Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Precision 3640 Tower Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precision 3640 Tower:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Precision 3640 Tower
Service-Handbuch
0.0.0.0
Vorschriftenmodell: D24M
Vorschriftentyp: D24M004
May 2020
Rev. A00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Precision 3640 Tower

  • Seite 1 Precision 3640 Tower Service-Handbuch 0.0.0.0 Vorschriftenmodell: D24M Vorschriftentyp: D24M004 May 2020 Rev. A00...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................6 Sicherheitsvorkehrungen..............................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................7 ESD-Service-Kit................................8 Transport empfindlicher Komponenten........................9 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 9 2 Technologie und Komponenten....................
  • Seite 4 Entfernen des Speichermoduls............................ 38 Einsetzen des Speichermoduls............................ 38 Lautsprecher..................................39 Entfernen des Lautsprechers............................39 Einbauen des Lautsprechers............................39 Knopfzellenbatterie................................40 Entfernen der Knopfzellenbatterie..........................40 Einsetzen der Knopfzellenbatterie..........................41 Netzteil....................................42 Entfernen des Netzteils..............................42 Einbauen des Netzteils..............................44 Optisches Laufwerk................................46 Entfernen des optischen Laufwerks........................... 46 Installieren des optischen Laufwerks..........................
  • Seite 5 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................97 Systemdiagnoseanzeigen..............................97 Diagnose-Fehlermeldungen..............................98 Systemfehlermeldungen..............................101 Wiederherstellen des Betriebssystems........................... 102 Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)..........................102 Aktualisieren des BIOS..............................103 Ein- und Ausschalten des WLAN............................. 103 6 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell................104 Anhang A: Kabelabdeckung......................106 Anhang B: Staubfilter........................112 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Arbeiten Am Computer

    Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8: Esd-Service-Kit

    elektrostatischen Schock erhalten hat und sofort das Symptom „No POST/No Video“ (Kein POST/Kein Video) mit einem Signaltoncode erzeugt, der im Falle von fehlendem oder nicht funktionsfähigem Speicher ertönt. • Gelegentlich: Gelegentliche Ausfälle machen etwa 80 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Die hohe Rate gelegentlicher Ausfälle bedeutet, dass auftretende Schäden in den meisten Fällen nicht sofort zu erkennen sind.
  • Seite 9: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 10: Technologie Und Komponenten

    Technologie und Komponenten Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten. DDR4 DDR4-Speicher (Double Data Rate der vierten Generation) ist der schnellere Nachfolger der DDR2- und DDR3-Technologie und ermöglicht bis zu 512 GB Kapazität im Vergleich zu der maximalen Kapazität von 128 GB pro DIMM beim DDR3-Speicher. Synchroner DDR4-Speicher (Dynamic Random-Access) ist mit einer anderen Passung versehen als SDRAM und DDR.
  • Seite 11: Intel Rapid-Storage-Technik (Intel Rst)

    Abbildung 3. Gebogene Kante Speicherfehler Speicherfehler auf der Systemanzeige 2,3 Fehlercode. Wenn alle Speicher ausfallen, lässt sich das LCD-Display nicht einschalten. Beheben Sie mögliche Speicherfehler, indem Sie funktionierende Speichermodule in Speicheranschlüssen an der Unterseite des Systems oder unter der Tastatur ausprobieren, wie in einigen tragbaren Systemen. ANMERKUNG: Der DDR4-Speicher ist in die Platine integriert und kein austauschbares DIMM-Modul (siehe Abbildung und Bezeichnung).
  • Seite 12 3. RAID 5 (Striping mit Parität): In diesem RAID-Level werden Daten in Blöcken entfernt und auf drei oder mehr Speichergeräte verteilt. Jeder Block enthält die Daten und eine Parität für Fehlertoleranz. Bei einem Laufwerksausfall hilft die Parität, die verlorenen Daten zu erstellen. Um die Schreibperformance weiter zu verbessern, verwendet IRST Volume Write-Back-Cache und Coalescer.
  • Seite 13: Funktionen Von Raid-Fähigen Systemen

    • Festplattenpartition mit mindestens 5 MB freiem Speicherplatz Funktionen von RAID-fähigen Systemen: • Intel Rapid Recover-Technologie – Diese Technologie bietet volle Datenredundanz durch das Kopieren von Daten von einem festgelegten Quelllaufwerk (Masterfestplatte) auf ein festgelegtes Ziellaufwerk (Wiederherstellungsfestplatte). Datenaktualisierungen von Wiederherstellungsvolumes können kontinuierlich oder auf Anforderung erfolgen. •...
  • Seite 14: Vorteile Von Hdmi

