Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin LMS Serie Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS Serie:

Werbung

7 Wartung und Service
7.1.2
Das Innere reinigen
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
▪ Schalten
Sie
unbedingt
Stromversorgung AUS, bevor Sie die Abdeckung des
Steuerungskastens abnehmen, Anschlüsse vornehmen
oder stromführende Teile berühren.
▪ Unterbrechen Sie die Stromversorgung mindestens
10  Minuten und messen Sie die Spannung an den
Klemmen der Kondensatoren des Hauptstromkreises
oder
elektrischen
Wartungsarbeiten durchführen. Die Spannung MUSS
unter 50  V  DC liegen, bevor Sie elektrische Bauteile
berühren können. Die Lage der Klemmen entnehmen
Sie dem Schaltplan.
▪ Berühren Sie elektrische Bauteile NICHT mit feuchten
oder nassen Händen.
▪ Lassen Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt, wenn
die Wartungsabdeckung entfernt ist.
VORSICHT
   
Berühren Sie NICHT die Lamellen von Wärmetauschern.
Diese
sind
scharf
und
verursachen. Tragen Sie Sicherheitshandschuhe, wenn
Sie an oder in der Nähe der Wärmetauscher-Lamellen
arbeiten müssen.
Der Verflüssiger muss sauber sein, damit die Einheit gut arbeitet.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab, in der die
Einheit installiert ist.
INFORMATION
Unter
normalen
Betriebsbedingungen
Verflüssiger, der Verdampfer und die Kühlerschlangen nur
im Rahmen der geplanten Wartungsinspektionen zu
reinigen.
1 Die Einheit ausschalten.
2 Den Innenraum mit einer langhaarigen Bürste reinigen oder
indem Sie Luft (mit niedrigem Druck) von innen nach außen
blasen.
HINWEIS
Die Lamellen des Verflüssigers und des Verdampfers nicht
mit Hochdruckwasser oder Luft reinigen. Das kann zu
Beschädigungen führen, sodass der ordnungsgemäße
Betrieb von Verflüssiger und Verdampfer verhindert würde.
Sollten die Lamellen dennoch verbogen werden:
3 Die Lamellen vorsichtig mit einem geeigneten Kamm zum
Reinigen/Geraderichten ausrichten.
7.2
Planmäßige Wartung
Der Verschleißzustand der elektrischen Kontakte und der entfernten
Schalter sollte regelmäßig überprüft werden. Gegebenenfalls
müssen sie von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht
werden.
HINWEIS
Führen
Sie
NIEMALS
Wartungsarbeiten an der Einheit durch. Beauftragen Sie
einen qualifizierten Kundendiensttechniker mit diesen
Arbeiten.
Unter keinen Umständen ist es dem Benutzer erlaubt:
Betriebsanleitung
18
erst
die
gesamte
Bauteilen,
bevor
Sie
können
Schnittverletzungen
sind
der
selber
Service-
oder
▪ Elektrische Komponenten auszutauschen.
▪ Arbeiten an der Elektrik auszuführen.
▪ Mechanische Teile zu reparieren.
▪ Arbeiten am Kühlsystem auszuführen.
▪ Arbeiten an der Schalttafel, den EIN/AUS-Schaltern oder
Notabschaltern auszuführen.
▪ Arbeiten an Schutz- und Sicherheitseinrichtungen auszuführen.
Alle 6 Monate
Inspektions- und Wartungprogramme
Die Liste der Alarme checken.
Den Verflüssiger überprüfen und reinigen, falls
erforderlich.
Den Verdampfer überprüfen und reinigen, falls
erforderlich.
Das Abflussrohr reinigen, siehe
der Ablaufwanne
7.3
Abflussrohr der Ablaufwanne
überprüfen
Ein verstopftes Abflussrohr führt dazu, dass Kondenswasser über
den Rand der Ablaufwanne fließt.
a
b
a
a
c
a
a
Schraube
b
Seitenplatte
c
Ablaufwanne
1 Die 4 Schrauben (a) lösen und die Seitenplatte (b) des
Verdampfers entfernen.
2 In die Ablaufwanne (c) Wasser gießen.
"7.3 Abflussrohr
überprüfen" [ 4  18].
c
LMSEY1A09/13 + LMSEY2A19/25
Daikin LMS
4P728169-1B – 2023.07

Werbung

loading