Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP 7300U

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Verwendung der auf diesem Devices, Inc. Bluetooth ist eine Marke ihres Modellen unterstützt werden. Einige der Computer vorinstallierten Softwareprodukte Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz Funktionen stehen möglicherweise nicht auf erkennen Sie die Bestimmungen des verwendet. Intel, Celeron und Pentium sind Ihrem Computer zur Verfügung.
  • Seite 3: Sicherheitshinweis

    Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
  • Seite 4 Sicherheitshinweis...
  • Seite 5: Prozessor-Konfigurationseinstellung (Nur Bestimmte Produkte)

    Prozessor-Konfigurationseinstellung (nur bestimmte Produkte) WICHTIG: Bestimmte Computerprodukte sind mit einem Prozessor der Intel® Pentium® N35xx/N37xx-Serie oder der Celeron® N28xx/N29xx/N30xx/N31xx-Serie und einem Windows® Betriebssystem ausgestattet. Ändern Sie bei diesen Modellen die Einstellung der Prozessorkonfiguration in msconfig.exe nicht von 4 oder 2 Prozessoren auf 1 Prozessor. Falls doch, würde der Computer nicht neu starten. Sie müssten den Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
  • Seite 6 Prozessor-Konfigurationseinstellung (nur bestimmte Produkte)
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN ................... 22 Verwenden von HP Mobile Broadband (nur bestimmte Produkte) ..........22 Verwenden von HP Mobile Connect Pro (nur bestimmte Produkte) ..........23 Verwenden von GPS (nur bestimmte Produkte) ................23 Verwenden von Bluetooth Geräten (nur bestimmte Produkte) ............23 Anschließen von Bluetooth Geräten ................
  • Seite 8 Produkte) ........................36 6 Energieverwaltung ............................37 Herunterfahren (Ausschalten) des Computers ....................37 Verwenden von HP Fast Charge (nur bestimmte Produkte) ................37 Einstellen der Energieoptionen ........................... 38 Verwenden der Energiesparmodi ...................... 38 Einleiten und Beenden der Energiesparmodi ..............38...
  • Seite 9 Verwenden von Windows Hello (nur bestimmte Produkte) ................55 Verwenden von Antivirensoftware ........................55 Verwenden von Firewallsoftware ........................56 Installieren von Software-Updates ........................56 Verwenden von HP Client Security (nur bestimmte Produkte) ................56 Verwenden von HP Touchpoint Manager (nur bestimmte Produkte) ..............57...
  • Seite 10 Verwenden der HP Recovery Medien zur Wiederherstellung ......... 66 Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers ............... 66 Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) ....67 10 Computer Setup (BIOS), TPM und HP Sure Start .................... 68 Verwenden von Computer Setup ......................... 68 Starten von Computer Setup ......................68 Navigieren und Auswählen in Computer Setup ................
  • Seite 11 Verwenden von HP Sure Start (nur bestimmte Produkte) .................. 71 11 Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) ..................72 Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät ............72 12 Technische Daten ............................74 Eingangsleistung ..............................74 Betriebsumgebung ..............................
  • Seite 13: Willkommen

    Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Computers empfehlen wir, die folgenden Schritte auszuführen, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen: ● TIPP: Um von einer geöffneten App oder dem Windows-Desktop schnell zum Startbildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur. Nochmaliges Drücken der Windows-Taste bringt Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
  • Seite 14: Informationsquellen

    ● Setupanweisungen Überblick über die Einrichtung und Funktionen des Computers HP Support ● Online-Chat mit einem HP Techniker ● Informationen zum HP Support finden Sie unter Support-Rufnummern http://www.hp.com/support. ● HP Service-Center Standorte ● Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten Sachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes ●...
  • Seite 15 Für Produkte, die Sie im asiatisch-pazifischen Raum erworben haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an HP unter POD, P.O. Box 161, Kitchener Road Post Office, Singapur 912006. Geben Sie den Produktnamen sowie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift an.
  • Seite 16: Komponenten

    Komponenten Informationen zur Hardware So finden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist: ▲ Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie dann die Geräte- Manager-App. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt. Für Informationen über die Hardwarekomponenten und die BIOS-Versionsnummer des Systems drücken Sie fn+esc (nur bestimmte Produkte).
  • Seite 17: Rechte Seite

    Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf das Handbuch zu: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder – Klicken Sie in der Taskleiste auf das Fragezeichen-Symbol.
  • Seite 18: Linke Seite

    Komponente Beschreibung USB 3.x-Anschluss Verbindet ein USB-Gerät, z. B. ein Handy, eine Kamera, ein Fitness-Armband oder eine Smartwatch und bietet Datenübertragung. RJ-45-Netzwerkbuchse mit Statusanzeigen Zum Anschließen eines Netzwerkkabels. ● Leuchten grün (links): Das Netzwerk ist verbunden. ● Leuchtet gelb (rechts): Aktivität findet im Netzwerk statt. Dockinganschluss Zum Anschließen eines optionalen Docking-Geräts.
  • Seite 19: Display

    Abschnitt für Ihr Land bzw. Ihre Region. So greifen Sie auf das Handbuch zu: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder – Klicken Sie in der Taskleiste auf das Fragezeichen-Symbol.
  • Seite 20: Oberseite

    Oberseite TouchPad Komponente Beschreibung Pointing Stick Zum Bewegen des Zeigers auf dem Bildschirm. Linke Pointing Stick-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. TouchPad-Ein-/Aus-Schalter/TouchPad-LED Zum Ein- bzw. Ausschalten des TouchPad. ● Leuchtet: Das TouchPad ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Das TouchPad ist eingeschaltet. TouchPad-Feld Ihre Fingerbewegungen werden erfasst, um den Zeiger zu verschieben oder Elemente auf dem Bildschirm zu aktivieren.
  • Seite 21 Komponente Beschreibung ● Betriebsanzeige Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Standbymodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand. Beim Ruhezustand handelt es sich um einen Energiesparmodus mit dem geringsten Stromverbrauch.
  • Seite 22 Komponente Beschreibung ● Leuchtet nicht: Das TouchPad ist eingeschaltet. Komponente Beschreibung Betriebsanzeige ● Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Ruhezustand, einem Stromsparzustand. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. ●...
  • Seite 23 Komponente Beschreibung ● Stummschalt-LED Leuchtet gelb: Der Computer-Sound ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Der Computer-Sound ist eingeschaltet. LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alle Buchstaben großgeschrieben. ● TouchPad-LED Leuchtet: Das TouchPad ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Das TouchPad ist eingeschaltet. Oberseite...
  • Seite 24: Tasten, Lautsprecher Und Fingerabdruck-Lesegerät

    Tasten, Lautsprecher und Fingerabdruck-Lesegerät Komponente Beschreibung ● Ein/Aus-Taste Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Standbymodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Standbymodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Standbymodus zu beenden.
  • Seite 25 Komponente Beschreibung Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe. Wireless-Taste Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion, jedoch nicht zum Herstellen einer Wireless-Verbindung. Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein WLAN eingerichtet sein. Stummschalttaste Zum Stummschalten oder erneuten Einschalten der Audioausgabe. Fingerabdruck-Lesegerät (nur bestimmte Ermöglicht die Anmeldung bei Windows über einen Fingerabdruck Produkte) anstatt über ein Kennwort.
  • Seite 26: Tasten

    Tasten HINWEIS: Richten Sie sich nach der Abbildung, die am besten zu Ihrem Computer passt. Komponente Beschreibung esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn diese Taste in Kombination mit einer Funktionstaste, der num- Taste, der esc-Taste oder einer anderen Taste gedrückt wird.
  • Seite 27: Verwenden Von Tastenkombinationen

    Komponente Beschreibung esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn diese Taste in Kombination mit einer Funktionstaste, der num- Taste, der esc-Taste oder einer anderen Taste gedrückt wird. Siehe Verwenden von Tastenkombinationen auf Seite 15 Windows Taste...
  • Seite 28 Drücken Sie Beschreibung +Funktionstaste HINWEIS: Um schnell die höchste Datenschutzeinstellung zu aktivieren, drücken Sie fn+p. Leitet den Standbymodus ein. Ihre aktuellen Daten werden im Arbeitsspeicher des Systems gespeichert. Das Display und andere Systemkomponenten werden ausgeschaltet und es wird Strom gespart. Um den Standbymodus zu beenden, drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste.
  • Seite 29: Unterseite

    Unterseite Komponente Beschreibung Dockinganschlüsse (2) Zum Anschließen eines optionalen Dockinggeräts. Lüftungsschlitze (2) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal.
  • Seite 30: Etiketten

    Laufwerksanzeige ● Blinkt weiß: Auf die Festplatte wird in diesem Moment zugegriffen. ● Leuchtet gelb: HP 3D DriveGuard hat die Festplatte vorübergehend in die Parkposition gebracht. HINWEIS: Weitere Informationen zu HP 3D DriveGuard finden Sie unter Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur...
  • Seite 31: Einsetzen Einer Sim-Karte (Nur Bestimmte Produkte)

    Komponente Seriennummer Produktnummer Garantiezeitraum Modellnummer (nur bestimmte Produkte) Komponente Modellname (nur bestimmte Produkte) Produktnummer Seriennummer Garantiezeitraum ● Zulassungsetikett(en) – enthält/enthalten Zulassungsinformationen für den Computer. ● Zulassungsetikett(en) für Wireless-Geräte – enthält/enthalten Informationen zu optionalen Wireless- Geräten und die amtlichen Symbole für die Länder oder Regionen, in denen die Geräte für die Verwendung zugelassen sind.
  • Seite 32 Schieben Sie die SIM-Karte in den SIM-Kartensteckplatz und drücken Sie sie dann in den Steckplatz, bis sie vollständig eingesetzt ist. HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich die SIM-Karte Ihres Computers optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. HINWEIS: Ein Symbol mit der korrekten Ausrichtung finden Sie auf dem Gerät. Um eine SIM-Karte zu entfernen, drücken Sie die SIM-Karte vorsichtig nach innen, und ziehen Sie sie anschließend aus dem Steckplatz heraus.
  • Seite 33: Netzwerkverbindungen

    Datenaustausch zwischen dem Wireless-Gerät in Ihrem Computer und einem Wireless-Router oder Wireless-Access Point. ● HP UMTS-/WWAN-Modul (nur bestimmte Produkte) – Ein solches WWAN-Gerät (Wireless Wide-Area Network) ermöglicht Ihnen Wireless-Konnektivität in einem viel größeren Bereich. Mobilfunknetzbetreiber installieren Basisstationen (ähnlich den Mobilfunkantennen) über große geografische Regionen hinweg und bieten so effektive Netzabdeckung über ganze Regionen oder sogar...
  • Seite 34: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Wlan

    Hindernissen wie Wänden oder Decken. Verwenden von HP Mobile Broadband (nur bestimmte Produkte) Ihr HP Mobile Broadband-Computer verfügt über eine integrierte Unterstützung für mobiles Internet. Mit Ihrem neuen Computer und dem Netzwerk eines Mobilfunkanbieters können Sie sich jederzeit mit dem Internet verbinden, E-Mails verschicken oder sich in Ihr Firmennetzwerk einloggen –...
  • Seite 35: Verwenden Von Hp Mobile Connect Pro (Nur Bestimmte Produkte)

    Computers. Verwenden von HP Mobile Connect Pro (nur bestimmte Produkte) HP Mobile Connect Pro ist ein Prepaid-Dienst, der eine kostengünstige, sichere, einfache und flexible mobile Internetverbindung für Ihren Computer herstellt. Um HP Mobile Connect Pro zu verwenden, muss Ihr Computer über eine SIM-Karte und die App „HP Mobile Connect“ verfügen. Weitere Informationen über HP Mobile Connect Pro und die Verfügbarkeit finden Sie unter http://www.hp.com/go/mobileconnect.
  • Seite 36: Anschließen Von Bluetooth Geräten

    Anschließen von Bluetooth Geräten Bevor Sie ein Bluetooth Gerät verwenden können, müssen Sie eine Bluetooth Verbindung herstellen. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Bluetooth ein und wählen Sie dann Bluetooth-Einstellungen Schalten Sie Bluetooth ein, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 37 Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung am Computer an. Herstellen einer Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk...
  • Seite 38: Bildschirmnavigation

