Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

C17E64.0
*9000540283*
9000540283
[de] Gebrauchsanleitung ...............................2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C17E64 0 Serie

  • Seite 1 C17E64.0 *9000540283* 9000540283 [de] Gebrauchsanleitung .......2...
  • Seite 2 Prüfgerichte ................27 Automatische Sicherheitsabschaltung..........7 Elektronikuhr ................8 Produktinfo Uhrendisplay ..................8 Kurzzeitwecker ..................8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Betriebsdauer ..................8 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Betriebsende..................9 Für Produktinformationen sowie Vorwahl-Betrieb ...................9 Anwendungs- und Bedienfragen Uhrzeit einstellen.................9...
  • Seite 3 ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Verbrühungsgefahr! Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. Es entsteht heißer Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Wasserdampf. Vor dem Einbau Heißes Zubehör und Geschirr Verbrennungsgefahr! Transportschäden...
  • Seite 4 Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Fer- 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte tiggaren nutzen. (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Umweltgerecht entsorgen Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
  • Seite 5 Betriebsart Anwendung Pizzastufe Für Tiefkühl-Fertigprodukte und für Gerichte, die viel Wärme von der Unterseite benö- tigen. (siehe Kapitel: Backen) Brotbackstufe Für Backwaren, die bei hoher Temperatur gebacken werden sollen ë Unterhitze Für Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine stärkere Bräunung oder Kruste erhalten sollen.
  • Seite 6 Vor dem ersten Benutzen Uhrzeit einstellen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie die Sprache einstellen ■ Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste drücken, haben wie Sie die Uhrzeit einstellen Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwähler einzu- ■...
  • Seite 7 Hinweise Temperatur- Textdisplay Bedeutung Die Betriebsarten Sanftgaren , Dampfgarstufe é display ■ Gärstufe und EasyClean® können Sie nur starten, ê > Restwärme Restwärme hoch • wenn im Temperaturdisplay weder noch angezeigt wird. • œ hoch (über 120 °C) Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die Tem- ■...
  • Seite 8 Elektronikuhr Uhrendisplay In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie den Kurzzeitwecker stellen ■ wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer ■ und Betriebsende) wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- ■ Betrieb) wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ wie Sie die Schnellaufheizung zuschalten ■...
  • Seite 9 Uhrzeit einstellen Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch aus. Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk- Betriebsarten- und Temperaturwähler auf Stellung Û tion aktiv ist. zurückdrehen. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole Uhrfunktionstaste drücken, um die Uhrfunktion zu leuchten.
  • Seite 10 Kindersicherung In diesem Kapitel lesen Sie, Gerät dauerhaft sperren wie Sie Ihr Gerät sperren Gerät ausschalten. ■ wie Sie Ihr Gerät dauerhaft sperren Infotaste ± 3 Sekunden lang drücken, um ins Menü Grundein- ■ stellungen zu gelangen. Sperrung Infotaste so oft kurz drücken, bis im Temperaturdisplay ±...
  • Seite 11 Wollen Sie beim Backen auf zwei Ebenen ein Backblech und Backbleche eine Universalpfanne verwenden, dann schieben Sie das Wir empfehlen Ihnen nur Originalbleche zu verwenden, da Backblech auf Einschubhöhe 3 und die Universalpfanne auf diese optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abge- Einschubhöhe 1 ein.
  • Seite 12 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Kleingebäck Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brandteig 180 - 200* 25 - 35 200 - 210* 1 + 3 180 - 200* 25 - 35 Rührteig, z.B. Muffins 150 - 160* 20 - 30 170 - 180* 1 + 3...
  • Seite 13 ë Brotbackstufe Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Flammkuchen 220* 10 - 20 200 - 220* Quiche 180 - 190 45 - 60 190 - 210 Tarte 190 - 200* 35 - 45 210 - 230 Schweizer Wähe 180 - 190*...
  • Seite 14 Der Kuchen fällt nach dem Herausnehmen Verwenden Sie für den Teig weniger Flüssigkeit. zusammen Wählen Sie eine längere Backdauer oder stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Die angegebene Backdauer stimmt nicht Überprüfen Sie bei Kleingebäck die Menge auf Ihrem Backblech. Das Kleingebäck darf sich nicht berühren.
  • Seite 15 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Hackbraten aus 500 g Fleisch 170 - 180 60 - 70 200 - 210 Schwein Kassler 160 - 170 60 - 70 190 - 210 Filet, medium (400 g) 170 - 180 30 - 45...
  • Seite 16 Das Fleisch ist innen nicht gar Nehmen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem Garraum. Verlängern Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie mit Hilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens. Wasserdampf im Garraum schlägt sich an Im Laufe des Gerätebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf der Gerätetür nieder können Sie kurz und vorsichtig die Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf schneller abzieht.
