Herunterladen Diese Seite drucken

Medion MD 18375 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

.. Lebensmittel grillen
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Beim Öffnen des Deckels treten ggf. heißer Dampf oder
Fettspritzer aus.
 Um Verbrennungen zu vermeiden, nicht in den
Dampf fassen.
 Grillgut nur mit geeignetem Besteck, z. B. einer Grill-
zange anfassen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Es besteht ein möglicher Geräteschaden durch un-
sachgemäßen Gebrauch. Empfindliche Oberflächen der
Grillplatten (9/11).
 Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände oder Be-
steck aus Metall, die die Antihaftbeschichtung der
Grillplatten (9/11) beschädigen können!
Mit dem Kontaktgrill können Sie verschiedene Lebensmittel, wie z.B. Gemüse,
Fleisch und mehr zubereiten. Die Zubereitungszeit hängt von der Dicke und Be-
schaffenheit der Lebensmittel ab.
 Schließen Sie den Deckel und stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzkon-
taktsteckdose.
 Sobald der Aufheizvorgang beendet ist und die grüne Kontrollleuchte (6) nicht
mehr leuchtet, klappen Sie die Grillplattenverriegelung (2) um und den Deckel
auf.
Zum Grillen benötigen Sie kein Öl oder Fett, da die Grillplatten (9/11) an-
tihaftbeschichtet sind. Falls Sie doch etwas Fett/Öl verwenden möchten,
achten Sie darauf, dass dieses zum Braten geeignet ist.
 Legen Sie die vorbereiteten Lebensmittel auf die untere Grillplatte (9).
15

Werbung

loading