Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP Serie Schnellstartanleitung Seite 20

Werbung

IC-KP-*
Inbetriebnahme
4
Inbetriebnahme
4.1
Anschluss
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die IDENTControl in Betrieb nehmen.
Die Inbetriebnahme ist beispielhaft für die IDENTControl mit Ethernet-
Schnittstelle beschrieben.
Vorsicht!
Unkontrolliert angesteuerte Prozesse
Stellen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sicher, dass alle Prozesse kontrolliert
ablaufen, da es ansonsten zu Beschädigungen in der Anlage kommen kann.
Warnung!
Falscher elektrischer Anschluss
Beschädigung des Gerätes oder der Anlage durch falschen elektrischen
Anschluss.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes und der Anlage alle Anschlüsse.
Nach Anschluss der Versorgungsspannung müssen die grüne Leuchtdiode im
Spannungsstecker sowie die LED PWR State (nach einigen Sekunden) im
Anzeigenfeld leuchten. Leuchtet die LED im Stecker der Spannungsversorgung
rot, ist die Versorgung verpolt angeschlossen.
4.2
IP-Adresse einstellen
Die IDENTControl hat die voreingestellte IP-Adresse 169.254.10.12. Wie Sie die
IP-Adresse ändern, hängt davon ab, ob Sie einen DHCP-Server verwenden oder
nicht.
Ohne DHCP-Server vergeben Sie die IP-Adresse manuell: Sie stellen die IP-
Adresse mit Hilfe des Displays und der Tasten ein.
Mit einem DHCP-Server (oder beim Betrieb über PROFINET) erhält die
IDENTControl die IP-Adresse vom Server.
Hinweis!
Um Störungen im Betrieb der Anlage zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, eine
fest eingestellte IP-Adresse zu verwenden.
20

Werbung

loading