Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Alienware Aurora R11
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D23M
Vorschriftentyp: D23M002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell D23M

  • Seite 1 Alienware Aurora R11 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D23M Vorschriftentyp: D23M002...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder Tochterunternehmen. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers..............6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 6 Bevor Sie beginnen................................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung..........................7 ESD-Service-Kit..................................7 Transport empfindlicher Komponenten..........................8 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten...................
  • Seite 4 Baugruppe der Prozessorflüssigkeitskühlung........................38 Entfernen der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung................38 Installieren der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung................40 Knopfzellenbatterie................................42 Entfernen der Knopfzellenbatterie..........................42 Einsetzen der Knopfzellenbatterie..........................43 Speichermodule................................... 45 Entfernen der Speichermodule............................ 45 Einsetzen der Speichermodule............................ 46 SSD-Laufwerk..................................48 Entfernen des SSD-Laufwerks............................ 48 Installieren des SSD-Laufwerks (Solid State Drive)....................49 Einzel-Grafikkarte................................50 Entfernen der Einzel-Grafikkarte..........................50...
  • Seite 5 Einbauen der vorderen AlienFX-LED-Platine......................88 Betriebsschalterplatine............................... 89 Entfernen der Betriebsschalterplatine........................89 Einbauen der Netzschalterplatine..........................90 Systemplatine..................................91 Entfernen der Systemplatine............................91 Einbauen der Systemplatine............................93 Eingabe der Service-Tag-Nummer im BIOS-Setup-Programm................96 3 Gerätetreiber..........................97 Betriebssystem..................................97 Herunterladen der Audiotreiber............................97 Herunterladen des Grafikkartentreibers...........................
  • Seite 6 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie in den Sicherheitshinweisen, die mit dem Produkt geliefert wurden, oder unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 7 Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8 Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 9 2. Spannen Sie die Bauchmuskeln an. Die Bauchmuskulatur unterstützt den Rücken, wenn Sie etwas anheben, und gleicht so die Last aus. 3. Heben Sie die Last mit den Beinen, nicht mit dem Rücken. 4. Halten Sie die Last nahe am Körper. Je näher die Last am Rücken ist, desto weniger wird Ihr Rücken belastet. 5.
  • Seite 10 Entfernen und Einbauen von Komponenten Innenansicht des Computers 1. Netzteil 2. 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk 3. 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuse 4. Grafikkarte 5. Systemplatine 6. VR-Kühlkörper 7. Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe 8. Obere Abdeckung 9. 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerksgehäuse Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 11 Komponenten der Hauptplatine Abbildung 1. Komponenten der Hauptplatine 1. Netzteilanschluss 2. USB-Kabel 2 der Frontblende (F_USB2) 3. USB-Kabel 1 der Frontblende (F_USB1) 4. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 1) 5. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 2) 6. SATA 6 Gbit/s Laufwerksanschluss (SATA 3) 7.
  • Seite 12 Schraubenliste ANMERKUNG: Beim Entfernen der Schrauben von einer Komponente wird empfohlen, sich den Schraubentyp und die Menge der Schrauben zu notieren und die Schrauben anschließend in einer Box aufzubewahren. So wird sichergestellt, dass die richtige Anzahl der Schrauben und der richtige Schraubentyp wieder angebracht werden, wenn die Komponente ausgetauscht wird.
  • Seite 13 Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Systemplatine Gehäuse #6-32 Linke Abdeckung Entfernen der linken Abdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der linken Bodenabdeckung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 14 Schritte 1. Richten Sie die Laschen der linken Abdeckung auf die Schlitze am Gehäuse aus. 2. Drehen Sie die linke Abdeckung zum Gehäuse hin, bis sie einrastet. 3. Bringen Sie die Schraube (6-32x12-7L) zur Befestigung des Entriegelungsriegels der Seitenabdeckung am Gehäuse wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 15 Schritte Ziehen Sie die obere Abdeckung, beginnend auf der Rückseite, nach oben, um sie aus dem Gehäuse zu lösen. ANMERKUNG: Die obere Abdeckung ist fest mit Klammern am Gehäuse befestigt, weshalb Kraftanstrengung erforderlich sein kann, um sie aus dem Gehäuse zu entfernen. Installieren der oberen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 16 Schritte Richten Sie die Laschen auf der oberen Abdeckung auf die Aussparungen am Gehäuse aus und lassen Sie die obere Abdeckung einrasten. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 17 Schritte 1. Ziehen Sie die rechte Abdeckung, beginnend mit der vorderen oberen Seite, vom Gehäuse ab. 2. Entfernen Sie die rechte Abdeckung vom Gehäuse. Installieren der rechten Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 18 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 19 Schritte 1. Richten Sie die Laschen der rechten Abdeckung auf die Schlitze am Gehäuse aus. 2. Drehen Sie die rechte Abdeckung zum Gehäuse hin, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die obere Abdeckung. 2. Installieren Sie die linke Abdeckung.
  • Seite 20 Schritte 1. Trennen Sie Daten- und Stromkabel vom Festplattenlaufwerk. 2. Drücken Sie auf die Freigabelaschen am Festplattenträger und ziehen Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Festplattengehäuse heraus. 3. Hebeln Sie den Festplattenträger auf, um die Laschen an der Baugruppe aus den Aussparungen an der Festplatte zu lösen. 4.
  • Seite 21 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 22 ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenträgers, um ihn später wieder korrekt einsetzen zu können. Schritte 1. Richten Sie die Festplatte auf die Stifte am Festplattenträger aus. 2. Verwenden Sie die Laschen auf der gegenüberliegenden Seite und öffnen Sie den Träger, um die Stifte auf der anderen Seite einzusetzen.
  • Seite 23 Schritte 1. Trennen Sie Daten- und Stromkabel vom Festplattenlaufwerk. 2. Drücken Sie auf die Freigabelaschen am Festplattenträger und ziehen Sie den Festplattenträger aus dem Festplattengehäuse heraus. 3. Hebeln Sie den Festplattenträger auf, um die Laschen am Träger aus den Aussparungen an der Festplatte zu lösen. 4.
  • Seite 24 ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenträgers, um ihn später wieder korrekt einsetzen zu können. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 25 Schritte 1. Richten Sie die Festplatte auf die Stifte am Festplattenträger aus. 2. Verwenden Sie die Laschen auf der gegenüberliegenden Seite und öffnen Sie den Träger, um die Stifte auf der anderen Seite einzusetzen. 3. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in das Festplattengehäuse, bis sie einrastet. 4.
  • Seite 26 Installieren des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuses Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuses und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
  • Seite 27 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk, falls installiert. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (#6-32), mit denen das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuse am Gehäuse befestigt ist. 2.
  • Seite 28 Schritte 1. Setzen Sie das 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuse in die entsprechende Aussparung im Gehäuse ein. 2. Richten Sie die Laschen des Laufwerksgehäuses an den Halterungen am Systemgehäuse aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (#6-32) zur Befestigung des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerkgehäuses am Gehäuse wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 29 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 30 Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (#6-32), mit denen die Netzteilhalterung am Netzteilgehäuse befestigt ist. 2. Heben Sie die Netzteilhalterung vom Netzteilgehäuse. 3. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 4. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen. 5.
  • Seite 31 WARNUNG: Die Kabel und Ports auf der Rückseite des Netzteils sind farblich gekennzeichnet, um die unterschiedliche Wattleistung anzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel mit dem richtigen Port verbinden. Eine falsche Verbindung kann zu Schäden des Netzteils und/oder der Systemkomponenten führen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 32 Schritte 1. Positionieren Sie das Netzteil am Gehäuse. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Netzteil mit den Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (#6-32) zur Befestigung des Netzteils am Gehäuse wieder an. 4. Heben und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 33 ANMERKUNG: Notieren Sie sich vor dem Entfernen aller Kabel die Kabelführung, sodass Sie sie nach dem Wiedereinbau des Netzteils wieder korrekt verlegen können. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Netzschaltereinheit und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 34 Installieren des 850-W-Netzteils Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. WARNUNG: Die Kabel und Ports auf der Rückseite des Netzteils sind farblich gekennzeichnet, um die unterschiedliche Wattleistung anzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel mit dem richtigen Port verbinden. Eine falsche Verbindung kann zu Schäden des Netzteils und/oder der Systemkomponenten führen.
  • Seite 35 6. Bringen Sie die zwei Schrauben (#6-32) zur Befestigung der Netzteilhalterung am Netzteilgehäuse wieder an. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Rechte Tron-Beleuchtungsplatine Entfernen der rechten Tron-Beleuchtungsplatine Voraussetzungen 1.
  • Seite 36 Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Tron-Beleuchtung. 2. Lösen Sie die vier Schrauben (#6-32), mit denen die rechte Tron-Beleuchtungsplatine am Gehäuse befestigt ist. 3. Entfernen Sie die rechte Tron-Beleuchtungsplatine aus dem Gehäuse. Installieren der rechten Tron-Beleuchtungsplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 37 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der rechten Tron-Beleuchtungsplatine auf die Schraubenbohrungen des Gehäuses aus. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (#6-32) zur Befestigung der rechten Tron-Beleuchtungsplatine am Gehäuse wieder an. 3. Verbinden Sie das Kabel der Tron-Beleuchtung. Nächste Schritte 1.
  • Seite 38 Baugruppe der Prozessorflüssigkeitskühlung Entfernen der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WARNUNG: Trotz der Kunststoffummantelung kann die Flüssigkeitskühlungsbaugruppe des Prozessors bei Normalbetrieb sehr heiß sein. Sie müssen diese ausreichend lange abkühlen lassen, bevor Sie sie berühren. VORSICHT: Um eine maximale Kühlung des Prozessors sicherzustellen, berühren Sie nicht die Wärmeleitbereiche der Baugruppe der Flüssigkeitskühlung des Prozessors.
  • Seite 39 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an. 5.
  • Seite 40 Installieren der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. VORSICHT: Eine Fehlausrichtung der Flüssigkeitskühlungsbaugruppe des Prozessors kann eine Beschädigung der Systemplatine und des Prozessors verursachen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Baugruppe für die Prozessorflüssigkeitskühlung und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 41 Schritte 1. Schieben Sie die Kühler- und Lüfterbaugruppe in das Kühler- und Lüftergehäuse. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Schläuche zur Vorderseite des Systems zeigen. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Prozessorkühlers und die der Systemplatine übereinander aus. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen des VR-Kühlkörpers und die der Systemplatine direkt übereinander aus. 4.
  • Seite 42 Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/ regulatory_compliance. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
  • Seite 43 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 44 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 45 Schritte 1. Setzen Sie eine neue Knopfzellenbatterie (CR2032) in die Batteriebuchse mit dem positiven Pol nach oben ein und drücken Sie die Batterie in Position. 2. Drehen Sie das Netzteilgehäuse in Richtung des Gehäuses. 3. Schließen Sie die Stromkabel an die Grafikkarte an. 4.
  • Seite 46 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 47 Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsklammern vom Speichermodulsteckplatz weg stehen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 48 2. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 3. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsteckplatz und drücken Sie das Speichermodul vorsichtig nach unten, bis es einrastet und die Sicherungsklammern einrasten. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern. Berühren Sie nicht die Komponenten auf den Speichermodulen.
  • Seite 49 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2,5), mit der das Solid-State-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie das SSD-Laufwerk von der Systemplatine ab. Installieren des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 50 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Steckplatz aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in einem 45°-Winkel in die Systemplatine ein. 3. Drücken Sie das andere Ende des Solid-State-Laufwerks herunter und bringen Sie die Schraube (M2x2,5) zur Befestigung des Solid- State-Laufwerks an der Systemplatine wieder an.
  • Seite 51 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 52 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 53 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 54 Schritte 1. Setzen Sie die Karte in den X16-Steckplatz ein und drücken Sie sie fest nach unten, bis die Grafikkarte einrastet. 2. Schließen Sie die Stromkabel an die Grafikkarte an. 3. Schieben Sie die Lasche an der Grafikkartenhalterung in die Aussparung am Gehäuse und drehen Sie sie, bis sie einrastet. 4.
  • Seite 55 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 56 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 57 Installieren der Dual-Grafikkarte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 58 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 59 Schritte 1. Richten Sie die Grafikkarte mit dem Steckplatz auf der Systemplatine aus. 2. Setzen Sie die Karte in den x16/x8-Steckplatz ein und drücken Sie sie fest nach unten, bis die Grafikkarte einrastet. 3. Setzen Sie die Karte in den x8-Steckplatz ein und drücken Sie sie fest nach unten, bis die Grafikkarte einrastet. 4.
  • Seite 60 Frontblende Entfernen der Frontblende Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die obere Abdeckung. 4. Entfernen Sie die rechte Abdeckung. 5. Entfernen Sie gegebenenfalls die Einzel-Grafikkarte oder die Dual-Grafikkarte.
  • Seite 61 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 62 Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der Tron-Beleuchtung und entfernen Sie das Kabel aus den Kabelführungen am Gehäuse. 2. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 3. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 4.
  • Seite 63 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Frontblende und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 64 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 65 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 66 Schritte 1. Verlegen Sie die Kabel durch den Schlitz an der Frontblende und befestigen Sie die Frontblende korrekt ausgerichtet mit einer Klammer. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung der Abdeckung für das Kabelmanagement auf die Schraubenbohrung am Gehäuse aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (#6-32) zur Befestigung der Abdeckung für das Kabelmanagement am Gehäuse wieder an. 4.
  • Seite 67 Obere Blende Entfernen der oberen Blende Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Before working inside your computer (Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers). 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die obere Abdeckung. 4.
  • Seite 68 Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (#6-32), mit denen die obere Blende rechts und links am Gehäuse befestigt ist. 2. Nehmen Sie die obere Abdeckung vom Gehäuse. Installieren der oberen Blende Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 69 Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Frontblende. 2. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 3. Installieren Sie die rechte Abdeckung. 4. Installieren Sie die obere Abdeckung. 5. Installieren Sie die linke Abdeckung. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 70 Schritte 1. Legen Sie den Computer mit der linken Seite nach oben auf eine saubere und flache Unterlage. 2. Drücken Sie die Sicherungslaschen nach unten, um die untere Abdeckung von den Steckplätzen am Gehäuse zu lösen. 3. Entfernen Sie die untere Abdeckung vom Gehäuse. Anbringen der unteren Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 71 5. Installieren Sie die linke Abdeckung. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe Entfernen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 72 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 73 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 74 Schritte 1. Setzen Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf den Prozessor. 2. Richten Sie die unverlierbaren Schrauben der Prozessorlüfter- und Kühlkörperanordnung an den Schraubenbohrungen der Systemplatine aus. 3. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben zur Befestigung der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine der Reihe nach wieder an.
  • Seite 75 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie gegebenenfalls die Baugruppe für Prozessorflüssigkeitskühlung oder die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Lüfters und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 76 Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel am Prozessorsockel vollständig ausgezogen und die Prozessorabdeckung geöffnet ist. VORSICHT: Setzen Sie den Prozessor korrekt in den Prozessorsockel ein, um dauerhafte Schäden am Prozessor zu vermeiden. 2. Richten Sie die Stift-1-Ecke des Prozessors mit der Stift-1-Ecke des Prozessorsockels aus und setzen Sie den Prozessor dann in den Prozessorsockel ein.
  • Seite 77 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x2.5), mit der die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4. Ziehen Sie die Wireless-Card aus dem Mini-Card-Steckplatz heraus. Einbauen der Wireless-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 78 Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle von Ihrem Computer unterstützten Wireless-Karten. Tabelle 3. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz 2.
  • Seite 79 Antennen Entfernen der Antennen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die obere Abdeckung. 4. Entfernen Sie die rechte Abdeckung. 5. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 6.
  • Seite 80 Schritte 1. Bringen Sie die Antenne am Gehäuse an. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x4t) zur Befestigung der Antennen am Gehäuse wieder an. 3. Führen Sie die Antennenkabel durch die Kabelführungen an der oberen Blende. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Frontblende. 2.
  • Seite 81 Schritte 1. Lösen Sie die vier Schrauben (M3x4), mit denen die vordere E/A-Leiste an der Frontblende befestigt ist. 2. Entfernen Sie das Kabel aus den Kabelführungen der vorderen E/A-Leiste. 3. Drücken Sie auf die beiden Klammern und heben Sie die I/O-Leiste an der Frontverkleidung an. Installieren der vorderen E/A-Leiste Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 82 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der vorderen E/A-Leiste an den Schraubenbohrungen der Frontverkleidung aus und lassen Sie sie einrasten. 2. Führen Sie das Kabel durch die Kabelführungen der vorderen E/A-Leiste. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x4) zur Befestigung der vorderen E/A-Leiste an der Frontblende wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 83 Schritte 1. Trennen Sie das vordere Gehäuselüfterkabel von der Systemplatine. 2. Drücken Sie die Lasche nach unten, um den vorderen Gehäuselüfter aus dem Gehäuse zu lösen. 3. Schieben und heben Sie den vorderen Gehäuselüfter aus dem Gehäuse. Installieren des vorderen Gehäuselüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 84 Schritte 1. Richten Sie die Laschen des vorderen Gehäuselüfters auf die Schlitze am Gehäuse aus und schieben Sie den Lüfter ein, bis er einrastet. 2. Verbinden Sie das Kabel des vorderen Gehäuselüfters mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1. Installieren Sie gegebenenfalls die Einzel-Grafikkarte oder die Dual-Grafikkarte.
  • Seite 85 Schritte 1. Legen Sie den Computer auf die rechte Seite. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 86 2. Drücken Sie auf die Freigabeklammer an den Stromkabelanschlüssen und trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte. 3. Schieben Sie die Entriegelungsriegel des Netzteilgehäuses in die entriegelte Position. 4. Heben Sie das Netzteilgehäuse an und drehen Sie das Netzteilgehäuse vom Gehäuse weg. 5.
  • Seite 87 Schritte 1. Richten Sie die Öffnungen auf dem oberen Gehäuselüfter auf die Öffnungen der oberen Gehäuselüfterhalterung aus. 2. Führen Sie die Spitzen der Gummidichtungen durch die Öffnungen an den Ecken des Lüfters ein. 3. Richten Sie die Dichtungen am Lüfter auf die Öffnungen an den Ecken der oberen Gehäuselüfterhalterung aus und ziehen Sie die Dichtungen durch, bis diese festsitzen.
  • Seite 88 Vordere AlienFX LED-Platinen Entfernen der vorderen AlienFX-LED-Platine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. 3. Entfernen Sie die rechte Abdeckung. 4. Entfernen Sie die obere Abdeckung.
  • Seite 89 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der AlienFX-LED-Platine an der Schraubenbohrung auf der Frontblende aus. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x4) zur Befestigung der AlienFX-LED-Platine an der Frontblende wieder an. 3. Verbinden Sie das Kabel der AlienFX-LED-Platine mit einem Y-Kabel. Nächste Schritte 1.
  • Seite 90 Schritte 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M2x4), mit denen das Netzschaltermodul an der Frontblende befestigt ist. 2. Heben Sie das Netzschaltermodul von der Frontblende ab. 3. Trennen Sie die Kabel vom Netzschaltermodul. Einbauen der Netzschalterplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 91 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Netzschaltermoduls auf die Schraubenbohrungen der Frontblende aus. 2. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x4) zur Befestigung des Netzschaltermoduls an der Frontblende wieder an. 3. Verbinden Sie die Kabel mit dem Netzschaltermodul. Nächste Schritte 1.
  • Seite 92 5. Entfernen Sie die Wireless-Karte. 6. Entfernen Sie gegebenenfalls die Baugruppe für Prozessorflüssigkeitskühlung oder die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe. 7. Entfernen Sie gegebenenfalls die Einzel-Grafikkarte oder die Dual-Grafikkarte. 8. Entfernen Sie den Prozessor. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 93 Schritte 1. Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel von der Systemplatine. ANMERKUNG: Notieren Sie sich vor dem Entfernen aller Kabel die Kabelführung, sodass Sie sie nach dem Wiedereinbau des Netzteils wieder korrekt verlegen können. Informationen zu den Hauptplatinenanschlüssen finden Sie unter „Komponenten der Hauptplatine“.
  • Seite 94 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 95 Schritte 1. Richten Sie die Ports der Systemplatine auf die Steckplätze im Gehäuse aus und richten Sie die Systemplatinenbaugruppe korrekt aus. 2. Schieben Sie die Systemplatine ein, bis die Verriegelungen zur Befestigung der Systemplatine am Gehäuse einrasten. 3. Bringen Sie die acht Schrauben (#6-32) wieder an, mit denen die Hauptplatinenbaugruppe am Gehäuse befestigt wird. 4.
  • Seite 96 1. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. 2. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo angezeigt wird, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen. 3. Navigieren Sie zur Hauptregisterkarte und geben Sie die Service-Tag-Nummer in das Feld Service-Tag-Eingabe ein.
  • Seite 97 Herunterladen der Audiotreiber Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 98 Herunterladen des USB-Treibers Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 99 Herunterladen der WLAN-Treiber Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 100 Herunterladen des Chipsatz-Treibers Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 101 Herunterladen des Netzwerktreibers Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 102 Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: •...
  • Seite 103 Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten: • Wechseldatenträger (soweit verfügbar) • STXXXX-Laufwerk (falls vorhanden) ANMERKUNG: XXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an. • Optisches Laufwerk (soweit verfügbar) •...
  • Seite 104 Advanced (Erweitert) SATA Operation Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplatten-Controllers. Power Options (Energieoptionen) Numlock Key Ermöglicht das Festlegen des Status der Num-Lock-Taste beim Starten auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus). Wake Up by Integrated LAN Ermöglicht das Einschalten des Computers über spezielle LAN- Signale.
  • Seite 105 Advanced (Erweitert) XMP Memory Ermöglicht das Festlegen des XMP-Speichers. Tabelle 6. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Sicherheit“ Security (Sicherheit) Admin Password Status Zeigt an, ob das Administratorkennwort festgelegt ist. System Password Status Zeigt an, ob das Systemkennwert festgelegt ist. HDD Password Status Zeigt an, ob das Festplattenkennwort festgelegt ist.
  • Seite 106 Löschen von CMOS-Einstellungen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Before working inside your computer (Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers). 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des CMOS-Jumpers und stellen das Verfahren zum Löschen der CMOS-Einstellungen bildlich dar.
  • Seite 107 Schritte 1. Entfernen Sie den Jumper-Stecker von den Stiften 215. 2. Schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem vollständig geladen wurde. 3. Fahren Sie den Computer herunter. 4. Setzen Sie den Jumper-Stecker wieder auf die Stifte 215. Nächste Schritte 1.
  • Seite 108 SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 109 4. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. 5. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 6. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (einmalige Startmenü).
  • Seite 110 Reststromentladung Info über diese Aufgabe Bei Reststrom handelt es sich um statische Elektrizität, die nach dem Ausschalten des Computers und Entfernen des Akkus auf dem Computer bleibt. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie eine Reststromentladung durchführen können: Schritte 1.

Diese Anleitung auch für:

Alienware aurora r11