Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP Serie Schnellstartanleitung Seite 19

Werbung

IC-KP-*
Installation
3.4
Schreib-/Lesekopf und Triggersensoren
Sie können maximal 4 Schreib-/Leseköpfe an die IDENTControl anschließen.
An den Buchsen 3 und 4 können Sie anstatt der Schreib-/Leseköpfe maximal 2
Triggersensoren anschließen. Ein Triggersensor kann jeweils nur einem Schreib-
/Lesekopf zugeordnet werden. Die Triggersensoren müssen plusschaltend sein.
Schließen Sie die Schreib-/Leseköpfe und Triggersensoren über M12-
Steckverbindungen mit Buchsen auf der Gehäuseoberseite an.
1
Passende Schreib-/Leseköpfe und passende Anschlusskabel siehe Kapitel 2.2.1.
3.5
Leitungslänge zwischen Auswerteeinheit und Schreib-
/Leseköpfen
Die maximale Leitungslänge zwischen der Auswerteeinheit und einem
angeschlossenem Schreib-/Lesekopf beträgt 1000 Meter. Wählen Sie einen
entsprechend großen Leitungsquerschnitt, wenn Sie die maximal mögliche
Leitungslänge erreichen möchten. Siehe Kapitel 2.2.1
3.6
Erdungsanschluss
Der Erdungsanschluss der IDENTControl Auswerteeinheit befindet sich rechts
unten im Anschlussfeld. Der Schutzerde-Leiter wird mit einem Quetschverbinder
an das Gehäuse angeschraubt. Um eine sichere Erdung zu gewährleisten, muss
die Zahnscheibe zwischen den Quetschverbindern und dem Gehäuse montiert
sein.
1
Gehäuse
2
Zahnscheibe
3
Quetschverbinder
4
Sicherungsschraube
Es wird empfohlen, für den Schutzerde-Leiter einen Leitungsquerschnitt von
mindestens 4 mm
2
1
2
3
3
4
5
5
4
1
2
3
2
zu verwenden.
+
+
A
Signal
-
-
B
4
Triggerschalter
19

Werbung

loading