Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell D02T Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D02T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell Precision 5820 Tower
Owner's Manual
Regulatory Model: D02T
Regulatory Type: D02T002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell D02T

  • Seite 1 Dell Precision 5820 Tower Owner's Manual Regulatory Model: D02T Regulatory Type: D02T002...
  • Seite 2 Tod von Personen zur Folge haben können. © 2017 2018 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Contents 1 Arbeiten am Computer........................... 7 Sicherheitshinweise................................7 Ausschalten des Computers – Windows 10........................8 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................8 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................8 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten....................9 Liste der Schraubengrößen...............................9 Empfohlene Werkzeuge..............................10 Seitenabdeckung................................
  • Seite 4 Anbringen der Halterung der E/A-Leiste........................ 32 Eingriffschalter................................. 32 Entfernen des Eingriffschalters..........................32 Einbauen des Eingriffschalters..........................33 Interner Gehäuselautsprecher............................33 Entfernen des internen Gehäuselautsprechers...................... 34 Einbauen des internen Gehäuselautsprechers....................... 35 Kühlgehäuse..................................35 Entfernen des Kühlgehäuses............................35 Einbauen des Kühlgehäuses............................37 Speicher.....................................37 Entfernen des Speichermoduls..........................37 Einsetzen des Speichermoduls..........................
  • Seite 5 Aktualisieren des BIOS unter Windows......................... 85 Aktualisieren des BIOS auf Systemen mit aktiviertem BitLocker.................86 Aktualisieren Ihres System-BIOS unter Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks...........86 Aktualisieren des Dell BIOS in Linux und Ubuntu Umgebungen................87 System- und Setup-Kennwort............................87 Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts....................87 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts............
  • Seite 6 Sicherheitsgerätetreiber.............................91 Softwaregerätetreiber............................... 92 Eingabegerätetreiber..............................92 Firmware..................................92 7 Troubleshooting............................93 Dell ePSA-Diagnose 3.0 – Enhanced Pre-boot System Assessment, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers............................93 Ausführen der ePSA-Diagnose..........................93 Codes des blinkenden Betriebsschalters vor dem Systemstart.................94 PCIe slots..................................97 8 Kontaktaufnahme mit Dell..........................98...
  • Seite 7: Arbeiten Am Computer

    Produktdokumentationen durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 8: Ausschalten Des Computers - Windows 10

    Ausschalten des Computers – Windows 10 VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den Computer ausschalten oder die Seitenabdeckung entfernen. Klicken oder tippen Sie auf das Klicken oder tippen Sie auf das und klicken oder tippen Sie dann auf Herunterfahren.
  • Seite 9: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten Themen: • Liste der Schraubengrößen • Empfohlene Werkzeuge • Seitenabdeckung • Netzteil (PSU) • Frontblende • HDD-Blende • Festplattenbaugruppe • Flaches optisches Laufwerk • Vordere E/A-Blende • Laufwerk für optische Datenträger • Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk •...
  • Seite 10: Empfohlene Werkzeuge

    Komponente Schraubentyp Menge Eingriffhalter M3X6.5mm Stromverteilungsplatine #6-32 x 1/4 Zoll Halterung der Stromverteilungsplatine M3X6.5mm Steg des flachen optischen Laufwerks M3X6.5mm Festplattenhalterung M3X6.5mm Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk • #6-32 UNC x 6,0 mm • • M3X6.5mm • Systemplatine #6-32 x 1/4 Zoll Fixierte Halterung des mittleren Lüfters #6-32 x 1/4 Zoll Mittlere Lüfterhalterung...
  • Seite 11: Seitenabdeckung

    Seitenabdeckung Entfernen der Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. VORSICHT: Das System lässt sich nicht einschalten, wenn die Seitenabdeckung nicht angebracht ist. Darüber hinaus wird das System heruntergefahren, wenn die Seitenabdeckung während des Systembetriebs abgenommen wird. So entfernen Sie die Seitenabdeckung: Drücken Sie gegen den Riegel Ziehen Sie den Riegel [1] nach oben und drehen Sie ihn, um die Abdeckung zu lösen [2].
  • Seite 12: Anbringen Der Seitenabdeckung

    Heben Sie die Abdeckung an, um sie vom System zu entfernen. Anbringen der Seitenabdeckung Richten Sie zunächst die Unterkante der Seitenabdeckung am Gehäuse aus. Stellen Sie sicher, dass der Haken an der Unterkante der Seitenabdeckung in den Aussparungen am System einrastet. Drücken Sie auf die Systemabdeckung, bis sie einrastet.
  • Seite 13: Netzteil (Psu)

    Netzteil (PSU) Entfernen des Netzteils Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Trennen Sie das Stromkabel vom System. Drücken Sie auf den Entriegelungsriegel des Netzteils [1] und ziehen Sie das Netzteil aus dem System [2]. Installieren des Netzteils Schieben Sie das Netzteil in den PSU-Steckplatz des Systems.
  • Seite 14: Frontblende

    Frontblende Entfernen der Frontverkleidung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. So entfernen Sie die Frontverkleidung: Hebeln Sie die Halteklammern aus, um die Frontverkleidung vom System zu lösen. b Drehen Sie die Verkleidung nach vorn und nehmen Sie die Frontverkleidung vom System ab. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 15: Installieren Der Frontverkleidung

    Installieren der Frontverkleidung Halten Sie die Verkleidung und stellen Sie sicher, dass die Haken an der Verkleidung in den Aussparungen am System einrasten. Drehen Sie die Verkleidung nach vorn und drücken Sie auf die Frontverkleidung, bis die Laschen einrasten. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 16: Installieren Der Hdd-Blende

    Installieren der HDD-Blende Halten Sie die Verkleidung und stellen Sie sicher, dass die Haken an der Verkleidung in den Aussparungen am System einrasten. Drücken Sie auf die blaue Verriegelungstaste am linken Rand des ODD-Schachts, um die Blende am System zu befestigen. Bringen Sie die Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter...
  • Seite 17 Drücken Sie die Entriegelungstaste [1], um die Lasche zu öffnen [2]. b Ziehen Sie die Lasche, um die Halterung aus dem HDD-Steckplatz zu schieben. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 18: Installing The Hdd Carrier

    Installing the HDD carrier Slide the bracket into the drive bay until it clicks into place. CAUTION: Ensure that the latch is open before installing the bracket. Lock the latch. Install the following components: HDD bezel side cover Follow the procedure in After working inside your computer.
  • Seite 19 HDD-Blende HDD-Halterung So entfernen Sie das Festplattenlaufwerk: Erweitern Sie eine Seite der Halterung. b Heben Sie die Festplatte aus der Halterung. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 20: Installieren Des Hdd

    Installieren des HDD Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in die 3,5-Zoll-Halterung, mit dem Anschlussende des Laufwerks in Richtung Rückseite der HDD- Halterung gerichtet, ein. Schieben Sie die HDD-Halterung zurück in den Festplattenlaufwerkschacht. Installieren Sie folgendes: HDD-Halterung HDD-Blende Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 21 b Schieben Sie das flache optische Laufwerk aus dem System heraus. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 22: Installieren Des Flachen Optischen Laufwerks

    Installieren des flachen optischen Laufwerks Schieben Sie das flache optische Laufwerk in den Steckplatz im Gehäuse ein. Ziehen Sie die Schraube fest, um das flache optische Laufwerk am Gehäuse zu befestigen. Bringen Sie die Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 23 b Heben Sie die Blende aus dem Gehäuse. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 24: Anbringen Der Vorderen E/A-Blende

    Anbringen der vorderen E/A-Blende Halten Sie die E/A-Blende und stellen Sie sicher, dass die Haken an der Blende in den Aussparungen am System einrasten. Drücken Sie auf die Laschen und befestigen Sie sie am Gehäuse. Bauen Sie folgende Komponenten an: Frontverkleidung Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter...
  • Seite 25 b Drücken Sie die Entriegelungstaste [1] des optischen Laufwerks und drücken Sie dann das optische Laufwerk aus dem System heraus. Schieben Sie das optische Laufwerk [2] aus der Halterung. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 26: Installieren Des Optischen Laufwerks

    Installieren des optischen Laufwerks Setzen Sie das optische Laufwerk in die 5,25-Zoll-Halterung ein. Schieben Sie das optische Laufwerk ein und verriegeln Sie den Riegel mit einem Klick. Schließen Sie das Datenkabel und das Stromkabel des optischen Laufwerks an das optisches Laufwerk an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Frontverkleidung Seitenabdeckung...
  • Seite 27 Lösen Sie die fünf Schrauben [1, 2], mit denen die Halterung am Gehäuse befestigt ist. b Schieben Sie die ODD-Halterung zur Rückseite des Systems hin und heben Sie sie vom Gehäuse ab. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 28: Installieren Des Schachts Für Das Optische 5,25-Zoll-Laufwerk

    Installieren des Schachts für das optische 5,25-Zoll-Laufwerk Platzieren Sie die Halterung für das optische Laufwerk in Ihrem Steckplatz im System. Bringen Sie die Schrauben (6-32 x 6,0 mm) wieder an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: optisches Laufwerk (ODD) Frontverkleidung Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 29 ANMERKUNG: Ziehen Sie den Stecker nicht an den Drähten heraus. Trennen Sie stattdessen das Kabel, indem Sie am Stecker selbst ziehen. Wenn Sie an den Drähten ziehen, können sich diese vom Stecker lösen. b Entfernen Sie die Schraube[1], mit der die vordere E/A-Leiste am Gehäuse befestigt wird, und schieben Sie die E/A-Leiste aus dem Gehäuse [2].
  • Seite 30: Anbringen Der Vorderen E/A-Leiste

    Anbringen der vorderen E/A-Leiste Setzen Sie die E/A-Leiste in den vorgesehenen Steckplatz im System ein. Schieben Sie die Leiste, um die Haken in der Gehäuseöffnung zu befestigen. Ziehen Sie die Schraube fest, um die vordere E/A-Leiste am Gehäuse zu befestigen. Verbinden Sie die folgenden Kabel: •...
  • Seite 31: Halterung Der E/A-Leiste

    Frontverkleidung Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Halterung der E/A-Leiste Entfernen der Halterung der E/A-Leiste Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Seitenabdeckung Frontverkleidung Vordere E/A-Blende...
  • Seite 32: Anbringen Der Halterung Der E/A-Leiste

    Anbringen der Halterung der E/A-Leiste Setzen Sie die E/A-Leiste in die Metallhalterung ein. Bringen Sie die Schrauben wieder an, mit denen die Halterung der E/A-Leiste an der E/A-Leiste befestigt wird. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Vordere E/A-Leiste Vordere E/A-Blende Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk Frontverkleidung Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter...
  • Seite 33: Einbauen Des Eingriffschalters

    ANMERKUNG: Das System lässt sich nicht einschalten, wenn der Eingriffschalter nicht angebracht ist. Einbauen des Eingriffschalters Setzen Sie den Eingriffschalter in den Steckplatz im Systemgehäuse ein. Bringen Sie die Schraube wieder an, um den Schalter am Gehäuse zu befestigen. Schließen Sie das Kabel an die Systemplatine an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk Frontverkleidung...
  • Seite 34: Entfernen Des Internen Gehäuselautsprechers

    Entfernen des internen Gehäuselautsprechers Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die folgenden Komponenten: Seitenabdeckung Frontverkleidung Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk So entfernen Sie den internen Gehäuselautsprecher: Trennen Sie das Lautsprecherkabel [1] vom vorderen E/A-Modul. b Drücken Sie auf die Sicherungslaschen des Lautsprechers [2] und ziehen Sie zum Lösen aus dem System.
  • Seite 35: Einbauen Des Internen Gehäuselautsprechers

    Einbauen des internen Gehäuselautsprechers Halten Sie die Laschen auf beiden Seiten des Lautsprechers gedrückt und schieben Sie das Lautsprechermodul in den Steckplatz, um es im System zu befestigen. Schließen Sie das Kabel des internen Gehäuselautsprechers an den Anschluss am Systemgehäuse an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk Frontverkleidung...
  • Seite 36 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 37: Einbauen Des Kühlgehäuses

    Einbauen des Kühlgehäuses Ordnen Sie die CPU-Stromkabel vor dem Einbau ordnungsgemäß an. Bringen Sie das Gehäuse an den dafür vorgesehenen Platz. Stellen Sie sicher, dass die beiden Sicherungsöffnungen des Kühlgehäuses vollständig in die beiden Öffnungen auf der mittleren Lüfterhalterung eingeführt sind und der andere Riegel am Kühler befestigt ist. Drücken Sie das Kühlgehäuse nach unten, bis es einrastet.
  • Seite 38: Erweiterungskarte

    Erweiterungskarte Entfernen der Erweiterungskarte Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. So entfernen Sie die Erweiterungskarte: ANMERKUNG: Trennen Sie bei Erweiterungskarten mit VGA-Stromversorgung das Daten- oder Stromkabel von der Erweiterungskarte.
  • Seite 39: Knopfzellenbatterie

    Drehen Sie die beiden Sperrriegel der Erweiterungskarte auf dem Abdeckblech nach vorn, um die Erweiterungskarte sicher auf der Systemplatine zu befestigen. Bringen Sie die Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des...
  • Seite 40: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    Einsetzen der Knopfzellenbatterie Stecken Sie die Knopfzellenbatterie in den entsprechenden Steckplatz auf der Systemplatine. Drücken Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Plus-Pol (+) nach oben, bis der Entriegelungsriegel zurück in Position springt und die Batterie an der Systemplatine befestigt ist. Zur Installation von: Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des...
  • Seite 41 b Entfernen Sie die Schrauben [1], mit denen der Systemlüfter an der Systemplatine befestigt ist, und heben Sie den Systemlüfter nach oben [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 42: Einbauen Des Systemlüfters

    Einbauen des Systemlüfters Richten Sie den Systemlüfter an seinem Steckplatz auf der Systemplatine aus und befestigen Sie ihn mit den drei Schrauben. Schließen Sie die Lüfterkabel an den Steckplatz auf der Systemplatine an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Halterung für optisches 5,25-Zoll-Laufwerk optisches Laufwerk (ODD) Frontverkleidung Kühlgehäuse...
  • Seite 43: Einsetzen Des Lüfters In Die Lüfterhalterung

    So entfernen Sie den Lüfter aus der Lüfterhalterung: Ziehen Sie die vier Gummidichtungen für jeden Lüfter aus dem Lüftergehäuse heraus [1]. b Heben Sie den Lüfter an und entfernen Sie ihn aus der Lüfterbaugruppe [2]. Einsetzen des Lüfters in die Lüfterhalterung Setzen Sie den Lüfter in die Lüfterhalterung ein.
  • Seite 44: Pcie-Kartenhalter

    Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. PCIe-Kartenhalter Entfernen des PCIe-Kartenhalters Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Seitenabdeckung Erweiterungskarte So entfernen Sie den PCIe-Kartenhalter: Drücken Sie auf die Sicherungsklammer des PCIe-Kartenhalters [1] und schieben Sie den Halter [2] aus dem Gehäuse.
  • Seite 45: Einsetzen Des Pcie-Kartenhalters

    Einsetzen des PCIe-Kartenhalters Richten Sie den PCIe-Kartenhalter entsprechend aus und setzen Sie ihn in das Systemgehäuse ein. Drücken Sie auf den Kartenhalter, bis er in das System einrastet. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 46: Einbauen Der Kühlkörper- Und Cpu-Lüfterbaugruppe

    Einbauen der Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe Platzieren Sie die Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe auf dem CPU-Steckplatz. Ziehen Sie die Schrauben in diagonaler Reihenfolge (1,2,3.4) fest, um die Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe an der Systemplatine zu befestigen. ANMERKUNG: Stellen Sie beim Einbauen der Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe im System sicher, dass der Luftstrom Pfeil auf die Rückseite des Systems weist.
  • Seite 47: Entfernen Des Cpu-Lüfters

    Entfernen des CPU-Lüfters Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Seitenabdeckung Kühlgehäuse Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe So entfernen Sie den CPU-Lüfter: Lösen Sie das Kabel des CPU-Lüfters vom Kabelhalter an der Halterung. b Stellen Sie die Baugruppe so hin, dass die Wärmeleitpaste nach oben zeigt.
  • Seite 48 Lösen Sie die 4 Gummidichtungen [1] von der CPU-Lüfterhalterung und heben Sie den Lüfter [2] aus der Halterung heraus. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 49: Einbauen Des Cpu-Lüfters

    Einbauen des CPU-Lüfters Befestigen Sie die vier Gummidichtungen des CPU-Lüfters an der Lüfterhalterung. Platzieren Sie den CPU-Lüfter an seiner Position auf dem Kühlkörper. Führen Sie das Lüfterkabel zum entsprechenden Halter an der Lüfterhalterung. Ziehen Sie die 4 Schrauben fest, um den Kühlkörper und den CPU-Lüfter zu befestigen. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe Kühlgehäuse...
  • Seite 50: Einbauen Des Prozessors

    Einbauen des Prozessors Legen Sie den Prozessor in den Prozessorsockel ein. Vergewissern Sie sich, dass der Prozessor richtig sitzt. Lassen Sie die Prozessorabdeckung vorsichtig herunter. Drücken Sie die beiden Entriegelungshebel herunter und bewegen Sie diese dann nach innen, um sie unter der Verriegelung einzuhaken.
  • Seite 51 ANMERKUNG: Ziehen Sie den Stecker nicht an den Drähten heraus. Trennen Sie stattdessen das Kabel, indem Sie am Stecker selbst ziehen. Wenn Sie an den Drähten ziehen, können sich diese vom Stecker lösen. b Lösen Sie das Lüfterkabel [1] von der Systemplatine. Entfernen Sie die Schraube [2], mit denen der Systemlüfter am Gehäuse befestigt ist.
  • Seite 52: Einbauen Des Vorderen Systemlüfters

    Einbauen des vorderen Systemlüfters Richten Sie den vorderen Systemlüfter an dem entsprechenden Steckplatz im Systemgehäuse aus. Bringen Sie die Schraube wieder an, mit der der vordere Systemlüfter am Gehäuse befestigt wird. Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an. Ziehen Sie die folgenden Kabel durch den Kabelhalter und schließen Sie sie an der Systemplatine an: •...
  • Seite 53 Trennen Sie die folgenden Kabel von den Anschlüssen der Systemplatine: • Audiokabel [1] • Stromkabel [2] • Kabelhalter [3] • Stromregelungskabel [4] • 24-poliges Stromkabel [5] • Vordere E/A-Leiste [6] Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 54 d Trennen Sie die folgenden Kabel: • SATA-Kabel und ODD-Kabel [1] • USB 3.1-Kabel [2] • Vorderes Systemlüfterkabel • Flex0- und Flex1-Datenkabel des Festplattenlaufwerks ANMERKUNG: Ziehen Sie den Stecker nicht an den Drähten heraus. Trennen Sie stattdessen das Kabel, indem Sie am Stecker selbst ziehen.
  • Seite 55 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 56 Schieben Sie die Systemplatine zum HDD-Halterungsmodul, um sie vom System zu trennen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 57 g Heben Sie die Systemplatine an und nehmen Sie sie aus dem Gehäuse. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 58: Einbauen Der Systemplatine

    Einbauen der Systemplatine Richten Sie die Systemplatine entsprechend aus und setzen Sie sie in das Gehäuse ein. Schieben Sie die Systemplatine in Position. Bringen Sie die Schrauben wieder an, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt wird. Platzieren Sie die Halterung des Systemlüfters und bringen Sie die einzelne Schraube wieder an der Systemplatine an. Verbinden Sie die folgenden Kabel: •...
  • Seite 59: Komponenten Der Systemplatine

    Kühlkörper- und CPU-Lüfterbaugruppe Systemlüfter Kühlgehäuse 5,25-Zoll-ODD-Halterung optisches Laufwerk (ODD) Frontverkleidung Seitenabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Komponenten der Systemplatine Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten der Systemplatine. Steckplatz 6 PCI Steckplatz PCI 3 x 16 Speichersteckplätze CPU0 Speichersteckplätze...
  • Seite 60 Stromregelungsanschluss PCIE0 PCIE1 CPU-Lüfteranschluss Systemlüfteranschluss Knopfzellenbatterie FLEX0-Temperatursensor FLEX1-Temperatursensor 24-poliges Stromkabel Frontblendenanschluss Power Remote USB 2_INT Systemlüfter 0 USB 2_flex Frontblenden-USB 3.2-Anschluss Frontblenden-USB 3.1-Anschluss Anschlüsse für SATA 0, 1, 2, 3, 4, 5 und ODD 0, 1 VROC_key Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 61: Technologie Und Komponenten

