Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt GTA 2100B Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Amplifier GTA 2100B
Der Amplifier eignet sich zum Anschluß an Autoradios mit Cinch-An-
schluß.
Für den Anschluß an Autoradios mit ISO- Anschluß Blaupunkt
ISO- Cinch Adapter verwenden ( 7 607 893 093 oder 7 607 855 094).
Einsatzmöglichkeiten und Lautsprecheranschluß:
GTA 2100
Stereo-Mode
2 x 100 Watt / 4 Ω
Max Power
Mono-Mode
1 x 400 Watt /4 Ω
Max Power
2 x 50 Watt / 4 Ω
Stereo-Mode
2 x 80 Watt / 2 Ω
RMS Power
1 x 160 Watt / 4 Ω
Mono-Mode
1 x 200 Watt / 2 Ω
RMS Power
Tri- Mode
Frequenzgang
10 Hz - 55.000 Hz
Signal-Rauschabstand
> 80 dB
Stabilität
2Ω
Eingangs-
0,1 - 8 V
empfindlichkeit
Tiefpassfilter
40 - 160 Hz
(Low Pass)
Hochpassfilter
100 Hz
(High Pass)
Bass Boost
0 / 9 / 18 dB
Eingänge/Ausgänge
vergoldet
Abmessungen
T x H x B (mm)
218 x 57 x 250
Plus- / Minus- Anschluß
Wir empfehlen einen Mindestquerschnitt von 6 mm
Pluskabel zur Batterie verlegen und über Sicherungshalter anschlie-
ßen. An scharfkantigen Löchern Kabeldurchführungen verwenden. Han-
delsübliche Minuskabel an einen störfreien Massepunkt (Karosserie-
schraube, Karosserieblech) sicher anschrauben (nicht am Minuspol der
Batterie). Kontaktfläche des Massepunktes metallisch blank kratzen und
mit Graphitfett einfetten.
Integrierte Sicherungen (Fuse)
Die im Amplifier integrierten Sicherungen (Fuse) schützen die Endstufe
und das gesamte elektrische System im Fehlerfall. Bei dem Einsatz
einer Ersatzsicherung bitte niemals Sicherungen überbrücken oder ge-
gen Typen mit höherem Strom auswechseln.
Anschlußbeispiele
Anschluß der Spannungsversorgung .......................................... Fig. 2
Lautsprecheranschlüsse .......................................................... Fig. 3-5
Remote- Anschluß des Verstärkers mit schaltbarer
+12V
+12 V Spannungsquelle verbinden.
Auf diese Weise kann der Verstärker über den Ein / Ausschalter des
Radiogeräts ein- und ausgeschaltet werden.
Gain Regler
Mit Hilfe des Gain Reglers kann die Eingangsempfindlichkeit der End-
stufe an die Ausgangsspannung Ihres Autoradio- Vorverstärkerausgan-
ges angepaßt werden.
Der Einstellbereich reicht von 0,1 V bis 8 V.
Bei Anschluß eines Autoradios anderer Hersteller ist die Eingangsemp-
findlichkeit entsprechend den Herstellerangaben anzupassen.
Hierzu noch einige wichtige Erläuterungen: Durch Drehen des Reg-
lers im Uhrzeigersinn erhöht sich die Eingangsempfindlichkeit des Ver-
stärkers und damit auch die Lautstärke. Es handelt sich jedoch nicht
um eine Lautstärkeregelung; in der Endposition läßt sich keine höhere
Verstärkerleistung erzielen, auch wenn sich dies zunächst so anhört.
Das System steigert lediglich schneller die Lautstärke, wenn die Laut-
stärkeregelung des Radiogerätes aufgedreht wird.
Tri- Mode Lautsprecheranschlüsse
GTA-Verstärker können in einem kombinierten Mono / Stereo- Modus
betrieben werden (Fig. 5 ). Auf diese Weise kann der Verstärker gleich-
zeitig mit Stereo-Satellitenlautsprechern (Mitteltöner und Hochtöner) und
mit einem Mono-Subwoofer betrieben werden.
Diese Anschlüsse sind etwas komplizierter, da sie passive Frequenz-
weichen erfordern (nicht im Lieferumfang enthalten), die die Frequenz-
bereiche auf die verschiedenen Lautsprecher aufteilen.
ACHTUNG: Im Tri-Mode (kombinierten Mono/Stereo- Modus) muß der
Verstärker mindestens mit 2 Ohm (Stereo-Satellitenlautsprecher) bzw.
4 Ohm (Mono-Subwoofer) belastet werden. Eine niedrigere Last führt
zu einer Überhitzung des Verstärkers und kann dauerhafte Schäden
verursachen.
Lautsprecheranschlüsse
(Falls der Verstärker in Brücke geschaltet werden soll, an dieser Stelle
direkt mit dem Abschnitt „Überbrückte Lautsprecheranschlüsse" fortfah-
Fig.3 / 3a
ren).
Wie bei jeder Audiokomponente ist die korrekte Polung von Verstärker
Fig.4
und Lautsprechern von essentieller Bedeutung für eine gute Baßwie-
Fig.3 / 3a
dergabe. Deshalb ist bei den Anschlüssen darauf zu achten, daß der
positive (+) Anschluß des Verstärkers mit dem positiven Anschluß (+)
Fig.4
des Lautsprechers verbunden wird; entsprechendes gilt für die negati-
ven (-) Anschlüsse. Außerdem muß der linke Verstärkerkanal mit dem
Fig.5
linken Lautsprecher und der rechte Verstärkerkanal mit dem rechten
Lautsprecher verbunden werden.
Überbrückte Lautsprecheranschlüsse
Der GTA-Verstärker kann für eine Monokonfiguration auch in Brücke
geschaltet werden. Auf diese Weise kann der Verstärker für einen oder
mehrere Subwoofer bzw. einen Mitteltöner verwendet werden. In dieser
Konfiguration addiert der Verstärker den rechten und linken Kanal zu
einem Einkanalausgang (Monoausgang).
Hinweis: Der Verstärker kann die rechte und linke Signalinformation
nur dann addieren, wenn sowohl der rechte als auch der linke RCA-
Anschluß vorgenommen wurde.
ACHTUNG: In Brückenschaltung muß die Verstärkerlast 4 Ohm oder
höher betragen. Eine niedrigere Last führt zu einer Überhitzung oder
Abschaltung des Verstärkers und kann dauerhafte Schäden verursa-
chen.
Hinweis: Falls der Verstärker in der Tri- Mode- Konfiguration betrieben
2
. Handelsübliche
werden soll, muß der Wahlschalter für die Übergangsfrequenzen auf
der Position „Flat" stehen, um die Wiedergabe des vollen Frequenzbe-
reichs zu ermöglichen.
Art und Bereich der Frequenzübergänge einstellen.
Der GTA 2100B verfügt über eine spezielle Subwoofer- Einstiegsfre-
quenz von wahlweise 40 Hz - 160 Hz.
Der Frequenzübergang kann überbrückt werden, indem der Wahlschalter
auf die „Flat"-Position gesetzt wird.
Änderungen vorbehalten!
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7 607 792 042