Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONSIEUR CUISINE CONNECT SKMC 1200 D4
DE
AT
MONSIEUR CUISINE CONNECT
Bedienungsanleitung
IAN 349665_2001
AT
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SKMC 1200 D4

  • Seite 1 MONSIEUR CUISINE CONNECT SKMC 1200 D4 MONSIEUR CUISINE CONNECT Bedienungsanleitung IAN 349665_2001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übersicht ................4 Symbole im Überblick ............6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......... 7 Sicherheitshinweise .............. 8 Lieferumfang ..............10 Erstes Einschalten und Verbinden mit dem Internet ..... 11 Funktionen im Überblick ............ 13 Licht-, Ton- und Bildsignale ..........14 Lautstärke der Tonsignale einstellen ............14 Übersicht über die Signale ...............
  • Seite 3 13.6 Dampfgaren mit dem Kocheinsatz ............. 28 13.7 Überhitzungsschutz .................. 28 13.8 Tipps zum Dampfgaren ................28 13.9 Dampfgaraufsätze verwenden ..............28 13.10 Menüs zubereiten ..................29 14. Teig kneten ................ 29 14.1 Allgemeine Programminformationen ............29 14.2 Programm starten ..................29 14.3 Pause und beenden .................
  • Seite 4: Übersicht

    1. Übersicht...
  • Seite 5 Deckel für Dampfgaraufsätze Dampfgaraufsatz, flach Dampfgaraufsatz, tief Dichtung des tiefen Dampfgaraufsatzes (richtige Position beachten) Mixbehälter Richtungssymbol 0/I Ein-/Ausschalter Touchscreen Bildschirm Drehregler LED-Ring Aufnahme für den Mixbehälter Messeraufnahme Überlauf Grundgerät Saugfüße Anschlussleitung mit Netzstecker Kabelfach Dichtung des Messereinsatzes (richtige Position beachten) Messereinsatz Kocheinsatz Rühraufsatz...
  • Seite 6: Symbole Im Überblick

    2. Symbole im Überblick Rezepte / CookingPilot Navigationsleiste Wechseln der Blätterrichtung: Startmenü Finger entweder mit einer Rauf-/ Runter- oder einer Links-/ Rechts-Bewegung über den Bildschirm führen. Einstellungen Suche (nach Rezept oder Zutat) Rezepte (geführtes Kochen, CookingPilot) Rezepte Info (als Lieblingsrezept markieren, Zutaten, Schritte oder Nährwerte einsehen, während des Ko- Automatikprogramme chens mit dem CookingPilot)
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Küchenmaschine mit Der „Monsieur Cuisine connect“ dient zum Mixen, Quirlen, Kochfunktion „Monsieur Cuisine connect“. Aufschlagen, Rühren, Zerkleinern, Pürieren, Emulgieren, Dampfgaren, Dünsten, Kneten, Anbraten, Kochen, geführten Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt und um den Kochen gespeicherter Rezepte und Wiegen von Lebens- und ganzen Leistungsumfang kennenzulernen: Nahrungsmitteln.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    4. Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen. HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
  • Seite 9 Dieses Gerät ist ebenfalls dazu bestimmt, im Haushalt und in haushaltsähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise ... … in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; … in landwirtschaftlichen Anwesen; … von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; …...
  • Seite 10: Lieferumfang

    GEFAHR von Verletzung durch Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoffsaugfüßen aus- Verbrennung gestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Bei heißem Inhalt des Mixbehälters darf der Deckel Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen nur langsam und vorsichtig geöffnet werden. Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig aus- Direkt nach dem Pürieren ist die Masse im Mixbehälter geschlossen werden, dass manche dieser Stoffe...
  • Seite 11: Erstes Einschalten Und Verbinden Mit Dem Internet

    6. Erstes Einschalten und Das erste Einschalten Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie den Netzstecker 16 mit einer geeigne- ten Steckdose. Die Steckdose muss auch nach dem Sie können Ihren „Monsieur Cuisine connect“ jederzeit Anschließen jederzeit gut zugänglich sein. und ohne Einschränkungen auch ohne eine Internetverbin- Ziehen Sie nur soviel Kabel wie notwendig aus dem dung benutzen.
  • Seite 12 10. Bei einem ungeschützten Netz wird nun die Verbin- 17. Drücken Sie Weiter. Im nächsten Fenster können Sie dung aufgebaut. Wahrscheinlich geht aber ein klei- Newsletter abonnieren. Schieben Sie dazu einen nes Fenster auf, in dem Sie das WLAN-Passwort oder beide Schiebeschalter nach rechts. (WLAN-Schlüssel) eingeben müssen.
  • Seite 13: Funktionen Im Überblick

    7. Funktionen im Überblick Taste/ Funktion Hinweise Arbeitswerkzeug grammgenaues Wiegen mit Tara-Funktion bis zu 5.000 g TARA / Wiegen 34 (auf 0 stellen, um weitere Zutaten abzu- arbeitet nur im Ruhezustand, nicht wiegen) während des Betriebes schonendes Rühren von Lebensmitteln, die Geschwindigkeit 1 - 3 Linkslauf 36 nicht zerkleinert werden sollen...
  • Seite 14: Licht-, Ton- Und Bildsignale

    8. Licht-, Ton- und Bildsignale 8.2 Übersicht über die Signale Der „Monsieur Cuisine connect“ gibt Ihnen über verschie- Signal Bedeutung dene Signalarten Informationen zu dem Zustand des Gerä- erscheint tes, über den Abschluss einer Funktion sowie Warnungen Tonsignale vor möglichen Fehlbehandlungen. Mit dem Erscheinen des Hauptmenüs Beim Einschalten ertönt ein Signal, das die Betriebsbe-...
  • Seite 15: Auspacken Und Aufstellen

    9. Auspacken und Aufstellen 10. Mixbehälter verwenden Bei der Produktion bekommen viele Teile einen dünnen Öl- HINWEIS: In dieser Bedienungsanleitung sind die grund- film zu ihrem Schutz. Betreiben Sie das Gerät vor dem ers- legenden Funktionen wie Mixen, Zerkleinern und Dampf- ten Gebrauch nur mit Wasser, damit eventuell vorhandene garen beschrieben.
  • Seite 16: Messereinsatz Einsetzen Und Entnehmen

    10.2 Messereinsatz einsetzen und VORSICHT: entnehmen Achten Sie darauf, dass die Dichtung 18 korrekt auf dem Messereinsatz 19 sitzt, da sonst Inhalt auslaufen Der Messereinsatz 19 dient dem Zerkleinern von Lebens- könnte. mitteln. Der Mixbehälter 5 darf nie ohne Messereinsatz 19 ver- wendet werden, da der Messereinsatz 19 den Mixbehäl- ter 5 unten abdichtet.
  • Seite 17: Deckel Des Mixbehälters Aufsetzen

    VORSICHT: HINWEISE: Der Rühraufsatz 21 darf nur mit den Geschwindig- • Um das Schließen des Deckels etwas einfacher zu ma- keitsstufen 1 bis 4 verwendet werden. chen, geben Sie einige Tropfen Öl auf ein Tuch und Die Turbo-Taste 38 darf nicht verwendet werden, wenn reiben die Dichtung 23 damit ein.
  • Seite 18: Spatel Verwenden

    10.9 Mixbehälter entnehmen Im Bildschirm 8 werden die eingestellte Zeit und die ge- wählte Temperatur angezeigt. GEFAHR von Verletzung durch Verbren- 00:53 nung! °C Bei heißem Inhalt des Mixbehälters 5 darf der De- ckel 24 nur langsam und vorsichtig geöffnet werden. Direkt nach dem Pürieren ist die Masse im Mixbehälter noch in Bewegung und könnte bei zu schnellem Öff- Wählen Sie Geschwindigkeitsstufe 1 für eine gleich- nen des Deckels schwallartig austreten.
  • Seite 19: Bildschirm

    11.3 Bildschirm • Einstellungen werden immer nur für die aktivierte Funk- tion (z. B. Zeit, Temperatur oder Geschwindigkeit des Im Bildschirm 8 werden alle Einstellungen und Betriebs- Programmes) vorgenommen. werte angezeigt. • Das Drücken des Drehreglers bewirkt ein Aktivieren Im Schlafmodus ist der Bildschirm dunkel und verbraucht der markierten Funktion.
  • Seite 20: Zeit Einstellen

    11.5 Zeit einstellen 11.6 Temperatur einstellen 00:00 00:00 Anzeige der eingestellten Tem- °C °C peratur Anzeige der Lebensmittel-Tem- peratur im Topf Mit diesem Anzeigeregler stellen Sie durch Drehen ein, Mit diesem Anzeigeregler stellen Sie durch Drehen die wie lange der Kochprozess bzw. die Verarbeitung dauern Gartemperatur ein: soll: Die einstellbare Temperatur liegt zwischen 37 °C und...
  • Seite 21: Softstart

