Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Backvorgang; Signaltöne; Programmende - Medion MD 18986 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6. Hinweise zum Backvorgang

 Wenn während der Zeitverzögerungsphase oder der Aufheizphase die Strom-
zufuhr kurz unterbrochen wird (max. 5 Minuten), bleiben die Backeinstellungen
erhalten. Der Backvorgang wird jedoch ganz abgebrochen, wenn ab der ersten
Knetphase eine Stromunterbrechung eintrifft.
 Es ist völlig normal, wenn das Sichtfenster zu Beginn des Backvorgangs be-
schlägt. Nach einiger Zeit wird das Kondenswasser durch die Lüftungsschlitze
entweichen.
 Während der Knetphasen kann das Gerät geräuschvoll vibrieren. Dies ist kein
Zeichen eines Gerätedefekts.
8.7. Signaltöne
Während des Backvorgangs erklingen Signaltöne:
– bei den Programmen 1, 2, 3, 7 und 8 nach der zweiten Knetphase, um zu sig-
nalisieren, dass weitere Zutaten (Früchte, Nüsse etc.) zugegeben werden kön-
nen;
– am Ende einer Backphase;
– während der Aufheizphase und am Ende des Programms (mehrere Signaltö-
ne).

8.8. Programmende

Am Ende des Backprogramms ertönen mehrere Signaltöne und das Display zeigt
0:00. Das Gerät schaltet automatisch in den Warmhaltebetrieb. Sie können das
Backwerk, je nach gewähltem Programm, bis zu 60 Minuten im Gerät belassen; es
wird durch zirkulierende Luft warm gehalten.
Spätestens 60 Minuten nach Ende des Programms muss das Backwerk aus dem Ge-
rät entnommen werden.
 Drücken Sie die Taste
haltebetrieb abzubrechen.
für 1 Sekunde, bis ein Signalton ertönt, um den Warm-
BEDIENUNG
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis