Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

It-Sicherheit - Endress+Hauser Fieldgate SFG500 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate SFG500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fieldgate SFG500

IT-Sicherheit

Endress+Hauser
15
14
13
12
 1
Systemarchitektur eines Fieldgate SFG500, das als Access Point arbeitet
1
FieldCare
2
Webbrowser
3
LAN 1 (Ethernet)
4
SFG500 Listener PB MS2
5
PROFIBUS DP
6
DP/PA-Koppler (transparent)
7
DP/PA-Koppler (nicht transparent)
8
PROFIBUS PA mit PA Slave
9
HART Geräte hinter Remote I/O
10
DP Remote I/O (HART-Anschaltung)
11
DP Slave (PA-Profil)
12
PB Master Klasse 2 (Visitor)
13
PLC/DCS (zusätzlicher PB Master Klasse 1 optional)
14
PLC/DCS mit PB Master Klasse 1
15
Steuerungsnetzwerk
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung
installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen verse-
hentlich Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen
Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
Ausgang
Ausgangstyp
Relais
Aktivierung
Über Fieldgate-Modul SFM500 und entsprechende Betriebsart (nicht aktiv bei Access
Point)
Anordnung
Einzelner Wechselkontakt
Betriebsspannung
18 V DC bis 36 V DC: Der Relaisstromkreis muss über einen SELV-Netzteil gespeisst
werden
Laststrom
1 mA < IL < 0,5 A
Max. Schaltleistung
18 W
Durchschlagfestigkeit
Spule-Kontakt: Min. 1 500 V AC während 1 Minute
1
11
10
9
2
3
4
5
6
7
8
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis