Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

E85M42.0MC
*9000540012*
9000540012
[de] Gebrauchsanleitung ...............................2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E85M42 0MC Serie

  • Seite 1 E85M42.0MC *9000540012* 9000540012 [de] Gebrauchsanleitung .......2...
  • Seite 2 Produktinfo Backen in Formen und auf Blechen ..........8 Backen auf mehreren Ebenen ............8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Backtabelle für Grundteige ...............8 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte ....10 Für Produktinformationen sowie...
  • Seite 3 ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker Heißer Garraum bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Verbrennungsgefahr! Rufen Sie den Kundendienst. Nie die heißen Garraum-Innenflächen und Heizelemente ■ berühren. Die Gerätetür vorsichtig öffnen. Es kann heißer Ursachen für Schäden Dampf entweichen.
  • Seite 4 Bedienfeld $Q]HLJHODPSH $Q]HLJHODPSH 7HPSHUDWXUZlKOHU 6DQIWJDUHQ $Q]HLJHODPSH .RFKVWHOOHQ $Q]HLJHODPSH (DV\&OHDQŠ (OHNWURQLNXKU %HULHEVDUWHQ 7HPSHUDWXU 'UHKZlKOHU %HGLHQNQHEHO IU .RFKVWHOOHQ ZlKOHU ZlKOHU 8KUIXQNWLRQVWDVWH Bedienelement Verwendung Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen Temperaturwähler Gewünschte Temperatur einstellen Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung zuschalten (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Bedienknebel für Kochstellen...
  • Seite 5 Einschubhöhen Rost, gekröpft zum Backen in Formen, zum Braten im Bratgeschirr und zum Grillen Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: Zubehör Bestellnr. Mega System-Dampfgarer N8642X0 System-Dampfgarer N8642X0EU Universalpfanne, emailliert Z1232X0 Universalpfanne, antihaft-beschichtet Z1233X0 Universalpfanne mit Einlegerost Z1242X0 Glaspfanne Z1262X0 Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- Auflaufpfanne, emailliert Z1272X0 den von unten nach oben gezählt.
  • Seite 6 Gerät bedienen Gerät ausschalten In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie Ihr Gerät ein- und ausschalten ■ Betriebsartenwähler auf Stellung zurückdrehen. Û wie Sie eine Betriebsart und Temperatur wählen ■ Temperaturwähler auf Stellung zurückdrehen. Ú Nach dem Ausschalten kann das Kühlgebläse nachlaufen. Gerät einschalten Kochfeld ein- und ausschalten Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Betriebsart...
  • Seite 7 Betriebsende Zum vorzeitigen Beenden des Signaltons drücken Sie die Uhrfunktionstaste Automatisches Ausschalten zu einem eingestellten Zeitpunkt. Drücken Sie immer nur kurz auf die Uhrfunktionstaste ■ Betriebsart und Temperatur einstellen. um eine Uhrfunktion auszuwählen. Sie haben dann 3 Sekunden Zeit, um die ausgewählte Uhrfunktion einzu- Das Gerät heizt.
  • Seite 8 Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich die Schnellaufheizung Schnellaufheizung aus. Das Symbol erlischt. Bei CircoTherm® Heißluft können Sie die Aufheizdauer ver- kürzen, wenn Ihre eingestellte Temperatur höher als 100 °C ist. Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen Hinweis: Stellen Sie während der Schnellaufheizung, solange das Symbol leuchtet, kein Gargut in den Garraum.
  • Seite 9 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Rührteig Blechkuchen mit Belag 160 - 170 30 - 45 170 - 180 1 + 3 150 - 160 40 - 50 Spring-/Kastenform 150 - 160 60 - 80 160 - 170...
  • Seite 10 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Brot/Brötchen Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brötchen 220* 10 - 20 240* Fladenbrot 220* 15 - 20 240* Empanada 180* 30 - 40 200* Brotteig 750 - 1000 g Fertigbacken 220* 35 - 40...
  • Seite 11 CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Kartoffelprodukte Pommes frites 180 - 200 15 - 25 210 - 230 1 + 3 170 - 190 25 - 35 Kroketten 180 - 200 15 - 25 200 - 220 Rösti (gefüllte Kartoffeltaschen)
  • Seite 12 Tiefkühlprodukt hat keine Bräunung, ist Entfernen Sie Eis an Tiefkühlprodukten vor dem Backen. Verwenden Sie keine stark nicht knusprig oder die Zeitangaben vereisten Tiefkühlprodukte. stimmen nicht Energiesparen Heizen Sie nur vor, wenn es in der Backtabelle angegeben ist. Verwenden Sie dunkle Backformen, da diese die Hitze besser aufnehmen. Nutzen Sie die Nachwärme und schalten Sie bei längerer Backdauer den Backofen 5 bis 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus.
  • Seite 13 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Filet, medium (400 g) 170 - 180 30 - 45 200 - 230 Braten mit Schwarte (1,5 kg) 160 - 170 120 - 150 200 - 220 Braten mit Schwarte (2,5 kg) 160 - 170...
  • Seite 14 Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für ■ Geflügel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein ■...
  • Seite 15 Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Toast mit Belag 10 - 15 Die Einschubhöhe richtet sich nach der Höhe des Belags Gemüse 15 - 20 Würste 10 - 14 Leicht einschneiden Schwein Filetsteaks, medium (3 cm dick) 12 - 15 Über die Rostlage kann das gewünschte Garergebnis beeinflußt werden...
  • Seite 16 Sie können auch gewürztes oder mariniertes Fleisch ver- ■ Anbraten in Sanftgaren wenden Minuten in Minuten Verwenden Sie für das Sanftgaren immer Einschubhöhe 1 ■ Rücken (ca. 1 kg, 4 - 5 cm dick) 5 - 6 120 - 150 Decken Sie das Fleisch während des Garens im Garraum ■...
  • Seite 17 Auftaustufe Verwenden Sie beim Auftauen auf einer Ebene die ■ Einschubhöhe 1 und auf zwei Ebenen die Mit der Betriebsart Auftaustufe können Sie besonders gut Einschubhöhen 1 + 3 empfindliche Gebäcke (z.B. Sahnetorten) auftauen. Beachten Sie bei tiefgekühlten Lebensmitteln die Angaben ■...
  • Seite 18 Einkochen beenden Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar- raum belassen. Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■ 5 - 10 Minuten Anderes Obst: ca. 10 - 15 Minuten ■...
  • Seite 19 terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluß Hinweise auf die Funktion. Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen ■ Temperaturen eingebrannt. Dadurch können geringe Farbun- Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. ■ Sie können deshalb rau sein.
  • Seite 20 Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem saugfähigen Gerätetür ganz öffnen. Schwammtuch aufnehmen (Bild B). Sperrhebel links und rechts ganz zuklappen (Bild D). Garraum mit einem Schwammtuch, einer weichen Bürste oder einem Topfreiniger aus Plastik reinigen. & Hinweis: Noch vorhandene, hartnäckige Rückstände können Sie mit einem Glasschaber für Glaskeramik entfernen.
  • Seite 21 Reinigen Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Achtung! Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und keinen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden. Zwischenscheibe einbauen Zwischenscheibe links und rechts in die Aufnahmen einset- zen. Zwischenscheibe nach unten in die Halterungen drücken. Garraumdecke reinigen.
  • Seite 22 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Elektrische Funktion ist gestört (z.B. Sicherung defekt Sicherungen im Sicherungskasten prüfen, Anzeigelampen leuchten nicht mehr) ggf. austauschen Flüssigkeit oder dünnflüssiger Teig verteilt Gerät nicht waagrecht eingebaut Geräteeinbau überprüfen (siehe sich stark einseitig Montageanweisung) Stromzufuhr war unterbrochen Uhrzeit neu einstellen (siehe Kapitel: Elekt- Im Uhrendisplay blinkt ‹...
  • Seite 23 technikern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen für Ihr Hausgerät ausgerüstet sind. 0810 240 260 01801 22 33 88 (0,039 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) 0848 840 040 Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Service- Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw.
  • Seite 24 Neff GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901026)