Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DG110B Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

p p p p p Teilebezeichnungen
Maßfühler (Austauschbar)
Technische Daten
Maßbereich
1)
Auflösung
Genauigkeit
2)
Meßkraft (abwärts)
Meßfühler
Kabellänge
Masse
3)
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Hinweis
1) Bei Anschluß an LT20, LY51/LY52, LG10, LH51/LH52 oder
LH61.
2) Genauigkeit und Meßkraft in der Tabelle beziehen sich auf eine
Temperatur von 20 °C.
3) Die angezeigte Masse entspricht der Gesamtmasse ohne Kabel
und Interpolationsbox.
2 (G)
Schaft (Montageposition)
Spindel
Spindelheber DZ-161
(abnehmbar)
Anschluß
0 bis 110 mm
0,0005 mm
0,004 mm
2)
1,55±0,15 N
DZ-121 (Befestingungsschraube M2,5)
2 m
ca. 800 g
0 °C bis 50 °C
(Interpolationsbox: 0 °C bis 40 °C)
–20 °C bis 60 °C
Firmenzeichen (Kopfeinbauteil)
Muffe
Kabel 2 m
Interpolationsbox
p p p p p Option
• Maßfühlersatz DZ-5100
DZ-126: Abtaster mit Kunststoffkugelspitze
DZ-131: Flacher Abtaster mit Hartmetallspitze
DZ-141: Exzentrischer Abtaster
DZ-151: Nadelabtaster
Hinweis
1) Achten Sie darauf, daß Sie den Meßtaster nicht fallenlassen
oder gemessene Objekte aus hartem Material oder mit
rauher Oberfläche damit streifen.
2) Da die Abtasterspitze von der Spindelachse versetzt ist,
kann es bei den Messungen zu einer Abweichung von bis zu
zwei Einheiten kommen. Der Abtasterarm kann durch die
Meßkräfte durchgebogen werden (siehe nachstehende
Tabelle). Aber die Durchbiegung hat wegen der konstanten
Meßkraft nur geringe Auswirkung auf die Meßgenauigkeit.
Meßkraft
0,3 N
0,6 bis 0,7 N
1 bis 1,2 N
• Meßgeräteständer: DZ-501
Keramikplatte: 110×110 mm
Masse: 13 kg
• Meßgeräteständer: DZ-531
Große Steinplatte: 350×350 mm
Masse: 38 kg
• Meßkraftausgleicher: DZ-581
• Relaisadapter: DZ51
Diese Adaptereinheit dient zum Anschluß des
Meßtasters DG110B an die Anzeigeeinheiten
LY51/LY52, LG10, LH51/LH52 und LH61.
Montagehaken
DZ-581 (Option)
1)
2)
Durchbiegung
2 bis 3 µm
4 bis 5 µm
6 bis 7 µm

Werbung

loading