    • Fahrzeug-Anschlusssystem - Neue Kabel und Anschlüsse für Fahrzeug-Videosysteme, die speziell für die einzigarten Anforderungen des Fahrumfeldes entworfen wurden und gleichzeitig echte HD-Qualität liefern Vorteile von HDMI • Qualitäts-HDMI überträgt unkomprimiertes digitales Audio und Video bei höchster, gestochen scharfer Bildqualität. •...
  • Seite 15: Hauptkomponenten Ihres Systems

    13. Prozessor 14. Kühlkörperbaugruppe ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Hauptkomponenten Ihres Systems...
  • Seite 16: Ausbau Und Wiedereinbau

    Ausbau und Wiedereinbau Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 • Kleiner Schlitzschraubenzieher Schraubenliste Die folgende Tabelle enthält die Liste der Schrauben, die zur Befestigung verschiedener Komponenten mit dem Computer verwendet werden.
  • Seite 17: Gehäusegummifüße

    Gehäusegummifüße Entfernen der Gummifüße des Gehäuses Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Ziehen Sie das eine Ende der Gummifüße aus dem Steckplatz [1] und schieben Sie die Gummifüße, um sie aus System zu entfernen [2].
  • Seite 18: Anbringen Der Gummifüße Des Gehäuses

    Abbildung 5. Entfernen der hinteren Gummifüße Anbringen der Gummifüße des Gehäuses Schritte 1. Stecken Sie das eine Ende der Gummifüße in den Steckplatz [1] und schieben Sie die Gummifüße, um sie am System zu befestigen [2], und drücken Sie das andere Ende, um es am System zu befestigen [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 19 Abbildung 6. Anbringen der vorderen Gummifüße Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 20: Abdeckung

    Abbildung 7. Anbringen der hinteren Gummifüße 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Abdeckung Entfernen der Abdeckung Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 21: Einbauen Der Abdeckung

    3. Drehen Sie die Abdeckung und heben Sie sie an, um sie aus dem Computer zu entfernen [2, 3]. Einbauen der Abdeckung Schritte 1. Richten Sie die Haken an der Abdeckung an den Schlitzen auf dem Gehäuse des Computers aus. 2.
  • Seite 22: Sd-Karte - Optional

    3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SD-Karte – optional Die SD-Karte ist eine optionale Komponente. Sie erhalten eine SD-Karte nur in Systemen mit WWAN-Karte. Entfernen der SD-Karte Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 23: Installieren Der Sd-Karte

    Installieren der SD-Karte Schritte 1. Setzen Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz im System ein. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 24: Blende

    2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Blende Entfernen der Frontblende Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung. 3.
  • Seite 25: Installieren Der Frontblende

    Installieren der Frontblende Schritte 1. Halten Sie die Blende und stellen Sie sicher, dass die Haken an der Blende mit den Aussparungen am Computer übereinstimmen. 2. Drehen Sie die Frontverkleidung zum Computer hin. 3. Drücken Sie auf die Frontverkleidung, bis die Laschen einrasten. 4.
  • Seite 26: Einbauen Der 3,5-Zoll-Festplatte

    2. Entfernen Sie die Abdeckung. 3. Trennen Sie das Datenkabel und das Stromkabel von der Festplatte [1]. 4. Drücken Sie auf die blauen Sicherheits-Befestigungslaschen [2] und heben Sie die Festplattenhalterung aus dem Laufwerkschacht [3]. 5. Biegen Sie die Festplattenhalterung seitlich nach außen [1] und heben Sie das Festplattenlaufwerk aus der Halterung [2]. 6.
  • Seite 27: Entfernen Des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks

    2. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den Festplattenschacht [1]. 3. Verbinden Sie das Datenkabel und das Stromkabel mit der Festplatte [2]. 4. Um eine weitere Festplatte einzusetzen, befolgen Sie die Schritte 1 bis 3. 5. Installieren Sie die Abdeckung. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 28 4. Drücken Sie auf die blauen Sicherheits-Befestigungslaschen [2] und heben Sie die Festplattenhalterung aus dem vorderen Laufwerkschacht [3]. 5. Trennen Sie das Daten- und Stromkabel von den jeweiligen Anschlüssen auf der Festplatte [1]. 6. Drücken Sie auf die blauen Sicherheits-Befestigungslaschen und heben Sie die Festplattenhalterung aus dem unteren Laufwerkschacht [2].
  • Seite 29: Einbauen Des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks

    8. Biegen Sie die Festplattenhalterung seitlich nach außen [1], heben Sie das Festplattenlaufwerk [2] und ziehen Sie es aus der Halterung [3]. ANMERKUNG: Befolgen Sie das gleiche Verfahren zum Entfernen einer anderen Festplatte auf der anderen Seite der Halterung. Einbauen des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks Schritte 1.
  • Seite 30 2. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den vorderen Festplattenschacht [1]. 3. Schließen Sie die Datenkabel und die Stromversorgungskabel an die entsprechenden Anschlüsse an den Festplatten an [2]. 4. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den unteren Festplattenschacht [1]. 5. Schließen Sie die Datenkabel und die Stromversorgungskabel an die entsprechenden Anschlüsse an den Festplatten an [2]. 6.
  • Seite 31: Psu-Scharnier

    7. Installieren Sie die Abdeckung. 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. PSU-Scharnier Öffnen des PSU-Scharniers Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
  • Seite 32: Schließen Des Psu-Scharniers

    Schließen des PSU-Scharniers Schritte 1. Drehen Sie das PSU-Scharnier [1]. 2. Entriegeln Sie die PSU-Entriegelungsriegel, um das PSU-Scharnier am System zu befestigen [2,3]. 3. Installieren Sie die Abdeckung. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 33: Grafikkarte

    4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Grafikkarte Entfernen der Grafikkarte Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Bei einigen Konfigurationen ist möglicherweise eine PCIe-Karte installiert. Führen Sie die gleichen Schritte mit Ausnahme von Schritt 4 aus, um die Erweiterungskarte zu entfernen. Schritte 1.
  • Seite 34 9. Drücken Sie den Kartenrückhalteriegel weg von der Karte [1] und heben Sie die Grafikkarte aus dem Computer [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 35: Installieren Der Grafikkarte

    Installieren der Grafikkarte Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Führen Sie die gleichen Schritte mit Ausnahme von Schritt 2 aus, um die Erweiterungskarte zu installieren. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 36 Schritte 1. Setzen Sie die Grafikkarte in den Anschluss auf der Hauptplatine ein. Abbildung 8. Einzelne Grafikkarte Abbildung 9. Zwei Grafikkarten 2. Verbinden Sie bei einer Konfiguration mit einer einzelnen Grafikkarte das Stromkabel der Grafikkarte mit dem Anschluss auf der Grafikkarte [1].
  • Seite 37 3. Führen Sie die Lasche am PCIe-Kartenhalter in den Steckplatz am Gehäuse ein [2] und drücken Sie sie herunter, bis sie an der Grafikkarte befestigt ist [3]. 4. Schließen Sie das PSU-Scharnier. 5. Verbinden Sie die VGA-Netzkabel mit den beiden Grafikkarten: a.
  • Seite 38: Speichermodul

    Speichermodul Entfernen des Speichermoduls Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Abdeckung. 3. Drücken Sie auf die Speichermodul-Haltelaschen auf beiden Seiten des Speichermoduls [1]. 4. Heben Sie das Speichermodul aus dem Anschluss auf der Systemplatine [2]. Einsetzen des Speichermoduls Schritte 1.
  • Seite 39: Lautsprecher

    Lautsprecher Entfernen des Lautsprechers Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Netzteil-Scharnier 3. So entfernen Sie den Lautsprecher bei einem System mit : a. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine [1]. b.
  • Seite 40: Knopfzellenbatterie

    2. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 3. Installieren Sie die Abdeckung. 4. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 41: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    Einsetzen der Knopfzellenbatterie Schritte 1. Halten Sie die Knopfzellenbatterie mit dem +-Symbol nach oben zeigend und schieben Sie sie unter die Sicherungslaschen auf der positiven Seite des Anschlusses [1]. 2. Drücken Sie die Batterie in den Anschluss, bis sie einrastet [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 42: Netzteil

    3. Schließen Sie das PSU-Scharnier. 4. Bringen Sie die Abdeckung 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzteil Entfernen des Netzteils Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 43 5. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 6. So entfernen Sie das Netzteil: a. Trennen Sie das Stromkabel der Festplatte [1]. ANMERKUNG: Je nach Anzahl der installierten Festplattenlaufwerke können bis zu vier Festplattenstromkabel vorhanden sein. b. Entfernen Sie die beiden #6-32x1/4''-Schrauben, mit denen die Netzteilhalterung am Gehäuse befestigt ist [2], und heben Sie die Netzteilhalterung aus dem System [3].
  • Seite 44: Einbauen Des Netzteils

    Einbauen des Netzteils Schritte 1. Setzen Sie das Netzteil in den Netzteilsteckplatz und schieben Sie es zur Computerrückseite, bis es einrastet [1]. 2. Bringen Sie die vier #6-32x1/4''-Schrauben wieder an, um das Netzteil am Computer zu befestigen [2]. 3. Setzen Sie die Netzteilhalterung ein [3] und ziehen Sie die beiden #6-32x1/4-Zoll-Schrauben fest, um das Netzteil am Computer zu befestigen [4].
  • Seite 45 5. Öffnen Sie das Netzteil-Scharnier. 6. Verbinden Sie die folgenden Kabel: • Für Systeme, die mit 95 W-CPU-Systemkonfiguration ausgeliefert werden: a. Führen Sie das CPU-Stromkabel durch die Kabelführung am Gehäuse [1]. b. Schließen Sie das Stromkabel der Grafikkarte an [2]. c.
  • Seite 46: Optisches Laufwerk

    7. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörperbaugruppe Abdeckung 8. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 9. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Optisches Laufwerk Entfernen des optischen Laufwerks Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 47 7. Setzen Sie das optische Laufwerk über die Vorderseite des Computers ein. 8. Entfernen Sie die M2x2,5-Schraube, mit der die Halterung des optischen Laufwerks am optischen Laufwerk befestigt ist [1], und entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 48: Installieren Des Optischen Laufwerks

    Installieren des optischen Laufwerks Schritte 1. Richten Sie das Schraubenloch an der Halterung für das optische Laufwerk mit dem Schraubenloch am optischen Laufwerk aus [1] und bringen Sie die Schraube (M2x2,5) wieder an, um die Halterung für das optische Laufwerk am optischen Laufwerk zu befestigen [2].
  • Seite 49: Wlan-Modul Und Sma-Antenne

    4. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 5. Installieren Sie die Frontblende. 6. Installieren Sie die Abdeckung. 7. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Modul und SMA-Antenne Entfernen des WLAN-Moduls und der SMA-Antenne Schritte 1.
  • Seite 50 5. Entfernen Sie die WLAN-Karte aus dem Steckplatz auf der Hauptplatine [3]. 6. Entfernen Sie die Kunststoffhalterung von der Oberseite des Antennenanschlusses [4]. 7. Trennen Sie vorsichtig die Antennenkabel von den Anschlüssen auf der WLAN-Karte [5]. 8. Trennen Sie das WLAN-Modul und die SMA-Antenne [6]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 51: Installieren Von Wlan-Modul Und Sma-Antenne

    Installieren von WLAN-Modul und SMA-Antenne Schritte 1. Montieren Sie das WLAN-Modul mit der SMA-Antenne. 2. Verbinden Sie das Antennenkabel mit dem WLAN-Modul. 3. Setzen Sie die Kunststoffhalterung wieder auf die Antennenanschlüsse des WLAN-Moduls. 4. Setzen Sie das WLAN-Modul in den M.2-Steckplatz auf der Systemplatine. 5.
  • Seite 52: E/A-Leiste

    7. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Netzteil-Scharnier Abdeckung 8. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. E/A-Leiste Entfernen der E/A-Platine Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 53 5. Trennen Sie die folgenden Kabel von ihren jeweiligen Anschlüssen auf der Systemplatine: • Netzanschlusskabel der Systemplatine [1, 2] • SD-Kartenkabel [3] • Typ-C-Kabel [4] • E/A-USB-Kabel [5] • Lösen Sie die Kabel [6] Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 54 6. Entfernen Sie die #6-32x1/4''-Schraube, mit der die E/A-Leiste am Gehäuse befestigt ist. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 55 7. Heben Sie die E/A-Leiste an und lösen Sie die Laschen an der E/A-Leiste aus den Steckplätzen am Gehäuse. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 56 8. Ziehen Sie an der E/A-Leiste und den Kabeln und entfernen Sie sie aus dem E/A-Leistensteckplatz im Gehäuse. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 57: Einbauen Der E/A-Platine

    Einbauen der E/A-Platine Schritte 1. Setzen Sie die Kabel in den E/A-Leistensteckplatz im Gehäuse ein. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 58 2. Setzen Sie die Laschen der E/A-Leiste in die Steckplätze auf dem System ein [1] und neigen Sie die E/A-Leiste, um sie am System zu befestigen [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 59 3. Bringen Sie die #6-32x1/4''-Schraube wieder an, um die E/A-Leiste am System zu befestigen. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 60 4. Verlegen Sie die Kabel durch den Kabelführungskanal [1] und schließen Sie die folgenden Kabel an die jeweiligen Anschlüsse an der Systemplatine an: • E/A-USB-Kabel [2] • Typ-C-Kabel [3] • SD-Kartenkabel [4] • Netzanschlusskabel der Systemplatine [5] Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 61 5. Führen Sie das E/A-Audiokabel durch die Führungsklemme neben der Systemplatine auf dem Gehäuse [1]. 6. Schließen Sie das E/A-Audiokabel an den Anschluss auf der Systemplatine an [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 62: Ssd-Festplatte

    7. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Optisches Laufwerk Frontblende Abdeckung 8. Schließen Sie das PSU-Scharnier. 9. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SSD-Festplatte Entfernen der PCIe-SSD-Karte Voraussetzungen ANMERKUNG: Die Anweisungen gelten ebenfalls für das Entfernen der M.2-SATA-SSD-Karte. Schritte 1.
  • Seite 63: Einbauen Der Pcie-Ssd-Karte

    a. Entfernen Sie die M2x2,5-Schraube, mit der die PCIe-SSD-Karte befestigt ist [1]. b. Ziehen und heben Sie die PCIe-SSD-Karte aus dem Computer [2]. c. Entfernen Sie die SSD-Wärmefalle [3]. Abbildung 10. 2242-SSD Einbauen der PCIe-SSD-Karte Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Anweisungen gelten ebenfalls für das Einbauen der M.2-SATA-SSD-Karte.
  • Seite 64 Schritte 1. Setzen Sie die SSD-Wärmefalle in den Steckplatz auf der Systemplatine ein [1]. 2. Schieben Sie die PCIe-SSD-Karte in den Steckplatz und ziehen Sie die Schraube (M2x2,5) fest, um die SSD-Karte auf der Systemplatine zu befestigen [2, 3]. Abbildung 11. 2242-SSD 3.
  • Seite 65: Betriebsschaltermodul

    Betriebsschaltermodul Entfernen des Netzschaltermoduls Info über diese Aufgabe Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Frontblende E/A-Leiste 3. Öffnen Sie das PSU-Scharnier. 4. Trennen Sie das Kabel des Netzschaltermoduls vom Anschluss auf der Systemplatine [1]. 5.
  • Seite 66: Einbauen Des Netzschaltermoduls

    Einbauen des Netzschaltermoduls Info über diese Aufgabe Schritte 1. Setzen Sie das Netzschaltermodul in seinen Steckplatz am System ein [1], drücken Sie auf die Kerben und befestigen Sie es am System [2]. 2. Bringen Sie das Klebeband an, um das Netzschaltermodul am System zu befestigen [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 67 3. Führen Sie das Kabel des Netzschaltermoduls durch die Führungsklemmen am System [1, 2]. 4. Schließen Sie das Kabel des Netzschaltermoduls an den Anschluss auf der Systemplatine an [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 68: Kühlkörperbaugruppe

    5. Bauen Sie folgende Komponenten ein: E/A-Leiste Optisches Laufwerk Frontblende Abdeckung 6. Schließen Sie das PSU-Scharnier. 7. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörperbaugruppe Entfernen der Kühlkörperbaugruppe – 65 W- oder 80 W- Info über diese Aufgabe Diese Schritte gelten für Systemkonfigurationen, die mit 65 W- oder 80 W-CPU ausgeliefert werden.
  • Seite 69: Entfernen Der Gebläse- Und Kühlkörperbaugruppe - 125 W-Cpu

    a. Trennen Sie das Kabel der Kühlkörperbaugruppe vom Anschluss auf der Systemplatine [1]. b. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen die Kühlkörperbaugruppe [2] befestigt ist, und heben Sie sie aus dem System [3]. ANMERKUNG: Lösen Sie die Schrauben in der auf der Systemplatine angegebenen Reihenfolge (1,2,3,4). Entfernen der Gebläse- und Kühlkörperbaugruppe –...
  • Seite 70 6. Lösen Sie die unverlierbaren Schrauben, mit denen die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist [1]. 7. Lösen Sie die Kühlkörperbaugruppe von der Systemplatine [2]. 8. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 71: Installieren Der Kühlkörperbaugruppe - 65 W- Oder 80 W-Cpu

    Installieren der Kühlkörperbaugruppe – 65 W- oder 80 W- Info über diese Aufgabe Diese Schritte gelten für Systemkonfigurationen, die mit 65 W- oder 80 W-CPU ausgeliefert werden. Schritte 1. Richten Sie die Kühlkörperbaugruppe an den Schraubenhalterungen auf der Systemplatine aus und setzen Sie sie auf den Prozessor [1].
  • Seite 72: Installieren Der Gebläse- Und Kühlkörperbaugruppe - 125 W-Cpu

    4. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 5. Installieren Sie die Abdeckung. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Installieren der Gebläse- und Kühlkörperbaugruppe – 125 W-CPU Info über diese Aufgabe Diese Schritte gelten für Systemkonfigurationen, die mit 125 W-CPU ausgeliefert werden. Schritte 1.
  • Seite 73 2. Positionieren Sie die Kühlkörperbaugruppe über dem Prozessor. 3. Richten Sie die unverlierbaren Schrauben an der Kühlkörperbaugruppe mit den Schraubenöffnungen auf der Systemplatine aus. 4. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben fest, mit denen die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt wird. 5.
  • Seite 74: Vr-Kühlkörper

    7. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 8. Installieren Sie die Abdeckung. 9. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. VR-Kühlkörper Entfernen des VR-Kühlkörpers Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 75 Abbildung 12. VR-Kühlkörperbaugruppe bei Systemen mit 65 W- oder 80 W-CPU Abbildung 13. VR-Kühlkörperbaugruppe bei Systemen mit 125 W-CPU Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 76: Installieren Des Vr-Kühlkörpers

    Installieren des VR-Kühlkörpers Schritte 1. Richten Sie die Schrauben am Kühlkörper an den Schraubenhalterungen auf der Systemplatine aus und setzen Sie den VR-Kühlkörper auf die Systemplatine [1]. 2. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des VR-Kühlkörpers an der Systemplatine an [2]. Abbildung 14.
  • Seite 77: Vorderer Lüfter

    Abbildung 15. VR-Kühlkörperbaugruppe bei Systemen mit 125 W-CPU 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörperbaugruppe Grafikkarte Abdeckung 4. Schließen Sie das Netzteil-Scharnier. 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Vorderer Lüfter Entfernen des vorderen Lüfters Schritte 1.
  • Seite 78 4. Trennen Sie das Kabel des vorderen Lüfters von der Systemplatine. 5. Um den vorderen Lüfter aus der Halterung zu entfernen, drücken Sie auf die Lasche, mit der der vordere Lüfter an der Halterung befestigt ist. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 79 6. Nehmen Sie den vorderen Lüfter aus dem Computer heraus. 7. Lösen Sie das Lüfterkabel vom Haken am Lüfterrahmen [1] und drehen Sie den Lüfter um [2]. 8. Hebeln Sie den Lüfter von allen Seiten [3] ab und entfernen Sie ihn aus dem Rahmen [4]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 80: Installieren Des Vorderen Lüfters

    Installieren des vorderen Lüfters Schritte 1. Setzen Sie den Lüfter in den Rahmen wieder ein [1] und drehen Sie ihn um [2]. 2. Führen Sie das Lüfterkabel durch den Haken am Lüfterrahmen [3]. 3. Setzen Sie den vorderen Lüfter in die Lüfterhalterung wieder ein. 4.
  • Seite 81 5. Schließen Sie das Kabel des vorderen Lüfters an die Systemplatine an. 6. Verlegen Sie die Kabel der Festplattenkarte über der Halterung des vorderen Lüfters. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 82: Systemlüfter

    Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Netzteil-Scharnier Kühlkörperbaugruppe 3. Trennen Sie das Kabel des Systemlüfters vom Anschluss auf der Systemplatine. 4.
  • Seite 83: Installieren Des Systemlüfters

    6. Ziehen Sie das Systemlüfterkabel aus der Kabelführung auf der Systemlüfterhalterung [1]. 7. Um den Systemlüfter aus der Halterung zu entfernen, ziehen Sie an den Gummidichtungen und entfernen Sie die Gummidichtungen, mit denen der Systemlüfter an der Halterung befestigt ist [2]. 8.
  • Seite 84 3. Richten Sie die Aussparungen an der Systemlüfterbaugruppe an den Halterungen am Gehäuse aus und schieben Sie die Baugruppe [1]. 4. Setzen Sie die #6-32x1/4''-Schraube wieder ein, um die Systemlüfterhalterung am Gehäuse zu befestigen [2]. 5. Verbinden Sie das Kabel des Systemlüfters mit dem Anschluss auf der Systemplatine [3]. 6.
  • Seite 85: Optionale E/A-Karte

