Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Unterreichweitenzone - ABB RED 670 Handbuch Fur Installation Und Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 12
Einstellungen verifizieren durch sekundäre Einspeisung
12.5.4.3
130
Das ZMR--BLKZMUR muss zusammen mit dem Fehler erscheinen und muss
aktiv bleiben, bis der Fehler plus der Zeitverzögerung beschaltet worden ist,
wie im tBlkTr Zeitgeber eingestellt.
2.
Phase/Phase Fehler im Ansprechbereich beider Leistungsschwankungszonen
initiieren.
Absichern, dass keines der ZMR--CS und ZMR--TRIP Ausgangssignale nach
der Zeitverzögerung tCS erscheint.
3.
Ansprechung für Distanzschutzfunktion von zone 1 einschalten und die
Bedingungen für die Einzelpolwiedereinschaltung.
4.
Einphasigen Fehler in der Tragweite von Zone 1 und beiden
Leistungsschwankungszonen simulieren.
Der Fehler muss eine Einzelpolauslösung verursachen und muss
ausgeschaltet werden innerhalb der normalen Ansprechzeit von Zone 1.
5.
Fehler innerhalb der Totzeot der Einzelpolwiedereinschaltautomatik
wiederholen.
Absichern, dass die ZMR Funktion ein ZMR--BLKZMUR Signal und kein
ZMR--CS uand ZMR--TRIP erzeugt.

Kontrolle der Unterreichweitenzone

Vorgehensweise
1.
Stellen Sie den Betrieb aller normalen Distanzschutzzonen auf On.
2.
Simulieren Sie einen Fehler ohne Fehlerwiderstand in der Mitte der
Distandschutzzone 1.
Sichern Sie, dass die Auslösung innerhalb der Ansprechzeit für
Distanzsschutzzone 1 stattfindet und kein ZMR--BLKZMOR Ausgangssignal
erscheint.
3.
Fehler ausschalten und einen neuen Fehler ohne Fehlerwiderstand im
Ansprechgebiet der normalen Distanzschutzzone 2, aber außerhalb des
Ansprechgebietes von Zone 1 erstellen.
4.
Fehler einschalten und in das Ansprechgebiet von Zone 1 übertragen, wobei
die Zeitverzögerung länger als die eingestellte Zeit am tDZ Timer und
schneller als die eingestellte Zeit am tZL Timer sein muss.
5.
Die Ansprechzeit, die der Ansprechzeit von Zone 1 entsprechen muss,
nachdem die gemessene Impedanz in das Ansprechgebiet eintritt, überwachen.
Keine verzögerte Ansprechung von Zone 1 darf ermittelt werden.
6.
Den funktionalen Eingang des ZMR--STPSD konfigurieren, um den
funktionalen Ausgang ZMRPSB_78--START zu verbinden und den
vorherigen Fehler wiederholen.
Schnelle Auslösung durch die Ansprechung von Zone 1 muss mit einer
Zeitverzögerung, die der eingestellten Zeitverzögerung auf Timer tZL plus
der normalen Ansprechzeit entspricht, muss ermittelt werden. Auch das
funktionale Ausgnagssignal ZMR--BLKZMOR überwachen, welches für
kurze Zeit erscheinen muss.
7.
Sichern Sie, dass die Originalkonfiguration des IED und die
Originaleinstellungen aller Einstellparameter eingestellt werden.
1MRK505185-UDE B
Handbuch für Installation und Inbetriebnahme
RED 670

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis