Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-Pin-Code (Digital-Receiver-Pin-Code) Ändern; System-Einstellung; Sprachauswahl; Osd-Einstellung - Samsung DSB-9401G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG DES RECEIVERS
4. Setup-PIN-Code (Digital-Receiver-PIN-Code) ändern
Über die Funktion "Setup-PIN ändern" wird mittels der vierstelligen
persönlichen Identifikationsnummer (PIN) der unberechtigte Zugriff
auf Ihren Digital-Receiver verhindert.
(Werkseitig eingestellter Setup-PIN-Code : 0000)
Geben Sie am ersten Cursor den aktuellen Setup-PIN-Code und
am zweiten Cursor den gewünschten Setup-PIN-Code ein.
Zur Bestätigung müssen Sie den neuen Setup-PIN-Code noch
einmal eingeben.
Bedenken Sie, dass als Setup-PIN-Code ein vierstelliger numerischer
Wert eingegeben werden muss.
WERKSEITIG VOREINGESTELLTER PIN-Code : 0 0 0 0.
H H i i n n w w e e i i s s
:
Falls Sie den Setup-PIN-Code vergessen haben, lesen Sie den Abschnitt
"Systeminformationen". Prägen Sie sich das neue Kennwort gut ein oder bewahren
Sie es an einem sicheren Ort auf.

5. System-Einstellung

Über diese Funktion können Sie die werkseitigen
Systemvoreinstellungen nach Belieben ändern.

5.1 Sprachauswahl

Mit der Option "Sprachauswahl" können Sie die gewünschte
Sprache für Bildschirmanzeige, Soundtrack, Videotext, Untertitel
und EPG auswählen. Die Verfügbarkeit der Sprachen für
Bildschirmanzeige, Soundtrack, Videotext, Untertitel oder EPG
hängt vom gesendeten Satellitensignal ab. Selbst wenn die Sprache
für den Untertitel ausgewählt werden kann, ist diese nicht verfügbar,
wenn die Sendung keine Untertitel unterstützt.
Für die Bildschirmanzeige kann zwischen Englisch und Deutsch
gewählt werden.
Rufen Sie über die Tasten
/
das gewünschte Sprachmenü auf,
ändern Sie die Sprache und drücken Sie OK.
Bildschirmanzeige, Soundtrack, Videotext, Untertitel und EPG
ändern sich mit der ausgewählten Sprache.
D-32
BEDIENUNG DES RECEIVERS

5.2 OSD-Einstellung

Hier können Sie Transparenzwert, Anzeigedauer, Farbschema und
Position der Bildschirmmenüs einstellen.
Wählen Sie Transparenzgrad.
Sie können einen Transparenzgrad zwischen 0 und 100 %
einstellen.
Die Einstellung nehmen Sie mit den Tasten
PG+/PG- vor.
Tasten
/
: Einstellung in Schritten von 1 %.
Tasten PG+/PG- : Einstellung in Schritten von 10 %.
H H i i n n w w e e i i s s
:
Die Transparenz ist nicht verfügbar, wenn das
Farbschema Benutzerdefiniert eingestellt wurde.
Stellen Sie die Anzeigedauer des auf dem Bildschirm
angezeigten Informationsfelds ein.
Sie können einen Wert zwischen 0,5 und 60,0 Sekunden
einstellen.
Die Einstellung nehmen Sie mit den Tasten
PG+/PG- vor.
Tasten
/
: Einstellung in Schritten von 0,5 Sekunden.
Tasten PG+/PG- : Einstellung in Schritten von 1 Sekunde.
Farbschema einstellen:
Passen Sie die Farben nach Belieben an.
(z. B. Hintergrund, Text, Symbole, Zeilen)
Tasten
/
: Modus Farbschema auswählen.
Farbschema 1
: färbt das Menü himmelblau ein.
Farbschema 2
: färbt das Menü grün ein.
Farbschema 3
: färbt das Menü dunkelbraun ein.
Benutzerdefiniert : mit dieser Option können Sie eine
benutzerdefinierte Farbe wählen.
EPG-Farben
: stellt die Farben des EPG-Menüs ein.
H H i i n n w w e e i i s s
:
Die Farbschemas 1, 2 und 3 können später durch
aktualisierte Software angepasst werden.
/
oder
/
oder
D-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis