Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7144 Betriebsanleitung Seite 30

Drehzahlsensoren

Werbung

Technische Beschreibung
A.1
Funktionsweise
MFA 4p
Der Milltronics MFA 4p ist ein hochempfindlicher Einzelschaltpunkt-Drehzahlwächter für die
Drehzahlsonden MSP und XPP. Die Sonde erfasst Drehzahlveränderungen in Dreh-, Kolben-
oder Förderanlagen und überträgt die Informationen an den MFA 4p. Je nach Drehzahlsonde
wird ein integrierter oder externer Vorverstärker benötigt. Die Sonde erzeugt kontinuierlich
Impulse, die mit einem programmierbaren Sollwert verglichen werden. Unterschreitet die
Impulsrate den Sollwert, so fällt das Alarmrelais, das im Fail-safe-Modus arbeitet, ab und zeigt
damit einen Ausfall an. Das Relais zieht erst dann wieder an, wenn die Impulsrate über den
Sollwert steigt.
Sonde
Die Milltronics Sonden arbeiten nach dem Prinzip der Faradayschen Induktionsgesetze. Beim
Eintreten eines ferromagnetischen Gegenstands in das ständige Magnetfeld der Sonde wird
dieses verändert. Die Versorgung der Spulenwicklungen wird unterbrochen und damit eine
Spannung erzeugt. Die Spannung ist proportional zur Magnetstärke, der Anzahl der
Windungen in der Spule (bei den Milltronics Sonden konstant) und der Geschwindigkeit, mit
der der Gegenstand das Magnetfeld durchläuft. Die erzeugte Spannung ist umgekehrt
proportional zum Quadrat des Abstands zwischen Ziel und Sonde.
30
Milltronics MFA 4p
Betriebsanleitung, 12/2020, A5E34001290-AC
A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics mfa 4p