Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin MC80ZVM Betriebsanleitung Seite 10

Streamer luftreiniger

Werbung

Zuerst lesen
Teilebezeichnungen und Betrieb
Bedienfeld / Anzeigefeld
Bedienschritte und der Betriebsstatus
werden durch Töne mitgeteilt.
• Betrieb startet ...............................2 kurze Signaltöne
• Einstellungen ändern ...................1 kurzer Signalton
• Betrieb stoppt ...............................1 langer Signalton
• Wenn Benutzung nicht möglich ....3 kurze Signaltöne
• Benachrichtigung .........................3 lange Signaltöne
Streamer-Leuchte [blau]
Je nach Betriebsstatus des Streamers leuchtet die
Streamer-Leuchte. ►Seite 21, 22
Wenn die Streamer-Leuchte blinkt. ►Seite 30
Luftfeuchtigkeitssensor-Leuchte
Zeigt den Grad der Luftfeuchtigkeit in 3 Farben an: Blau, Orange, Rot.
Farbe der Leuchte
Rot
Raumluftfeuchtigkeit
0-20
(%)
• Nach Betriebsstart leuchtet die Leuchte zunächst für 30 Sekunden in
Blau, unabhängig vom Luftfeuchtigskeitsgrad.
PM2.5-Sensorleuchte
Zeigt das Volumen des Staubs in der Umgebung durch 3 Farben der
Leuchte an: Blau, Orange, Rot.
• Blau bedeutet saubere Luft.
Farbe der Leuchte
PM2.5-Konzentration
(µg/m
3
)
• Nach Betriebsstart leuchtet die Leuchte zunächst für (ca.)
eine Minute in Blau, unabhängig vom Volumen des
Umgebungsstaubs.
9
Orange
Blau
Orange
21-29
30-60
61-70
Blau
Orange
Rot
0-12
13-24
≥ 25
Daikin eye
Den Zustand der gewählten Luft
Orange, Rot.
• Ist "µg/m
3
" ausgewählt,
leuchtet die Anzeige in derselben Farbe wie die PM2.5-Sensorleuchte.
• Ist "°C" ausgewählt,
leuchtet die Anzeige in den unten angezeigten Farben, je nach
aktueller Raumtemperatur.
Farbe der Leuchte
Rot
Raumtemperatur
≤ 10
(°C)
• Ist "%" ausgewählt,
leuchtet die Anzeige in derselben Farbe wie die Luftfeuchtigskeitssensor-Leuchte.
Rot
71-100
• Wenn die Reaktionsfähigkeit des PM2.5-Sensors schlecht ist, kann
die Empfindlichkeit des Sensors geändert werden. ►Seite 23, 24
• Die Reaktionsfähigkeit des PM2.5-Sensors kann schlecht sein, wenn die
Ventilatoreinstellung auf Turbo ist oder wenn bei AUTOMATISCHER
VENTILATORMODUS ein starker Luftstrom vorhanden ist. Bei starkem
Luftstrom wird der Staub in die Lufteinlässe gesaugt, bevor er vom PM2.5-
Sensor erfasst werden kann. Das ist normal. (Es liegt kein Fehler vor.)
Erkennungsbereich des PM2.5-Sensors
Erkennbare Stoffe
Hausstaub, Tabakrauch, Pollen, Milben-Exkremente und
-reste, Tierhaare, Dieselpartikel
Manchmal erkennbar
Dampf, Ölrauch
in 3 Farben anzeigen: Blau,
Orange
Blau
Orange
11-17
18-28
29-35
Rot
≥ 38

Werbung

loading