Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Kommunikationsschnittstelle - Endress+Hauser Fieldgate SFG500 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate SFG500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fieldgate SFG500
Ausgangstyp
Aktivierung
Anordnung
Betriebsspannung
Laststrom
Max. Schaltleistung
Durchschlagfestigkeit
Zündschutzart
Galvanische Trennung
Anschlüsse
Protokoll
Physikalische Schicht
Übertragungs-
geschwindigkeit
Zündschutzart
Galvanische Trennung
Maximale Buslänge
Eingangsvariablen
Weitere Funktionen
Anschlüsse
Ausgang
Relais
Über Fieldgate-Modul SFM500 und entsprechende Betriebsart (nicht aktiv bei Access Point)
Einzelner Wechselkontakt
18 V DC bis 36 V DC: Der Relaisstromkreis muss über einen SELV-Netztteil gespeisst werden
1 mA < I
< 0,5 A
L
18 W
Spule-Kontakt: Min. 1500 V AC während 1 Minute
Keine
Von allen anderen Schaltungen vollständig isoliert
• Anschlussklemmenblock mit 3 Anschlüssen
• Schraubklemmen: 0,2 mm

Digitale Kommunikationsschnittstelle

PROFIBUS DP
PROFIBUS DP
RS485
• Automatische Erkennung und Anpassung der Systembaudrate
• Auch einstellbar über Web Server oder FDT/DTM
Keine
Von allen anderen Schaltungen vollständig isoliert
1200 m je nach Kabel und Übertragungsgeschwindigkeit
• Alle Variablen der angeschlossenen PROFIBUS DP-Geräte
• Alle Variablen der PROFIBUS PA-Geräte, die über einen DP/PA-Koppler oder -Link
angeschlossen sind
• Alle Variablen der HART-Geräte, die an ausgewählte abgesetzte Remote I/Os angeschlossen sind
Abbildung der Prozesswerte in Modbus-Registern zur Abfrage durch den Modbus OPC Client
9-poliger D-Sub-Buchsenstecker
bis 4 mm
für Massivleiter, 0,2 mm
2
2
bis 2,5 mm
für Litzendraht
2
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis