Herunterladen Diese Seite drucken

Medion 14308 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

18
Schacht für Flash-Speichererweiterung (M.2 2280 SATA)
19
Reset-Taste: Sollte das Notebook nicht mehr reagieren, haben Sie die Mög-
lichkeit, das Gerät über die Reset-Taste neu zu starten:
 Nehmen Sie eine aufgebogene Büroklammer, stecken Sie diese vorsich-
tig in das markierte Loch und drücken Sie den Reset-Taster für ca. 1 - 3
Sekunden.
Stromversorgung
Ein-/Ausschalter
− Klappen Sie das Notebook auf und halten Sie den Ein-/Ausschalter
gedrückt, um das Notebook ein- bzw. auszuschalten.
Wenn sich das Notebook über die Software nicht mehr ausschalten lässt,
halten Sie den Ein-/Ausschalter für 10 Sekunden gedrückt.
Schalten Sie Ihr Notebook nicht aus, während auf die Festplatte zuge-
griffen wird. Andernfalls können Daten verloren gehen. Zum Schutz der
Festplatte sollten Sie nach Ausschalten des Notebooks immer mindestens
5 Sekunden warten, bevor Sie es wieder einschalten.
Erste Inbetriebnahme
Um Ihr Notebook sicher zu betreiben und eine hohe Lebenserwartung zu gewährleis-
ten sollten Sie das Kapitel „Betriebssicherheit" am Anfang dieses Handbuches gelesen
haben. Das Notebook ist bereits vollständig vorinstalliert, so dass Sie keine Treiber
mehr laden müssen und Sie sofort starten können.
Um den bestmöglichen Service zu gewährleisten, können Sie sich im Rah-
men der ersten Inbetriebnahme Ihres Gerätes bei MEDION registrieren.
− Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an das Notebook an. Verbinden Sie
dann das Netzkabel mit dem Adapter und schließen es anschließend an einer
Steckdose an.
− Klappen Sie das Display mit Daumen und Zeigefi nger bis zur gewünschten Posi-
tion auf. Das Display sollte nicht um mehr als 120° aufgeklappt werden.
− Halten Sie das Display beim Aufklappen, Positionieren und Schließen immer mit-
tig fest. Bei Nichtbeachtung könnte das Display beschädigt werden. Versuchen
Sie niemals, es mit Gewalt zu öffnen.
Stromversorgung
6
kurz
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 64030