    Optionale E/A-Karte Entfernen der optionalen E/A-Karte Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Basierend auf den zusätzlichen Komponenten, die Sie möglicherweise mit dem System bestellt haben, ist eventuell eine dieser Karten vorhanden: HDMI/DisplayPort/VGA/Typ C Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 86 2. Setzen Sie die E/A-Karte in den Steckplatz auf der Innenseite des Computers ein [1] und bringen Sie die beiden M3x3-Schrauben wieder an, um die E/A-Karte am System zu befestigen [2]. 3. Schließen Sie das E/A-Kartenkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an [3]. 4.
  • Seite 87: Prozessor

    Prozessor Entfernen des Prozessors Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Netzteil-Scharnier Kühlkörperbaugruppe 3. So entfernen Sie den Prozessor: a. Lösen Sie den Sockelhebel, indem Sie den Hebel nach unten und unter der Lasche an der Prozessorabdeckung hervorziehen [1]. b.
  • Seite 88: Eingriffschalter

    4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörperbaugruppe Netzteil-Scharnier Abdeckung 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Eingriffschalter Entfernen des Eingriffsschalters Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 89: Installieren Des Eingriffsschalters

    Installieren des Eingriffsschalters Schritte 1. Schieben Sie den Eingriffsschalter in den Steckplatz im Computer ein [1]. 2. Führen Sie das Kabel des Eingriffschalters durch die Führungsklemmen am Gehäuse [2]. 3. Verbinden Sie das Kabel des Eingriffsschalters mit dem Anschluss auf der Systemplatine [3]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 90: Systemplatine

    4. Schließen Sie das PSU-Scharnier. 5. Installieren Sie die Abdeckung. 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Systemplatine Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 91 • SATA-Kabel des primären Festplattenlaufwerks [4] • ODD-SATA-Kabel [5] 5. Entfernen Sie die folgenden Kabel: • Lautsprecherkabel [1] • E/A-Audiokabel [2] 6. Entfernen Sie die 8 #6-32x1/4-Zoll-Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 92: Einbauen Der Systemplatine

    7. Heben Sie die Systemplatine schräg an und nehmen Sie sie aus dem Computer. Einbauen der Systemplatine Schritte 1. Schieben Sie die E/A-Ports auf der Systemplatine in die Steckplätze am Gehäuse und setzen Sie die Systemplatine auf das Gehäuse [1]. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine an den Schraubenbohrungen auf dem Gehäuse aus [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 93 2. Bringen Sie die 8 #6-32x1/4-Zoll-Schrauben wieder an, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist. 3. Führen Sie die folgenden Kabel durch die Kabelführung und schließen Sie sie an. • E/A-Audiokabel [1] • Lautsprecherkabel [2] Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 94 4. Führen Sie die folgenden Kabel durch die Kabelführung und schließen Sie sie an. • ODD-SATA-Kabel [1] • SATA-Kabel des primären Festplattenlaufwerks [4] • E/A-USB-Kabel [3] • Typ-C-Kabel [4] • SD-Kartenkabel [5] 5. Führen Sie die folgenden Kabel durch die Kabelführung und schließen Sie sie an. •...
  • Seite 95: Layout Der Systemplatine

    • CPU-Stromkabel [2] • Kabel des Systemlüfters, Kabel des Eingriffschalters und E/A-Leistenkabel [3] 6. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Prozessor VR-Kühlkörper (bei Modellen, die mit einer 95-W-Kühlkörperbaugruppe ausgeliefert werden) Kühlkörperbaugruppe (bei Modellen, die mit einer 95-W-Kühlkörperbaugruppe ausgeliefert werden) WLAN-Modul und SMA-Antenne (bei Modellen, die mit einer 95-W-Kühlkörperbaugruppe ausgeliefert werden) Grafikkarte Speichermodul...
  • Seite 96 1. Optionaler E/A-Kartenanschluss 2. ATX-Netzteil-Stromversorgungsanschluss: ATX CPU 3. CPU-Sockel 4. Knopfzellenbatterie 5. Speichermodulanschluss 6. Oberer Lüfteranschluss 7. Anschluss für Gehäuseeingriffschalter 8. Anschluss für Betriebsschaltermodul: PWR SW 9. ATX-Netzteil-Stromversorgungsanschluss: ATX SYS 10. SD-Kartenleser-Anschluss 11. USB-Typ-C-Anschluss auf der Vorderseite 12. USB-Typ-A-Port auf der Vorderseite 13.
  • Seite 97: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) können Sie oder der Servicetechniker die Dell Inspiron-Systeme wiederherstellen, wenn Szenarien wie Kein POST/Kein Strom/Kein Start auftreten. Das Zurücksetzen der Echtzeituhr mit Legacy-Jumper wurde auf diesen Modellen stillgelegt.
  • Seite 98: Diagnose-Fehlermeldungen