    11.8 Linkslauf VORSICHT: Der Rühraufsatz 21 darf nur mit den Geschwindig- 00:51 keitsstufen 1 bis 4 verwendet werden. Im Bildschirm 8 °C erscheint eine entsprechende Anzeige. Beim Mixen von Flüssigkeiten auf Stufe 10 dürfen sich maximal 2,5 Liter im Mixbehälter 5 befinden, da sonst Flüssigkeit herausgeschleudert werden kann (siehe “Dampfgaren”...
  • Seite 22: Waage

    Wiegen mit der Tara-Funktion HINWEISE: Mit der Tara-Funktion können Sie die Anzeige der Waage • Die Turbo-Funktion funktioniert nur, wieder auf 0 Gramm stellen und dann neues Wiegegut - wenn der Messereinsatz 19 sich nicht dreht. dazugeben. - wenn die Temperatur der Lebensmittel im Mixbehäl- Das Gerät ist eingeschaltet, es läuft aber kein Arbeits- ter 5 unter 60 °C liegt.
  • Seite 23: Die Wichtigsten Menüs

    12. Die wichtigsten Menüs 12.1 Übersicht der Menüs Startmenü Rezepte Einstellungen Auto Startmenü Einstellungen Auto Rezepte Startmenü Apfelkuchen Brokkolisalat Hähnchenbrust Hähnchentopf mit WLAN Hier klicken um ein Netzwerk auszuwählen ÄNDERN KNETEN Toscana Spinat Lautstärke DAMPFGAREN Über... deinen Monsieur Cuisine connect ÖFFNEN ANBRATEN ÖFFNEN...
  • Seite 24: Das Startmenü

    12.2 Das Startmenü Dieses Menü erscheint nach dem Einschalten der „Monsieur Cuisine connect“. In diesem Menü stellen Sie die Werte für die Zeit, die Geschwindigkeit, den Linkslauf und die gewünschte Temperatur selbst ein. Außerdem können Sie die Waage aufrufen und Turbo starten. Auto Rezepte Einstellungen...
  • Seite 25: Die Automatikprogramme

    12.3 Die Automatikprogramme In diesem Menü können Sie 3 verschiedene Automatikprogramme aufrufen. Nach dem Aufrufen des Untermenüs können Sie einige Vorgaben der Automa- tikprogramme ändern oder das Programm direkt starten. Startmenü Rezepte Einstellungen KNETEN DAMPFGAREN ANBRATEN 00:45 Zurück zum Startmenü Menü...
  • Seite 26: Rezepte

    12.4 Rezepte In diesem Menü können Sie diverse Rezepte wählen. Am Bildschirm werden Sie automatisch durch alle Arbeitsschritte des gewählten Rezeptes geführt. Lesen und befolgen Sie einfach die Anweisungen am Bildschirm: Kochen war noch nie einfacher. Auto Startmenü Einstellungen Apfelkuchen Brokkolisalat Hähnchenbrust Hähnchentopf mit...
  • Seite 27: Dampfgaren

    13. Dampfgaren Das Programm lässt sich nur starten, wenn der Dampfgaraufsatz 3 korrekt aufgesetzt ist. HINWEIS: Um das Aufsetzen des Dampfgaraufsatzes 3 GEFAHR von Verletzung durch Verbrühen! etwas einfacher zu machen, geben Sie einige Tropfen Öl Beim Öffnen des Deckels 1 bzw. 24 während des Be- auf ein Tuch und reiben die Dichtung 4 damit ein.
  • Seite 28: Pause Und Beenden

    13.6 Dampfgaren mit dem In der Zeitanzeige wird unten 20 Minuten oder die gewählte Zeit angezeigt. Kocheinsatz Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein kurzes Signal, der LED-Ring 10 leuchtet grün und im Bild- schirm 8 werden wieder die Ausgangswerte des Pro- HINWEIS: Sie können das Programm Dampfgaren auch grammes angezeigt.
  • Seite 29: Menüs Zubereiten

    13.10 Menüs zubereiten Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein kurzes Signal, der LED-Ring 10 um den Drehregler 9 leuch- Wenn Sie ein ganzes Menü zubereiten und daher beide tet grün und im Bildschirm 8 werden wieder die Aus- Dampfgaraufsätze übereinander verwenden, beachten gangswerte des Programmes angezeigt.
  • Seite 30: Pause Und Beenden

    16. CookingPilot ANBRATEN 42 und --->. Die Werte für das Pro- gramm erscheinen in den drei Anzeigereglern. Der CookingPilot des „Monsieur Cuisine connect“ führt Sie Schritt für Schritt durch das ausgewählte Rezept - deshalb Auto Rezepte Einstellungen auch der Name CookingPilot (geführtes Kochen). 07:00 16.1 Allgemeines zum CookingPilot °C...
  • Seite 31: Funktionen Der Schaltflächen Im Cookingpilot-Menü