  • Seite 17 Sie können das Grillergebnis beeinflussen, indem Sie den Rost Hinweis: Die Universalpfanne immer in normaler ¾ oder die Rostlage wechseln: Gebrauchslage (nicht umgekehrt) verwenden. Rostlage Verwendung Tabelle Grill groß ¾ Gekröpften Rost mit Vertiefung nach unten in die Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können Universalpfanne einlegen: geeignet für Grillgut, je nach Art und Menge des Grillgutes variieren.
  • Seite 18 Dampfgaren Die Dampfgarstufe é kann nur in Verbindung mit dem Hinweise Mega System-Dampfgarer (als Sonderzubehör im Fachhandel Verwenden Sie zum Dampfgaren nur die Dampfgarstufe. ■ erhältlich) angewendet werden. Verwenden Sie zum Dampfgaren nur den Mega System- ■ Schalten Sie die Dampfgarstufe nur bei vollständig abgekühl- Dampfgarer.
  • Seite 19 Sanftgaren anwenden Einschubhöhe 3 mit 250 °C für 3 - 5 Minuten knusprig über- backen. Hinweise Informationen zur Weiterverarbeitung, weitere Hinweise und Verwenden Sie nur frisches und hygienisch einwandfreies ■ Rezepte finden Sie im zugehörigen Kochbuch. Fleisch Anbraten in Sanftgaren Nach dem Sanftgaren sieht das Fleisch innen immer rosa ■...
  • Seite 20 Hinweise Tiefkühlgericht Tem- Auftaudauer Aufgetaute Gefrier- und Tiefkühlprodukte (vor allem Fleisch) peratur in in Minuten ■ benötigen kürzere Garzeiten als frische Produkte °C Die Garzeit von gefrorenem Fleisch verlängert sich um die ■ Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 Auftauzeit Lebensmittel Tauen Sie gefrorenes Geflügel vor dem Garen immer auf, um ■...
  • Seite 21 Bei Gemüse: Einmachgläser entnehmen Temperatur auf 100 °C reduzieren, sobald alle Einmachglä- Einmachgläser auf ein sauberes Tuch stellen, abdecken und ser perlen. Einmachgläser ca. 60 Minuten im geschlossenen vor Zugluft schützen. Garraum weiterperlen lassen. Klammern erst entfernen, wenn die Gläser kalt sind. Gerät ausschalten.
  • Seite 22 Geräteteil Reinigungsmittel/-hilfe Türdichtung Heiße Spüllauge Einhängegitter/Teleskopauszug Heiße Spüllauge Zubehör In heißer Spüllauge einweichen, mit Bürste und Spülschwamm reinigen oder im Geschirrspüler spülen. Zubehör aus dem Garraum nehmen. Verschmutzungen vermeiden Um Verschmutzungen des Garraums zu vermeiden, 0,4 Liter Wasser (kein destilliertes Wasser) mit etwas Spülmit- tel vorsichtig in die Bodenwanne des Garraums gießen (Bild reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch, da sich ■...
  • Seite 23 ã= Türscheibe ausbauen Verletzungsgefahr! Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf Hat sich die Gerätetür einseitig ausgehängt, greifen Sie nicht eine weiche, saubere Unterlage legen (siehe Kapitel: Geräte- ins Scharnier. Das Scharnier kann mit großer Kraft zurückklap- tür aus- und einbauen). pen.
  • Seite 24 Nach der Reinigung die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge einhängen (Bild B). Gerätetür wieder einbauen. Garraumdecke reinigen Um die Garraumdecke einfach und schnell zu reinigen, können Sie den Grillheizkörper herunterklappen. ã= Teleskopauszüge reinigen Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. Die Teleskopauszüge können Sie zur besseren Reinigung aus- hängen.
  • Seite 25 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Stromzufuhr war unterbrochen Im Uhrendisplay blinkt Uhrfunktionstaste drücken, Uhrzeit ‹ ‹‹ neu einstellen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Stromzufuhr war während des Gerätebe- Im Uhrendisplay blinkt , im Tem- Uhrfunktionstaste drücken, Uhrzeit ‹ ‹‹ triebes unterbrochen peraturdisplay erscheint “rrr“ neu einstellen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Im Temperaturdisplay erscheint “E011“...
  • Seite 26 Türdichtung austauschen Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst. Die Türdichtung ist an vier Stellen eingehängt (Bild A). Zum Wechseln die Haken an allen vier Stellen aus- bzw. einhängen (Bild B). Sitz der Dichtung vor allem in den Ecken noch einmal über- prüfen.
  • Seite 27 Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die Tabellenwerte gelten ohne Schnellaufheizung. Backen Einschub- Betriebsart Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 150 - 160* 20 - 30 140 - 150* 20 - 30 1 + 3...
  • Seite 28 Neff GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901029)