 NEMA TYPE 4X für alle Gehäusetypen.
Nach IEC60068-2-64-2008
2
a(RMS) = 50 m/s
, f = 5 ... 2 000 Hz , t = 3 Achsen x 2 h
Bei erhöhten Schwingungen oder Vibrationen wird die Zusatzausstattung: Merkmal "Anwendung" ,
Ausführung "B" 100 bar (1 450 psi) Prozessdruck empfohlen.
Nach IEC60068-2-27-2008: 300 m/s² [= 30 g
g
: Normfallbeschleunigung aufgrund der Erdanziehung
n
Bei starker dynamischer Belastung das Gerät abstützen. Maximale seitliche Belastbarkeit der Rohr-
verlängerungen und Sensoren: 75 Nm (55 lbf ft).
  Weitere Details im Kapitel "Gerät abstützen".
A
Verschmutzungsgrad 2
• Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326-Serie und NAMUR-Empfehlung EMV (NE21)
• Bezüglich Sicherheits-Funktion (SIL) werden die Anforderungen der EN 61326-3-x erfüllt
 Weitere Details sind aus der EU-Konformitätserklärung ersichtlich.
O für 24 h
2
] + 18 ms
n
27

Werbung

loading