Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Gerätehandbuch Seite 52

Bedientafelfront: op 010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise und Vernetzung
1.4 Vernetzung
Dialog "Modify settings for operator panel (TCU)"
Durch Anwahl von "Modify settings" im Hauptmenü wird folgender Dialog angezeigt:
Bild 1-16
Hier werden im Zentralbereich die TCU-Parameter eingestellt:
● "HT 8 individual mode" (yes/no)
Nur beim HT 8 sichtbar, schaltet zwischen Auto Mode und Individual Mode um.
Bei einem HT 8 im Auto Mode sind keinerlei Einstellungen zu treffen, da der Name
automatisch ermittelt wird: ("DIP<n>") MCP-Adresse und TCU-Index ergeben sich aus der
DIP-Stellung ("DIP<n>").
Es kann jedoch passieren, dass ein anderes Gerät für den gewählten Namen registriert ist.
Dies kann transient sein, nämlich wenn DIP-Stellungen oder zwei HT 8 vertauscht wurden,
deswegen wird dieser Zustand zunächst nicht als Fehler gemeldet, sondern als Möglichkeit
("potential name/DIP setting collision"). Erst wenn sich nach einiger Zeit immer noch nichts
daran geändert hat, wird der Text zu "Name/DIP settings collision").
Dieser Prozess bleibt unverändert, nur die Darstellung der Warnung oder des Fehlers
erfolgt. Der Erklärungstext sagt dem Anwender, dass er höchstwahrscheinlich die gleiche
DIP-Nummer zweimal vergeben hat und er daher eine ändern und danach das HT 8 neu
booten soll.
● "Operator panel index - TCU" (0-255)"
Legt den TCU-Index fest. Entspricht der Einstellung [Station] tcuIndex aus der Datei
config.ini.
● "Machine control panel address - MCP" (0-255)
Legt die Adresse der zugehörigen MCP fest. Entspricht der Einstellung [Station] mcpIndex
aus config.ini.
52
TCU Menü: Einstellungen
Bedientafelfront: OP 010
Gerätehandbuch, 07/2018, A5E36371538A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis