Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Des Isolationswiderstands Der Leistungskabel Und Des Motors; Anschluss Der Leistungskabel - ABB ACH580-31 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580-31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Die Abdeckungen abnehmen.
IP21 (UL-Typ 1) – R3
2
1b
1a
7. Sicherstellen, dass der Frequenzumrichter mit dem Erdungssysteme kompatibel ist.
Sie können alle Frequenzumrichter an ein symmetrisch geerdetes TN-S Netz (mittelpunktgeerdet) anschließen. Wenn der
Frequenzumrichter an ein anderes Netz angeschlossen wird, muss evtl. die EMV-Schraube (der EMV-Filter abgeklemmt)
bzw. die VAR-Schraube entfernt (die Varistorschaltung abgeklemmt) werden.
Baugröße Symmetrisch geerdete
TN-S-Netze (mittelpunkt-
geerdeter Stern)
R3
Die EMV- oder VAR-
Schraube darf nicht
entfernt werden
R6
Die EMV- oder VAR-
Schraube darf nicht
entfernt werden
R8
Die EMV AC- oder die VAR-
Schraube darf nicht
entfernt werden
1) Ein Gerät zur Fehlerstromerkennung muss im Netz installiert werden. Bei NEC-Installationen ist ein Gerät zur
Fehlerstromerkennung erst ab 1000 Ampere erforderlich.
2) ABB garantiert nicht die EMV-Kategorie oder die Funktion der in den Frequenzumrichter eingebauten Ableitstromerkennung.

8. Messen des Isolationswiderstands der Leistungskabel und des Motors

Den Isolationswiderstand des Eingangskabels vor dem Anschluss an den Frequenzumrichter messen. Befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften.
Den Isolationswiderstand des Motorkabels und des Motors messen, nach-
dem das Kabel vom Frequenzumrichter getrennt wurde. Messen Sie den
Isolationswiderstand zwischen jeder Phase und dem Schutzleiter (PE). Ver-
wenden Sie eine Messspannung von 1000 V DC. Der Isolationswiderstand
eines ABB-Motors muss mehr als 100 MOhm betragen (Referenzwert bei
25 °C). Die Isolationswiderstände anderer Motoren sind in der Anleitung
des Herstellers angegeben. Feuchtigkeit im Motor reduziert den Isolations-
widerstand. Bei Feuchtigkeit den Motor trocknen und dann erneut messen.

9. Anschluss der Leistungskabel

IEC-Anschlussplan mit geschirmten Kabeln
L1
L2
L3
PE
4
2
1
(PE)
PE
(PE)
L1
L2
L3
1.
Zwei Schutzerdeleiter. Die Norm IEC/EN 61800-5-1 für die Frequen-
zumrichter-Sicherheit erfordert zwei PE-Leiter, wenn der Querschnitt
des PE-Leiters weniger als 10 mm
nen z. B. den Kabelschirm zusätzlich zum vierten Leiter verwenden.
IP21 (UL-Typ 1) – R6, R8
IP55 (UL-Typ 12) – R3
2
1
Unsymmetrisch geerdete
delta- und mittelpunktge-
erdete Dreiecknetze
Die EMV- oder VAR-
Schraube darf nicht
entfernt werden
EMV-Schraube entfernen.
Die VAR-Schraube darf
nicht entfernt werden.
Siehe Hinweis 2 unten.
Die EMV DC- und die VAR-
Schraube entfernen.
UDC+
UDC-
T1/U T2/V T3/W
4
7
6
5
2
2
Cu oder 16 mm
Al beträgt. Sie kön-
2
3b
1b
1a
IT-Netze (ungeerdet oder
hochohmig geerdet)
Die EMV- und die VAR-
Schraube entfernen.
Die EMV- und die VAR-
Schraube entfernen.
Die EMV DC- und die VAR-
Schraube entfernen.
ohm
2.
Verwenden Sie netzseitig ein separates
Erdungskabel oder ein Kabel mit separa-
tem PE-Leiter, wenn die Leitfähigkeit des
vierten Leiters oder des Schirms den Anfor-
derungen an den PE-Leiter nicht genügt.
4
3.
Verwenden Sie motorseitig ein separates
Erdungskabel, wenn die Leitfähigkeit des
Schirms nicht ausreicht oder es im Kabel
keinen symmetrisch aufgebauten PE-
3
Leiter gibt.
4.
Für das Motorkabel und das Bremswider-
standskabel (falls verwendet) ist eine
360-Grad-Erdung des Kabelschirms erfor-
V1
derlich. Dies wird auch für das Einspeise-
U1
W1
kabel empfohlen.
PE
M
5.
Externer Bremswiderstand (falls
3
verwendet).
6.
Externer Brems-Chopper (falls verwendet)
7.
Installieren Sie ggf. einen externen Filter
(dU/dt-, Gleichtakt- oder Sinusfilter).
Filter sind bei ABB erhältlich.
IP55 (UL-Typ 12) –
R6, R8
3a
4
1) 2)
TT- Netze
Die EMV- und die VAR-
Schraube entfernen.
Die EMV- und die VAR-
Schraube entfernen.
Die EMV DC- und die
VAR-Schraube
entfernen.
U1-PE, V1-PE, W1-PE
U1
M
V1
1000 V DC,
3~
> 100 Mohm
W1
PE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acq580-31

Inhaltsverzeichnis