    Bildschirmnavigation Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Verwenden von Touch-Bewegungen direkt auf dem Bildschirm (nur bestimmte Produkte) ● Verwenden von Touch-Bewegungen auf dem TouchPad ● Verwenden von Tastatur und optionaler Maus (Maus separat zu erwerben) ● Verwenden von Tastatur auf dem Bildschirm (nur bestimmte Produkte) ●...
  • Seite 39: Zwei-Finger-Bildlauf (Nur Touchpad)

    ● Zoomen Sie aus einem Element heraus, indem Sie zwei Finger auf dem TouchPad-Feld oder Touchscreen platzieren und sie dann zusammenschieben. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger nebeneinander auf dem TouchPad-Feld oder Touchscreen platzieren und sie dann auseinanderziehen. Zwei-Finger-Bildlauf (nur TouchPad) Verwenden Sie den Zwei-Finger-Bildlauf, um auf einer Seite oder einem Bild nach oben, unten oder seitwärts zu navigieren.
  • Seite 40: Drei-Finger-Streichbewegung (Nur Touchpad)

    ● Tippen Sie mit vier Fingern auf das Touchpad, um das Info-Center öffnen und die aktuellen Einstellungen und Benachrichtigungen anzuzeigen. Drei-Finger-Streichbewegung (nur TouchPad) Streichen Sie mit drei Fingern, um die geöffneten Fenster anzuzeigen und zwischen den Fenstern und dem Desktop zu wechseln. ●...
  • Seite 41: Verwenden Der Tastatur Und Einer Optionalen Maus

    Verwenden der Tastatur und einer optionalen Maus Mit Tastatur und Maus können Sie Eingaben machen, Elemente auswählen, einen Bildlauf durchführen und die gleichen Funktionen verwenden wie mit Touch-Bewegungen. Mit der Tastatur können Sie nicht nur schreiben, sondern können auch bestimmte Funktionen mithilfe der Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. HINWEIS: Je nach Land oder Region verfügt Ihre Tastatur über andere Tasten und Funktionstasten als in diesem Abschnitt beschrieben.
  • Seite 42: Entertainment-Funktionen

    Entertainment-Funktionen Verwenden Sie Ihren HP Computer für Arbeit oder Vergnügen und kommunizieren Sie mit anderen über die Webcam, fügen Sie Audio- und Videodaten zusammen oder schließen Sie externe Geräte wie einen Projektor, Monitor, Fernseher oder Lautsprecher an. Siehe „Komponenten“ auf Seite 4, um die Audio-, Video- und Kamerafunktionen auf Ihrem Computer zu finden.
  • Seite 43: Verwenden Der Webcam (Nur Bestimmte Produkte)

    Bringen Sie die beiden NFC-Antennen zusammen, sodass sie einander berühren. Wenn die Antennen einander erkannt haben, hören Sie einen Ton. HINWEIS: Die NFC-Antenne auf Ihrem Computer befindet sich unter dem TouchPad. Um herauszufinden, wo sich die NFC-Antenne des anderen Geräts befindet, schauen Sie in der Betriebsanleitung des Geräts nach.
  • Seite 44: Anschließen Von Kopfhörern

    Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf dieses Dokument zu: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder –...
  • Seite 45: Verwenden Von Videofunktionen

    Das externe Gerät muss mithilfe des entsprechenden Kabels mit dem richtigen Anschluss am Computer verbunden werden. Beachten Sie die Anweisungen des Geräteherstellers. Informationen zur Verwendung der Videofunktionen finden Sie im HP Support Assistant. Anschließen von Videogeräten über ein VGA-Kabel (nur bestimmte Produkte) HINWEIS: Um ein VGA-Videogerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat zu...
  • Seite 46: Suchen Und Anschließen Von Kabelgebundenen Displays Mit Multistream Transport

    Drücken Sie fn+f4, um zwischen den vier verschiedenen Modi der Bildschirmanzeige zu wechseln: ● Nur PC-Bildschirm: Die Bildschirmanzeige nur auf dem Computer anzeigen. ● Duplizieren: Dieselbe Bildschirmanzeige gleichzeitig auf dem Computer und auf dem externen Gerät anzeigen. ● Erweitern: Die Bildschirmanzeige erweitert auf dem Computer und dem externen Display anzeigen.
  • Seite 47: Anschließen Von Displays An Einen Computer Mit Intel-Grafikkarte (Mit Einem Optionalen Hub)

    So konfigurieren Sie mehrere Anzeigegeräte: Schließen Sie einen externen Hub (separat zu erwerben) über ein DP-zu-DP-Kabel (separat zu erwerben) an den DisplayPort des Computers an. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil des Hubs an eine Netzstromquelle angeschlossen ist. Schließen Sie Ihre externen Anzeigegeräte an die VGA-Anschlüsse oder DisplayPorts am Hub an. Um alle Ihre angeschlossenen Monitor-Geräte anzuzeigen, geben Sie Geräte-Manager in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann die App Geräte-Manager.
  • Seite 48: Erkennen Von Miracast-Kompatiblen Wireless-Anzeigen Und Herstellen Einer Verbindung (Nur Bestimmte Produkte)

    Duplizieren, die Ihren Computerbildschirm auf allen aktivierten Anzeigegeräten spiegelt, und der Option Erweitern, die das Bild auf alle aktivierten Anzeigegeräte erweitert. HINWEIS: Wenn Sie dieses Dialogfeld nicht sehen, stellen Sie sicher, dass jedes externes Anzeigegerät mit dem richtigen Anschluss am Hub verbunden ist. Geben Sie für weitere Informationen in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung und wählen Sie dann Darstellung und Anpassung.
  • Seite 49: Energieverwaltung

    Halten Sie die Ein/Aus-Taste mindestens 15 Sekunden lang gedrückt. Verwenden von HP Fast Charge (nur bestimmte Produkte) Mit der HP Fast Charge Funktion wird der Computer-Akku besonders schnell geladen. Je nach Computermodell und Netzteil bietet Fast Charge die folgenden Funktionsweisen:...
  • Seite 50: Einstellen Der Energieoptionen

    Um zu verhindern, dass nicht berechtigte Benutzer Zugriff auf Daten auf Ihrem Computer, selbst verschlüsselten Daten, haben, empfiehlt HP, dass Sie immer den Ruhezustand anstelle des Standbymodus einleiten, wenn sich der Computer nicht in Ihrem physischen Besitz befindet. Das ist besonders wichtig, wenn Sie mit Ihrem Computer reisen.
  • Seite 51: Verwenden Der Energieanzeige Und Der Energieeinstellungen

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Energieanzeige und wählen Sie dann Energieoptionen. Wählen Sie im linken Feld Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll. Wählen Sie Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern und dann im Bereich Beim Drücken des Netzschalters oder Beim Drücken der Energiespartaste die Option Ruhezustand.
  • Seite 52: Verwenden Von Akkustrom

    Verwenden des HP Akku-Tests Um den Status des Akkus zu prüfen oder wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, führen Sie den HP Akku- Test in der App „HP Support Assistant“ aus. Wenn der HP Akku-Test meldet, dass der Akku ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an den Support.
  • Seite 53: Anzeigen Des Akkuladestands

    HINWEIS: Für eine korrekte Funktionsweise des Akku-Tests muss der Computer an eine externe Stromquelle angeschlossen sein. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder – Klicken Sie in der Taskleiste auf das Fragezeichen-Symbol.
  • Seite 54: Beheben Eines Niedrigen Akkuladestands

    ● Optionales Docking- oder Erweiterungsgerät ● Optionales Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromversorgung verfügbar ist Zum Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine externe Stromquelle verfügbar ist, speichern Sie Ihre Arbeit und fahren Sie den Computer herunter.
  • Seite 55: Anschließen An Die Externe Netzstromversorgung

    VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil verwendet werden. HINWEIS: Informationen zum Anschließen an die externe Netzstromversorgung finden Sie in den Setup- Anleitungen, die im Versandkarton des Computers enthalten sind.
  • Seite 56: Sicherheit

    Bestellen der Computrace-Software finden Sie unter http://www.hp.com. Risiken für den Computer Sicherheitsmerkmal ● Unberechtigte Verwendung des Computers HP Client Security Software in Verbindung mit einem Kennwort, einer Smart Card, einer Transponderkarte, registrierten Fingerabdrücken oder anderen Authentifizierungsinformationen ● Kennwort für den Systemstart im BIOS...
  • Seite 57: Verwenden Von Kennwörtern

    Schützt den Zugriff auf ein Windows Benutzerkonto. *Informationen zum Festlegen eines Windows Administratorkennworts oder eines Windows Benutzerkennworts erhalten Sie, wenn Sie Support in das Suchfeld in der Taskleiste eingeben und dann die App HP Support Assistant wählen. Festlegen von Kennwörtern in Computer Setup...
  • Seite 58: Verwalten Eines Bios-Administratorkennworts

    Rufen Sie Computer Setup auf. ● Computer oder Tablets mit Tastatur: ▲ Schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. ● Tablets ohne Tastatur: ▲...
  • Seite 59 ▲ Schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. ● Tablets ohne Tastatur: ▲ Schalten Sie das Tablet aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste zusammen mit der Leiser-Taste, bis das Startmenü...
  • Seite 60 Ihre Änderungen werden beim Neustart des Computers wirksam. Kapitel 7 Sicherheit...
  • Seite 61: Eingeben Eines Bios-Administratorkennworts

    Rufen Sie Computer Setup auf. ● Computer oder Tablets mit Tastatur: Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. ● Tablets ohne Tastatur: Schalten Sie das Tablet aus.
  • Seite 62: Deaktivieren Des Automatischen Drivelock

    Rufen Sie Computer Setup auf. ● Computer oder Tablets mit Tastatur: Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. ● Tablets ohne Tastatur: Schalten Sie das Tablet aus.
  • Seite 63: Eingeben Eines Kennworts Für Automatischen Drivelock

    Eingeben eines Kennworts für automatischen DriveLock Solange der automatische DriveLock aktiviert ist und das Laufwerk am ursprünglichen Computer angeschlossenen ist, werden Sie nicht aufgefordert, ein DriveLock Kennwort zum Entsperren des Laufwerks einzugeben. Wenn das Laufwerk aber an einen anderen Computer angeschlossen wird oder die Systemplatine auf dem ursprünglichen Computer ausgetauscht wird, werden Sie aufgefordert, das DriveLock Kennwort einzugeben.
  • Seite 64: Festlegen Eines Drivelock Master-Kennworts

    Rufen Sie Computer Setup auf. ● Computer oder Tablets mit Tastatur: Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. ● Tablets ohne Tastatur: Schalten Sie das Tablet aus.
  • Seite 65: Deaktivieren Von Drivelock

    Rufen Sie Computer Setup auf. ● Computer oder Tablets mit Tastatur: Schalten Sie den Computer aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. ● Tablets ohne Tastatur: Schalten Sie das Tablet aus.
  • Seite 66: Eingeben Eines Drivelock Kennworts

    Eingeben eines DriveLock Kennworts Stellen Sie sicher, dass die Festplatte im Computer und nicht in einem optionalen Dockingprodukt oder einer externen MultiBay eingesetzt ist. Wenn Sie aufgefordert werden, das DriveLock Kennwort einzugeben, geben Sie das DriveLock Benutzer- bzw. das Master-Kennwort mit den Tasten desselben Typs ein, die bei seiner Festlegung verwendet wurden, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Seite 67: Ändern Eines Drivelock Kennworts

    Windows Defender ist auf Ihrem Computer vorinstalliert. Es wird dringend empfohlen, dass Sie fortwährend ein Antivirenprogramm Ihrer Wahl verwenden, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten. Weitere Informationen über Computerviren erhalten Sie im HP Support Assistant. Verwenden von Windows Hello (nur bestimmte Produkte)
  • Seite 68: Verwenden Von Firewallsoftware

    Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Verwenden von HP Client Security (nur bestimmte Produkte) Die HP Client Security-Software ist auf Ihrem Computer vorinstalliert. Diese Software können Sie über das HP Client Security-Symbol außen rechts in der Taskleiste oder die Windows Systemsteuerung aufrufen. Darin werden Sicherheitsfunktionen bereitgestellt, die den Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf den Computer, Netzwerke und kritische Daten erhöhen.
  • Seite 69: Verwenden Von Hp Touchpoint Manager (Nur Bestimmte Produkte)

