Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KF DU-EX1.D Serie Handbuch Seite 32

Zeitrelais

Werbung

Zeitrelais KF**-DU-Ex1.D
Gerätedaten bearbeiten: Ausgang
7.4.9 Verhalten des Zeitrelais bei Eingangsimpulsen < 1 ms
Das Zeitrelais KF**-DU-Ex1.D kann sowohl auf die positive als auch auf die negative Eingangsflanken
getriggert werden. Bei Eingangsimpulslängen unterhalb von 1 ms ergibt sich jedoch eine Einschrän-
kung für die Wischerfunktionen und die Impulsverlängerung:
Nach dem Auftreten der Triggerflanke muss das jeweilige Potenzial länger als 1 ms anliegen. Wird auf
die positive Flanke getriggert, muss das hohe Potenzial länger als 1 ms vorhanden sein. Dies ist nur
möglich, wenn der Impuls die Form, wie in der unten stehenden Tabelle in der Spalte Puls: aus besitzt.
Wird auf die negative Flanke getriggert, verhält sich das Zeitrelais genau umgekehrt und das Gerät
kann für die o. g. Funktionen nur Impulsformen wie in der Spalte Puls: an dargestellt verarbeiten.
Wischer
Wischer nachtriggernd
Impulsverlängerung
Impulsbegrenzung
Anzugsverzögerung
Abfallverzögerung
Fortschalten
Impulsteiler
Beachten Sie, dass sich das Verhalten bei der Funktion Abfallverzögerung genau
umkehrt. Das bedeutet, wenn die Abfallverzögerung auf die positive Flanke eines
Impulses, der kürzer ist als 1 ms, getriggert wird, muss das niedrige Potenzial nach der
negativen Flanke länger als 1 ms anliegen. Wird auf die negative Flanke getriggert
Hinweis
muss entsprechend das hohe Potenzial nach der positiven Flanke länger als 1 ms
anliegen.
30
Trigger: positive Flanke
Puls: an
Puls: aus
nein
OK
nein
OK
nein
-
-
OK
-
OK
OK
-
OK
OK
OK
OK
Trigger: negative Flanke
Puls: an
Puls: aus
OK
nein
OK
nein
-
nein
OK
-
OK
-
-
OK
OK
OK
OK
OK

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-du-ex1.dKfa6-du-ex1.d