    16.2 Funktionen der Schaltflächen 16.3 Nach Rezepten suchen im CookingPilot-Menü Sie können auf verschiedenen Wegen nach einem Rezept suchen. Beim CookingPilot erscheinen Schaltflächen, die Sie nur hier sehen. Lesen Sie unten, was diese bedeuten. Taste Auf dem Bild- Suchart drücken schirm HINWEIS: Die Symbole erscheinen nicht alle gleichzei- Unter den Rezepten er-...
  • Seite 32: Lieblingsrezepte Speichern

    17. Sonstige Funktionen BROKKOLISALAT 17.1 Informationen beginnen Informationen über Software- und Hardwarenummern ru- fen Sie folgendermaßen auf. MINUTEN PORTIONEN LEVEL Tippen Sie im Bildschirm auf die Taste Tippen Sie ggf. auf Auto Rezepte Startmenü Drücken Sie  35,um den Vorgang zu starten. Wenn der Vorgang beendet ist, hört die Maschine WLAN Hier klicken um ein Netzwerk auszuwählen...
  • Seite 33: Werkseinstellung

    17.2 Werkseinstellung aktiviert ist. Beim ersten Aufrufen wird automatisch nach WLAN-Netzen gesucht. Die Werkseinstellung setzt alle Einstellungen wie z. B. Lieb- - Gefundene WLAN-Netze werden in einer Liste ein- lingsrezepte oder die WLAN-Kennung zurück in die geblendet. Werkseinstellung. Ihre Konten sind davon nicht betroffen. - Es werden alle sichtbaren WLAN-Netze angezeigt.
  • Seite 34: Wlan-Verbindung Ausschalten

    17.6 WLAN-Verbindung ausschalten Wann bekommen Sie neue Rezepte? • Sobald neue Rezepte verfügbar sind, werden sie auto- • Um die Verbindung zum Internet abzubrechen, schie- matisch aufgespielt. ben Sie den farbigen Schiebeschalter im WLAN-Menü • Wegen der großen Anzahl an Geräten wird ein neues nach links.
  • Seite 35: Gerät Reinigen Und Warten

    18. Gerät reinigen und warten Keinesfalls dürfen folgende Teile in einer Spülmaschine gereinigt werden: Grundgerät 14 GEFAHR durch Stromschlag! HINWEIS: Entnehmen Sie vor dem Reinigen des Mixbe- Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker 16 hälters 5 in der Spülmaschine unbedingt den Messerein- aus der Netzsteckdose.
  • Seite 36: Tiefer Dampfgaraufsatz

    Tiefer Dampfgaraufsatz 18.5 Spatel reinigen, prüfen und   Ziehen Sie die Dichtung 4 von der Unterseite des tie- austauschen fen Dampfgaraufsatzes 3 ab. Setzen Sie die gereinigte oder eine neue Dichtung 4 Der Spatel 22 hat einen abnehmbaren Silikon-Schaber. in den tiefen Dampfgaraufsatz 3 ein. Die erhöhte Flä- che muss nach dem Einsetzen sichtbar sein, siehe Bild unten.
  • Seite 37: Messeraufnahme Auswechseln

    18.7 Messeraufnahme auswechseln Neue Messeraufnahme einsetzen Wenn Sie größere Mengen verarbeiten als in dieser Anlei- tung angegeben (z. B. Teig mit mehr als 600 g Mehl), kann die Messeraufnahme 12 so abgenutzt werden, dass der Messereinsatz 19 nicht mehr richtig dreht. In diesem Fall tauschen Sie die Messeraufnahme 12 ge- gen eine neue aus.
  • Seite 38: Störungen, Ursache, Beseitigung

    19. Störungen, Ursache, Beseitigung Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR durch Stromschlag! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren Störung Ursache Beseitigung...
  • Seite 39: Entsorgung

    Verpackung Online bestellen Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf die entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land. 21. Technische Daten Modell: SKMC 1200 D4 Netzspannung: 230 V ~ 50/60 Hz Schutzklasse: Leistung: 1.200 Watt Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone/Ta- Mixer: 800 Watt blet.
  • Seite 40: Garantie Der Hoyer Handel Gmbh

    24. Garantie der HOYER Handel • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontak- tieren Sie zunächst das nachfolgend benannte Service-Center GmbH telefonisch oder per E-Mail. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, • Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifü- Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 41 HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 DE-22761 Hamburg GERMANY Stand der Informationen: 07/2020 ID: SKMC 1200 D4_20_V1.2 IAN 349665_2001...

Inhaltsverzeichnis