Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7Fernsteuern Durch Programm; Allgemeines; Vorbereitung Am Zähler; 1Test Der Datenleitung - Grundig UZ 2400 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7Fernsteuern durch Programm

7.1Allgemeines

Die Fernsteuerung des Universalzählers ist mit einem Personalcomputer (PC) über die serielle
Schnittstelle RS 232C möglich. Die Schnittstelle des PCs muß wie im Abs. 4.6. beschrieben
konfiguriert werden.
Über die Fernbedienung sind alle Parametereinstellungen, Meßfunktionen und Meßwertaus-
gaben realisierbar. Ausgenommen davon ist die Einstellung des Triggerpegels, welcher manuell
verändert wird.
7.2Vorbereitung am Zähler

7.2.1Test der Datenleitung

Zur Prüfung der seriellen Schnittstelle RS 232C am Zähler ist eine Prüfeinrichtung notwendig.
Dafür eignet sich ein Stecker, bei dem die Anschlußstifte für die Datenleitungen RXD und
TXD, sowie RTS und CTS verbunden sind. Das gemeinsame Betätigen der Tasten
„MEAS/LOCAL" [7] und „GATE TIME" [5] löst den Test aus. Die Meldung „Test RS 232:
ERR!" weist auf einen Interface-Fehler hin.
Mit Hilfe der Taste „MEAS/LOCAL" wird der alte Betriebszustand wieder aufgerufen.

7.2.2Vorbereitung zur Fernbedienung

Vor dem Übergang zur Fernsteuerung können am Gerät verschiedene Parameter eingestellt
werden. Das gemeinsame Betätigen der Tasten „MEAS/LOCAL" [7] und „FUNKTION" [4]
bewirkt, daß die Tasten „FUNCTION", „GATE TIME" und „MEAS/LOCAL" einer neuen
Funktion zugeordnet werden und im Anzeigefeld über ihnen die Ausschriften „Set", „Test" und
„Exit" stehen.
Durch wiederholtes Drücken der Taste „FUNCTION" (Set) können jetzt die Über-
tragungsgeschwindigkeiten „Baud Rate: 1150", „Baud Rate: 2400", „Baud Rate:
4800" und „Baud Rate: 9600" eingestellt werden. Mit Hilfe der Taste „MEAS/LO-
CAL" (Exit) wird der Wert gespeichert und zum alten Betriebszustand übergegangen.
Die Benutzung der Taste „GATE TIME" (Test) schaltet den geräteinternen Testablauf
ein, bei dem die an der Fernsteuerung beteiligten Einheiten überprüft werden. Es er-
scheinen die gleichen Ausschriften wie beim Einschaltvorgang (s. Abs. 6.1).
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis