Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KF DU-EX1.D Serie Handbuch Seite 20

Zeitrelais

Werbung

Zeitrelais KF**-DU-Ex1.D
Gerätedaten bearbeiten: Eingang
So verändern Sie die Einstellung:
Die aktuelle Auswahl wird blinkend angezeigt. Mit den ▲- und ▼-Tasten können Sie zwischen den
Möglichkeiten umschalten. Wenn Sie keine ▲- oder ▼-Taste mehr betätigen, blinkt der neu aus-
gewählte Wert.
Wenn Sie die ESC-Taste drücken, wird der alte Wert wieder blinkend angezeigt.
Wenn Sie danach die ESC-Taste ein zweites Mal betätigen, kehren Sie ohne Änderung ins über-
geordnete Menü zurück.
Wenn Sie bei einem blinkenden Wert die OK-Taste betätigen, wird der Wert gespeichert und ohne
Blinken dargestellt.
Danach kehren Sie mit der ESC-Taste ins übergeordnete Menü zurück.
Bei der Leitungsfehlerüberwachung wird für die Klemme 3 geprüft, ob kein Strom fließt (LB) oder ob
der Eingangsstrom zu hoch ist (LK).
Für die Leitungsbruchüberwachung muss im Sensor oder extern ein entsprechender Parallelwider-
stand vorhanden sein, für die Leitungskurzschlussüberwachung im Sensor oder extern ein entspre-
chender Serienwiderstand (siehe Abschnitt 5.2.1).
7.3.2 Eingang: Flanke
Der Menüpunkt Flanke des Menüs Eingang er-
scheint nicht, wenn Sie als Zeitfunktion Fortschal-
tung oder Impulsteiler gewählt haben (siehe
Abschnitt 7.4.1).
Vom Menüpunkt Flanke gelangen Sie mit der OK-
Taste zur Auswahl der Wirkungsrichtung für den
Eingang (steigend oder fallend).
Wie Sie die Einstellung verändern, ist in
Abschnitt 7.3 beschrieben.
Zum Einfluss der Flanke auf das Schaltverhalten
des Relais und des Transistors siehe
Abschnitt 7.4.8.
18
OK
Flanke
ESC
steigend
fallend
ESC
OK = save

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-du-ex1.dKfa6-du-ex1.d