Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 41178 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41178:

Werbung

die Scheinwerfer einzuschalten und nach hinten, um sie
auszuschalten.
Sperrschalter für die Motorleerlaufge-
schwindigkeit
Wenn der Ganghebel in der Leerlaufstellung ist, können
Sie den Motor mit dem Fahrpedal beschleunigen und
dann diesen Schalter nach vorne drücken, um diese
Motorgeschwindigkeit zu arretieren. Dies ist für die
chemische Umwälzung erforderlich, wenn die Maschine
stationär ist, oder Sie Zubehör verwenden, z. B. das
Handsprühgerät (Bild 14).
Wichtig: Der Schalter funktioniert nur, wenn der
Ganghebel in der Leerlaufstellung ist.
Benzinuhr
Die Benzinuhr befindet sich oben am Kraftstofftank an
der rechten Seite der Maschine. Die Benzinuhr zeigt die
Kraftstoffmenge im Tank an.
Hebel des Hauptspritzgestänges
Mit dem Hebel des Hauptspritzgestänges schalten Sie
das Sprühsystem ein oder ab. Drehen Sie den Hebel
nach vorne, um das Sprühsystem einzuschalten. Drehen
Sie ihn nach hinten, um das Sprühsystem auszuschalten
(Bild 15). Wenn der Hebel des Hauptspritzgestänges
in der Aus-Stellung ist, zeigt die Anzeige am Spray Pro
Hold" an.
1. Hebel des
Hauptspritzgestänges
2. Gestängehebel
Bild 15
3. Dosierungshandrad
4. Pumpenschalter
Spritzgestängehebel
Die Spritzgestängehebel befinden sich hinten am
Armaturenbrett rechts vom Fahrersitz (Bild 15).
Drücken Sie jeden Hebel nach unten, um den
entsprechenden Spritzgestängeabschnitt einzuschalten.
Drücken Sie jeden Hebel nach oben, um den
Abschnitt auszuschalten. Diese Hebel wirken
sich nur auf das Sprühsystem aus, wenn Sie den
Hauptspritzgestängehebel eingeschaltet haben.
Dosierungshandrad
Das Dosierungshandrad befindet sich am
Armaturenbrett an der rechten Seite des Sitzes (Bild 15).
Drehen Sie das Handrad nach rechts, um den Druck im
Sprühsystem zu erhöhen, oder drehen Sie es nach links,
um den Druck zu verringern.
Pumpenschalter
Der Pumpenschalter befindet sich am Armaturenbrett
an der rechten Seite des Sitzes (Bild 16). Kippen Sie den
Schalter nach vorne, um die Pumpe zu aktivieren, oder
nach hinten, um die Pumpe anzuhalten.
Wichtig: Schalten Sie den Pumpenschalter nur
ein, wenn der Motor im Leerlauf läuft, um eine
Beschädigung des Pumpenantriebs zu vermeiden.
1. Pumpenschalter
2. Spritzgestängeschalter,
links und rechts
Spritzgestängehub
Mit den Schaltern für den Spritzgestängehub heben Sie
das linke und rechte Spritzgestänge an (Bild 16).
21
Bild 16
3. Schalter der
Schaummarkierung, links
und rechts
4. Schalter des
Sonarspritzgestänges

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-pro 1200290001001