Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise Und Systemaufbau; It-Sicherheit - Endress+Hauser Fieldgate SFG500 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate SFG500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsweise
Systemaufbau

IT-Sicherheit

2

Arbeitsweise und Systemaufbau

Access Point
Die einfachste Anwendung besteht darin, dass das Fieldgate SFG500 zusammen mit FieldCare, dem
Plant Asset Management System von Endress+Hauser, als Access Point eingesetzt wird. In diesem Fall
greift FieldCare über die SFGNetwork-DTM auf alle Geräte im PROFIBUS DP Segment zu. Abgesehen
vom Einstellen der IP-Adresse und in bestimmten Fällen der PROFIBUS-Busparameter ist keine wei-
tere Konfiguration erforderlich.
Fieldgate-Modul SFM500
Mit dem Fieldgate-Modul SFM500 kann das Fieldgate SFG500 für andere Anwendungen verwendet
werden. Das SFM500 aktiviert die entsprechende Betriebsart und schaltet die dazu notwendigen Aus-
gänge frei (Modbus RS485-Schnittestelle, Relaisausgang).
Das Steuerungsnetzwerk umfasst beispielsweise ein SPS- oder PLS-System und ein oder mehrere
PROFIBUS DP Segmente. Je nach den tatsächlichen Gegebenheiten ist es möglich, dass weitere Master
der Klasse 1 an das Netzwerk angeschlossen sind. Außerdem sind PROFIBUS DP Slaves, Remote I/Os
und Segmentkoppler oder PA-Links an das PROFIBUS DP Segment angeschlossen. Remote I/Os
ermöglichen es beispielsweise, dass HART-Geräte in das PROFIBUS DP Netzwerk integriert werden.
Segmentkoppler oder PA-Links stellen eine Verbindung zu PROFIBUS PA Slaves her und versorgen sie
zudem mit Energie.
Über seinen Ethernet-Port ermöglicht das Fieldgate SFG500 den Host-Anwendungen den Zugriff auf
die Daten aus dem PROFIBUS DP Segment unabhängig von Steuerungssystem. Das Local Area Network
(LAN), in dem sie arbeiten, kann ein separates Netzwerk oder ein Bestandteil des Steuerungsnetz-
werks sein. Das Fieldgate SFG500 stellt jeweils zu einem PROFIBUS DP Segment eine Verbindung her.
Gibt es mehr als ein Segment in einem PROFIBUS DP Netzwerk, dann ist für jedes Segment ein sepa-
rates SFG500-Modul erforderlich.
Das Fieldgate SFG500 kann mithilfe eines Web-Browsers (z. B. Internet Explorer) über jeden beliebi-
gen Computer im LAN konfiguriert werden. LAN2 ist mit einem DHCP-Server ausgerüstet, der eine
Adresse an einen angeschlossen Rechner vergibt.
Steuerungsnetzwerk
PLC/
DCS
PLC/
DCS
Zusätzlicher
PB Master Klasse 1
(optional)
Abb 1: Systemarchitektur eines Fieldgate SFG500, das als Access Point arbeitet
Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung ins-
talliert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen versehent-
lich Veränderung der Einstellungen zu schützen.
IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen
Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
FieldCare
SFG500
SFG500
N<255
Listener
Listener
PB MS 2
PB MS 2
HART
(Punkt-zu-Punkt)
Fieldgate SFG500
Web-Browser
LAN 1 (Ethernet)
PROFIBUS DP (Segment n)
PROFIBUS DP (Segment 1)
DP/PA-Koppler
DP/PA Link
(transparent)
(nicht
transparent)
PA Slave
PA Slave
PA Slave
PA Slave
PA Slave
PA Slave
PA Slave
PA Slave

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis