Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher R 100 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anzeige Testmodus
Zugstangenmuttern
1
Zugstange
2
Kehrspiegel
1
1. Entsprechend große Bodenfläche mit Kreide benetzen und
Reinigungskopf darüber fahren.
2. Reinigungskopf einschalten, absenken und kurz auf der Krei-
defläche bürsten.
3. Reinigungskopf anheben und von der Kreidefläche entfernen.
4. Kehrbild auf Gleichmäßigkeit und Parallelität prüfen, ggf ein-
stellen.
4
Entlastungsfedern einhängen
Hinweis
Die Anzahl der benötigten Entlastungsfedern ist abhängig vom
jeweiligen Bürstenkopf:
Bürstenkopf
D 100
R 100
R 120
Bolzen
1
Entlastungsfeder
2
Augenschraube
3
Sechskantmutter M8
4
Hinweis
Für die einfache Montage sollte sich die Bürstenkopfaufhängung
in der oberen Endlage befinden.
1. Die Entlastungsfeder in die Augenschraube einhängen.
2. Die Augenschraube mit der Sechskantmutter M8 am Rahmen
sichern.
3. Die Entlastungsfedern am Bolzen einhängen.
Hinweis
Verwenden Sie einen Kabelbinder um die Entlastungsfeder
spannen und am Bolzen einhängen zu können.
1. KIK am Bedienpult einstecken.
2. Den Sicherheitsschalter in Stellung "I" drücken.
3. Den Programmschalter in Stellung "Scheuern / Vorlegen ohne
Aufsaugen" drehen (siehe Betriebsanleitung).
4. Fahren und Reinigungsergebnis prüfen.
Deutsch
Anzahl Entlastungsfedern
0
3
4
Funktion prüfen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R 120D 100