    Produkte) Bei bestimmten Produkten ist ein integriertes Fingerabdruck-Lesegerät verfügbar. Um das Fingerabdruck- Lesegerät nutzen zu können, müssen Sie Ihre Fingerabdrücke im Credential Manager von HP Client Security registrieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur HP Client Security Software.
  • Seite 70: Wartung

    Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur bestimmte Produkte) HP 3D DriveGuard schützt Ihre Festplatte, indem sie in folgenden Fällen in den Parkzustand gebracht wird und Datenanfragen vorübergehend gestoppt werden: ● Wenn der Computer herunterfällt.
  • Seite 71: Ermitteln Des Hp 3D Driveguard Status

    Sie können sich auch registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden, sobald ein Update verfügbar ist. Wenn Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren möchten, befolgen Sie diese Anweisungen: Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder –...
  • Seite 72: Reinigungsverfahren

    ACHTUNG: Vermeiden Sie starke Reinigungslösungen, da diese Ihren Computer dauerhaft schädigen können. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Reinigungsprodukt für Ihren Computer geeignet ist, prüfen Sie die Liste der Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich, dass das Produkt keine Inhaltsstoffe wie Alkohol, Aceton, Ammoniumchlorid, Methylenchlorid und Kohlenwasserstoffe enthält.
  • Seite 73: Transportieren Oder Versenden Des Computers

    Transportieren oder Versenden des Computers Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den sicheren Transport bzw. Versand Ihres Computers. ● Bereiten Sie den Computer für den Versand oder eine Reise vor: — Sichern Sie Ihre Daten auf einem externen Laufwerk. —...
  • Seite 74: Sicherung Und Wiederherstellung

    Auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Ihres Systems Rufen Sie für weitere Informationen die App „HP Support Assistant“ auf. ▲ Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder –...
  • Seite 75 Es ist möglich, das Programm notfalls zu beenden, bevor Sie das Erstellen aller Wiederherstellungs-DVDs abgeschlossen haben. HP Recovery Manager schließt den Brennvorgang der aktuellen DVD ab. Wenn Sie HP Recovery Manager das nächste Mal starten, werden Sie aufgefordert fortzufahren. So erstellen Sie HP Recovery Medien: WICHTIG: Schließen Sie bei Tablets mit einer abnehmbaren Tastatur vor dem Durchführen dieser Schritte...
  • Seite 76: Verwenden Von Windows Tools

    Anwendungen“ (nur bestimmte Produkte) in HP Recovery Manager neu. ▲ Geben Sie Wiederherstellung in das Suchfeld der Taskleiste ein, wählen Sie HP Recovery Manager und Neuinstallieren von Treibern und/oder Anwendungen und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 77: Das Sollten Sie Wissen, Bevor Sie Beginnen

    Support erwerben. Sehen Sie im Booklet der weltweiten Telefonnummern nach, welches Ihrem Computer beigefügt ist. Sie können die Kontaktinformationen auch auf der HP Website finden. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support, wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 78: Verwenden Der Hp Recovery Medien Zur Wiederherstellung

    Wählen Sie HP Recovery Manager und folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm. Verwenden der HP Recovery Medien zur Wiederherstellung Mit dem HP Recovery Medium können Sie das Originalsystem wieder herstellen. Diese Methode können Sie verwenden, wenn Ihr System keine HP Recovery Partition enthält oder die Festplatte nicht richtig funktioniert.
  • Seite 79: Entfernen Der Hp Wiederherstellungspartition (Nur Bestimmte Produkte)

    Wählen Sie das optische Laufwerk oder das USB-Laufwerk, von dem Sie booten möchten. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) In HP Recovery Manager haben Sie die Möglichkeit, die HP Wiederherstellungspartition zu entfernen, um Platz auf der Festplatte zu schaffen. WICHTIG: Wenn Sie die HP Wiederherstellungspartition entfernt haben, können Sie keine Systemwieder-...
  • Seite 80: Computer Setup (Bios), Tpm Und Hp Sure Start

    Setup nur verwendet werden, wenn die betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung aktiviert ist. ▲ Schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. Navigieren und Auswählen in Computer Setup ●...
  • Seite 81: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen In Computer Setup

    Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website stehen unter Umständen aktualisierte BIOS-Versionen zum Download bereit. Üblicherweise werden die BIOS-Updates auf der HP Website in Form von komprimierten Dateien, so genannten SoftPaqs, bereitgestellt. Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung bei der Datei enthält.
  • Seite 82: Herunterladen Eines Bios-Updates

    Schalten Sie den Computer nicht aus und leiten Sie nicht den Standbymodus ein. Es dürfen keine Geräte eingesetzt bzw. entfernt oder Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant.
  • Seite 83: Ändern Der Startreihenfolge Mit Der F9-Aufforderung

    Rufen Sie das Menü mit den Optionen für das Boot-Gerät auf: ● Schalten Sie den Computer ein bzw. starten Sie ihn neu und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f9, um das Menü mit den Optionen für das Boot-Gerät aufzurufen.
  • Seite 84: Verwendung Der Hp Pc Hardware Diagnostics (Uefi)

    11 Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle von Problemen, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, zu trennen.
  • Seite 85 Laden Sie die neueste UEFI-Version herunter: Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/techcenter/pcdiags. Die Startseite von HP PC Diagnostics wird angezeigt. Wählen Sie im Abschnitt „HP PC Hardware Diagnostics“ den Link Herunterladen und anschließend Ausführen. Laden Sie die gewünschte Version von UEFI für ein bestimmtes Produkt herunter Gehen Sie zu http://www.hp.com/support.
  • Seite 86: 12 Technische Daten

    Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem Computer genehmigt wurde.
  • Seite 87: 13 Elektrostatische Entladung

    13 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
  • Seite 88: 14 Barrierefreiheit

    HP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven Geräten verwendet werden können. Die neuesten Informationen zur Barrierefreiheit bei HP finden Sie auf http://www.hp.com/accessibility. Unterstützte assistive Technologien HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so...
  • Seite 89: Index

    Index Bildschirmanzeige umschalten 16 Eingeben 54 Administratorkennwort 45 BIOS Festlegen 52 Akku Aktualisieren 69 DriveLock Master-Kennwort Anzeigen des Akkuladestands Ermitteln der Version 69 Ändern 55 Update herunterladen 70 Dual-Mode DisplayPort Austauschen 42 Bluetooth Etikett 19 Beschreibung 5 Energie sparen 42 Bluetooth Gerät 23 Entladen 41 Bluetooth-Gerät 21...
  • Seite 90 Reinigung und Pflege Ihres HP Fast Charge 37 LEDs Computers 59 HP Mobile Connect 23 Akku 18 Reisen mit dem Computer 19 HP PC Hardware Diagnostics UEFI Datenschutz 9, 10 RJ-45 (Netzwerk)-LEDs, Verwenden 72 Ein/Aus-Taste 10 Beschreibung 6 HP Recovery Manager...
  • Seite 91 Discs 66 Erstellen 64 TPM-Einstellungen 71 HP Recovery Manager 64 Systemwiederherstellungspunkt, Transportieren des Computers 61 Medien 66 erstellen 62 Mit HP Recovery Medien 63 Start 65 Unterseite 19 System 64 Tastatur und optionale Maus Unterstützte Discs, Unterstützte Discs 63 Verwenden 29...
  • Seite 92 WLAN Firmen-WLAN, Verbindung 22 Öffentliches WLAN, Verbindung Reichweite 22 Verbindung herstellen 22 WLAN-Antennen, Beschreibung 7 WLAN-Etikett 19 WLAN-Gerät 19 WWAN-Antennen, Beschreibung 7 WWAN-Gerät 21, 22 Ziffernblock Integrierter Ziffernblock 14, 15 Zulassungsinformationen Wireless-Gerät, Zulassungsetiketten 19 Zulassungsetikett 19 Zwei-Finger-Bildlauf (TouchPad) 27 Zwei-Finger-Pinch-Zoom (TouchPad und Touchscreen) 26 Zwei-Finger-Tippen (TouchPad) 27 Index...

Inhaltsverzeichnis