    Sie sie gegebenenfalls aus. DISK C: FAILED INITIALIZATION Die Festplatte konnte nicht initialisiert werden. Führen Sie die Festplattenlaufwerk-Tests von Dell Diagnostics aus. DRIVE NOT READY Zum Fortsetzen dieses Vorgangs muss eine Festplatte im Laufwerkschacht vorhanden sein. Installieren Sie eine Festplatte im Laufwerkschacht.
  • Seite 99 Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
  • Seite 100 Führen Sie den Test auf feststeckende Tasten (Stuck Key) von Dell Diagnostics aus. LICENSED CONTENT IS NOT ACCESSIBLE IN Dell MediaDirect kann die Beschränkungen „Digital Rights MEDIADIRECT Management (DRM)“ (Digitales Rechte-Management) in der Datei nicht überprüfen. Daher kann die Datei nicht abgespielt werden.
  • Seite 101: Systemfehlermeldungen

    Installieren Sie das Betriebssystem neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell. SECTOR NOT FOUND Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Festplatte nicht finden.
  • Seite 102: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 103: Aktualisieren Des Bios

    4. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. 5. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 6. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (einmalige Startmenü).
  • Seite 104: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 6. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell https://www.dell.com/ Dell Support Tipps Support kontaktieren Geben Sie in der Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 105 Kontaktaufnahme mit Dell Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog finden. Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 106: Anhang A: Kabelabdeckung

    Kabelabdeckung Die Kabelabdeckung für Precision Tower 3640 dient zum Schutz der Ports und der mit dem System verbundenen Kabel. Info über diese Aufgabe Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kabelabdeckung am Systemgehäuse anzubringen. ANMERKUNG: Die folgenden Abbildungen dienen lediglich der Veranschaulichung und können je nach Systemkonfiguration variieren.
  • Seite 107 4. Heben Sie die Lasche an [1], um sie zu lösen, und ziehen Sie den Kabelbinder aus dem Steckplatz auf dem Kabelentriegelungsriegel [2]. 5. Richten Sie den Kabelentriegelungsriegel am Steckplatz am Systemgehäuse aus [1]. Ziehen Sie die Schraube fest, um den Kabelentriegelungsriegel am Systemgehäuse zu befestigen [2].
  • Seite 108 6. Führen Sie die Kabel durch den Steckplatz der Kabelabdeckung [1] und schließen Sie sie an die entsprechenden Ports auf dem System an [2]. Befestigen Sie das Kabel mit dem Kabelbinder und verriegeln Sie die Lasche [3]. VORSICHT: Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die empfindlichen Haken aus Kunststoff nicht zu biegen oder zu brechen.
  • Seite 109 8. Drücken Sie vorsichtig die Kabelabdeckung nach unten, bis sie einrastet [1]. Schieben Sie die Verriegelung zum Gehäuse [2], bis die Kabelabdeckung fest sitzt. ANMERKUNG: Verwenden Sie für mehr Sicherheit des Systems den halbringförmigen Bügel für ein Vorhängeschloss. 9. So entfernen Sie die Kabelabdeckung: a.
  • Seite 110 10. Verschieben Sie die Kabelabdeckung, um sie vom Gehäuse zu lösen. 11. Öffnen Sie die Lasche und lösen Sie die Kabel aus dem Kabelbinder [1] und trennen Sie die Kabel von den Ports auf dem System [2]. Entfernen Sie die Kabel aus dem Steckplatz der Kabelabdeckung [3]. Kabelabdeckung...
  • Seite 111 Kabelabdeckung...
  • Seite 112: Anhang B: Staubfilter

    Staubfilter Der Staubfilter für Precision Tower 3640 schützt das System vor Feinstaubpartikeln. Nach Einsetzen des Staubfilters kann das BIOS auf Grundlage des festgelegten Zeitintervalls so konfiguriert werden, dass vor Hochfahren des Systems eine Erinnerung zum Reinigen und Austauschen des Staubfilters generiert wird. Info über diese Aufgabe Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Staubfilter einzusetzen: Schritte...
  • Seite 113 3. Starten Sie das System neu und drücken Sie F2, um das BIOS-Setupmenü aufzurufen. 4. Navigieren Sie im BIOS-Setupmenü zu System Configuration > Dust Filter Maintenance und wählen Sie einen der folgenden Intervalle aus: 15, 30, 60, 90, 120, 150 oder 180 Tage. ANMERKUNG: Standardeinstellung: Deaktiviert ANMERKUNG:...

Diese Anleitung auch für:

D24m

Inhaltsverzeichnis