Herunterladen Diese Seite drucken

Philips B Serie Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B Serie:

Werbung

9. Problemlösung und häufig gestellte Fragen
verändern, können sich solche
Bilder einbrennen – dies wird
als „Geisterbilder", „Nachbilder"
oder „eingebrannte"
Bilder bezeichnet. Solche
„Geisterbilder", „Nachbilder"
oder „eingebrannten Bilder"
zählen zu den bekannten
Phänomenen der LCD-Panel-
Technologie. In den meisten
Fällen verschwinden solche
„Geisterbilder", „Nachbilder"
oder „eingebrannten" Bilder bei
abgeschaltetem Gerät im Laufe
der Zeit von selbst.
Aktivieren Sie grundsätzlich
einen bewegten
Bildschirmschoner, wenn Sie
Ihren Monitor verlassen.
Achten Sie grundsätzlich
darauf, dass das Bild bei der
Anzeige statischer Inhalte auf
Ihrem LCD-Monitor von Zeit
zu Zeit gewechselt wird – zum
Beispiel durch einen passenden
Bildschirmschoner.
Warnung
Wenn Sie keinen Bildschirmschoner
oder eine Anwendung zur regelmäßigen
Aktualisierung des Bildschirminhaltes
aktivieren, kann dies „eingebrannte
Bilder", „Nachbilder" oder „Geisterbilder"
erzeugen, die nicht mehr verschwinden
und nicht reparabel sind. Solche
Schäden werden nicht durch die Garantie
abgedeckt.
F 12:
Warum erscheinen Texte nicht
scharf, sondern ausgefranst?
Antwort: Ihr LCD-Monitor funktioniert
bei seiner nativen Auflösung
von 1920 x 1080 bei 60 Hz
am besten. Stellen Sie zur
optimalen Darstellung diese
Auflösung ein.
F 13:
Wie entsperre/sperre ich meine
Schnelltaste?
Antwort: Bitte halten Sie
Sekunden lang gedrückt, um
die Schnelltaste zu entsperren/
sperren; dadurch erscheint
„Achtung" zur Anzeige des
Freigabe-/Sperrstatus am
Monitor, wie nachstehend
abgebildet.
F 14:
Wo kann ich die in der EDFU
erwähnte Anleitung mit
wichtigen Informationen
finden?
Antwort: Die Anleitung mit wichtigen
Informationen kann von der
Support-Seite der Philips-
Webseite heruntergeladen
werden.
30
Monitor control unlocked
Monitor controls locked
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

241b7