Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser RSG35 Zusatzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSG35:

Werbung

___________________________________________________________________________________
1 Allgemeines
Hinweissymbole:
Hinweis
Nichtbeachtung kann zum Defekt des Gerätes oder Fehlfunktionen führen!
Tipp
Kennzeichnet zusätzliche Informationen.
1.1 Lieferumfang
Diese Anleitung ist eine Zusatzbeschreibung für eine spezielle Softwareoption.
Diese Zusatzanleitung ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung!
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen.
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
Internet: www.endress.com/deviceviewer
Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
1.2 Voraussetzungen
Die Option „Modbus Slave" muss im Gerät freigeschaltet sein. Zur Optionsnachrüstung bitte Hinweise in der
Betriebsanleitung beachten.
Modbus RTU über RS485 ist nur möglich, wenn die optionale RS232/RS485 Schnittstelle (Geräterückseite) im
Gerät vorhanden ist, wobei nur RS485 unterstützt wird. Modbus TCP ist über die integrierte Ethernet-
Schnittstelle (Geräterückseite) möglich.
1.3 Anschluss Modbus RTU
Die Anschlussbelegung entspricht nicht der Norm (Modbus over serial line specification
and implementation guide V1.02).
Pin
Richtung
Gehäuse
-
1
-
9
Eingang
8
Ausgang
Tab. 1: Pin-Belegung des Modbus RTU Verbinders
Signal
Funktionserde
GND
RxD/TxD(+)
RxD/TxD(-)
Universal Data Manager/Modbus Slave
Beschreibung
Schutzerde
Erde (isoliert)
RS-485 B-Leitung
RS-485 A-Leitung
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecograph t