Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBM-CTR-PCI-DM Handbuch Seite 16

As-interface/pci-karte

Werbung

Um ein Fenster für eine bestimmte DPRAM-Adresse auszuwählen, muss das Regis-
ter „AUX Pin Data" bei Offset 03
In anderen Worten, Bits 2
DPRAM-Adresse fest. „AUX pin data", Bit 2
Um auf eine bestimmte Zelle des DPRAMs innerhalb eines DPRAM-Fensters zugrei-
fen zu können, ermöglicht folgende Formel den Lesen- oder Schreibzugriff:
6.3.3 Interrupt Handling
Bei der Installation des Interrupt-Handlers auf dem PCI Host und der Auswahl einer
Interrupt-Quelle im DPRAM, muss das „Interrupt Mask"-Register bei Offset 05
40
gesetzt werden, um die Generierung von Interrupts auf der PCI Karte zu aktivie-
h
ren.
Wenn die AS-i-PCI Karte einen Interrupt erzeugt, wird Bit 2
Null gesetzt. Um den ausgelösten Interrupt zu bestätigen, ist Bit 2
ta"-Registers auf Null zu setzen und zu warten, bis Bit 2
ister den Wert 1 annimmt. Danach muss die „Interrupt Event"-Speicherzelle des
DPRAMs ausgelesen werden, um festzustellen, welche Interrupt-Quelle den Interrupt
ausgelöst hat.
(Wird dies während einer Interrupt-Abarbeitung ausgeführt, sollten Sie den Inhalt des
„AUX Pin Data"-Registers zuvor abspeichern und wieder laden, um zu vermeiden,
dass das DPRAM-Fenster bei einem DPRAM-Zugriff durch einen anderen Task ge-
wechselt wird)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
16
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
nach nachfolgender Formel gesetzt werden:
h
„AUX pin data" = DPRAM_address/16 + 128
0
5
bis 2
von „AUX pin data" legen die Bits 2
Offset = C0
+ DPRAM_address mod 16 * 4
h
Zugriff auf die Daten
7
sollte dabei gesetzt werden.
6
des „AUX Pin Status" auf
6
des „AUX Pin Status"-Reg-
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
AS-Interface
4
9
bis 2
der
auf
h
7
des „AUX Pin Da-

Werbung

loading