Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Zyklus Der Cpu 210 - Siemens S7-200 Systemhandbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegendes zum Programmieren einer CPU 210
4.3

Der Zyklus der CPU 210

Die grundlegende Funktionsweise der CPU 210 ist ganz einfach:
Die CPU liest den Zustand der Eingänge.
Das Programm in der CPU wertet mittels der Eingänge die Steuerungslogik aus. Wäh-
rend der Programmbearbeitung schreibt die CPU Daten in die Ausgänge.
Die CPU 210 bearbeitet Ihr Programm fortlaufend. Enthält Ihr Programm ein optionales Inter-
ruptprogramm, dann kann das Interruptprogramm zu einem beliebigen Zeitpunkt bearbeitet
werden, nachdem die CPU die Operation Alle Interruptereignisse freigeben (ENI) im Haupt-
programm ausgeführt hat.

Der Zyklus der CPU 210

Die CPU 210 bearbeitet Ihr Programm zyklisch. Ein Zyklus besteht aus mehreren Aufgaben,
die von der CPU 210 regelmäßig ausgeführt werden (siehe Bild 4-4):
1. Im ersten Zyklus (nach Einschalten der CPU) löscht die CPU 210 die Ausgänge (A),
Merker (M) und die aktuellen Werte der Zeiten (T). Die CPU 210 löscht diese Elemente
nur während des ersten Zyklus.
Ist kein Speichermodul gesteckt, werden die aktuellen Werte der vier Zähler von der CPU
210 wiederhergestellt.
2. Die CPU 210 filtert die Eingänge und aktualisiert den Wert des Analogpotentiometers (in
SMW2). Dies verzögert den Zyklus um ca. 15 ms.
3. Die CPU 210 bearbeitet das Anwenderprogramm. Wenn das Programm Werte in die
Ausgänge schreibt, aktualisiert die CPU 210 die Ausgänge sofort.
4. Die CPU 210 aktualisiert die Zeitbasis für Zeiten mit einer Auflösung von 100 ms.
Das Interruptprogramm wird nicht als Teil des normalen Zyklus ausgeführt, sondern es wird
nur dann bearbeitet, wenn ein Interruptereignis auftritt (dies kann zu einem beliebigen Zeit-
punkt im Zyklus geschehen). Nachdem die Operation Alle Interruptereignisse freigeben (ENI)
im Hauptprogramm ausgeführt wurde, bearbeitet die CPU 210 das Interruptprogramm bei
einer steigenden Flanke an E0.0. Die CPU 210 kann das Interruptprogramm zu einem belie-
bigen Zeitpunkt im Zyklus bearbeiten.
Aufgaben der CPU
Ausgänge löschen.
Merker löschen.
Aktuelle Werte der Zeiten
löschen.
Nur im ersten Zyklus
Bild 4-4
Zyklus der CPU 210
4-6
Nachdem das Interruptprogramm freigegeben wurde, können Interruptereig-
nisse das Interruptprogramm zu einem beliebigen Zeitpunkt im Zyklus starten.
Gefilterte Eingänge lesen.
Programm bearbeiten.
Wert des Analogpotentiome-
Ausgänge schreiben.
ters aktualisieren.
In allen Zyklen
Automatisierungssystem S7-200, CPU 210, Systemhandbuch
Zeitbasis für die
Zeiten aktualisieren.
C79000-G7000-C235-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cpu 210

Inhaltsverzeichnis