    Die folgende Tabelle zeigt die Speicherkonfiguration, und Bestückungsregeln des Dell Precision 5820 Tower: Technologieliste Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Technologien des Dell Precision 5820 Tower. Die folgende Tabelle enthält die grundlegenden Technologien, die nur für interne Dell Benutzer auf Dell Precision5820 Tower -Systemen zur Verfügung stehen. Tabelle 2. Technologieliste...
  • Seite 62: Teradici Pcoip

    Dell UltraSpeed Duo (PCIE-M. 2- Interposer) Remote-Lösungen 1-1 Teradici PCoIP • Client: Zero Client von Dell oder anderen Herstellern (TERA Gen 2) (Dell-Wyse P25), Unterstützung für zwei Monitore • Host: PCIe x1-PCoIP-Dual-Hostkarte (TERA Gen 2) • Client: Zero Client von Dell oder anderen Herstellern (TERA Gen 2) (Dell-Wyse P45), Unterstützung für vier Monitore...
  • Seite 63: Megaraid-Controller 9440-8I Und 9460-16I

    So installieren Sie die PCoIP-Hosttreibersoftware auf einem Host-PC: Laden Sie die PCoIP-Hosttreibersoftware von der Teradici-Support-Website herunter (klicken Sie auf „Current PCoIP Product and Releases“ (Aktuelle PCoIP-Produkte und -Versionen)). Melden Sie sich bei der administrativen Web-Schnittstelle für die Hostkarte an. Aktivieren Sie über das Menü Configuration > Host Driver Function (Konfiguration > Hosttreiberfunktion) die Funktion „Host Driver“...
  • Seite 64: Wichtige Funktionen

    verwenden, ohne größere Änderungen an anderen Systemkonfigurationen vorzunehmen. MegaRAID Tri-Mode-Speicheradapter unterstützen Geräte mit sowohl REFCLK- als auch SRIS-basiertem NVMe (x1, x2 und x4). Wichtige Funktionen: • Mithilfe von Tri-Mode-SerDes-Technologie können NVMe-, SAS- oder SATA-Geräte in einem einzigen Laufwerkschacht verwendet werden, was für große Flexibilität bei der Konstruktion sorgt. •...
  • Seite 65 9440-8i 9460-16i SAS/SATA: 64 SAS/SATA: 240 Max. Geräte pro Controller NVMe: 4 NVMe: 24 Cache-Speicher k. A. 4 GB, 2 133 MHz, DDR4 SDRAM E/A-Prozessor/SAS-Controller SAS3408 SAS3516 Host-Bus-Typ PCIe 3.1 x8 PCIe 3.1 x8 CacheVault Cache-Sicherung k. A. CVPM05 Abmessungen und Gewichte 155,65 x 68,90 mm (6,127 x 2,712 Zoll) 155,65 x 68,90 mm (6,127 x 2,712 Zoll) Betrieb:...
  • Seite 66: Expansion Card Installation Guidelines

    Expansion card installation guidelines Depending on your system configuration, the following PCI Express(PCIe)generation 3 expansion cards are supported: Table 4. Expansion card riser specifications Expansion card PCIe slots on the Processor Height Length Link Slot width riser riser connection Riser 1C Slot 1 Processor 1 Full Height...
  • Seite 67 NOTE: • Cards should be installed in the system, starting with the Card priority, then the slot priority. The first open slot priority should be used. • Low profile (LP), Half-Height cards can only be installed in Slot 6. • Slots 4, 5, 7, 8 require that CPU2 be installed in the system.
  • Seite 68: System

    System Themen: • System • Arbeitsspeicher • Video • Audio • Netzwerk • Kartensteckplätze • Speicherspezifikationen • Externe Anschlüsse • Stromversorgung – Technische Daten • Abmessungen und Gewicht • Umgebungsbedingungen System Funktion Technische Daten Prozessortyp • Prozessorfamilie W-2100 Gesamt-Cache bis zu 24,75 MB Arbeitsspeicher Funktionen Technische Daten...
  • Seite 69: Audio

    Funktionen Technische Daten • NVIDIA Quadro P6000 • NVIDIA Quadro P5000 • Radeon Pro WX 7100 • Radeon Pro WX 5100 • Radeon Pro WX 4100 • NVIDIA Quadro P4000 • NVIDIA Quadro P2000 • Radeon Pro WX 3100 • Radeon Pro WX 2100 •...
  • Seite 70: Speicherspezifikationen

    Technische Daten Extern zugänglich DVD-ROM; DVD+/-RW 5,25-Zoll-Schachtoptionen: BD, DVD+/-RW Intern zugänglich • M.2-NVMe-PCIe-SSDs – Bis zu 4 x 1-TB-Laufwerke auf 1 Dell Precision Ultra-Speed-Drive-Quad-x16-Karte. • Vordere FlexBay-M.2-NVMe-PCIe-SSDs – Bis zu 2 x 1-TB-Laufwerke • Bis zu 6 x 2,5-Zoll-SATA-Laufwerke •...
  • Seite 71: Umgebungsbedingungen

    Funktionen Technische Daten Tiefe • 518,3 mm Optional Schienen-Kit für 19-Zoll-Rackmontage Umgebungsbedingungen Temperatur Technische Daten Betrieb 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F) ANMERKUNG: * Ab 5000 Fuß verringert sich die maximale Umgebungstemperatur für den Dauerbetrieb um 1 °C (1,8 °F) pro 1 000 Fuß bis 10 000 Fuß. Bei Lagerung -40 °C to 65 °C(-40 °F bis 149 °F) Relative...
  • Seite 72: System-Setup

    System-Setup Themen: • Allgemeine Optionen • Systemkonfiguration • Video • Security (Sicherheit) • Sicherer Start • Performance (Leistung) • Energieverwaltung • Verhalten beim POST • Verwaltungsfunktionen • Unterstützung der Virtualisierung • Maintenance (Wartung) • Systemprotokolle • Erweiterte Konfigurationen • SupportAssist-Systemproblemlösung •...
  • Seite 73: Systemkonfiguration

    Option Beschreibung • Internal HDD (Interne Festplatte) Boot List Option Hiermit können Sie die Optionen der Startliste ändern. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen: • Legacy • UEFI – (Standardeinstellung) Advanced Boot Options (Erweiterte Startoptionen) Hiermit können Sie die Legacy-Option-ROMs aktivieren. Die Optionen sind: •...
  • Seite 74 Option Beschreibung • COM2 • COM3 • COM4 ANMERKUNG: Das Betriebssystem weist möglicherweise Ressourcen zu, obwohl diese Einstellung deaktiviert ist. SATA Operation Tower 7820 Ermöglicht die Konfiguration des Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplatten-Controllers. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen: • Deaktiviert •...
  • Seite 75 Internal Port 2 (Interner Anschluss 2) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Dell Type-C Dock Configuration Ermöglicht die Verbindung mit der Dell WD und TB Dockfamilie. Always Allow Dell Docks (Dell Docks immer zulassen). Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Thunderbolt- Thunderbolt Adapter Configuration Gerätesupports.
  • Seite 76: Video

    Option Beschreibung Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten Audio- Audio Controllers. • Enable Audio (Audio aktivieren) Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren von 64-Bit-fähigen Memory Map IO above 4GB PCI-Geräten zum Entschlüsseln im oben genannten 4-GB- Adressraum (nur dann, wenn das System die 64-Bit-PCI- Dekodierung unterstützt).
  • Seite 77: Security (Sicherheit)

    Option Beschreibung • SLOT7_CPU1 Security (Sicherheit) Tabelle 9. Security (Sicherheit) Option Beschreibung Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts (admin). Admin Password Die Einträge zum Festlegen eines Kennworts sind: • Enter the old password (Geben Sie das alte Kennwort ein): •...
  • Seite 78 Option Beschreibung Bietet Ihnen die Möglichkeit, das Systemkennwort und das interne Festplattenkennwort, falls festgelegt, Password Bypass während eines Systemneustarts zu umgehen. Klicken Sie auf eine der Optionen: • Deaktiviert – Standardeinstellung • Reboot bypass (Neustart umgehen) Ermöglicht Ihnen, das Systemkennwort zu ändern, wenn das Administratorkennwort festgelegt ist. Password Change •...
  • Seite 79: Sicherer Start

    Option Beschreibung Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen: • Aktiviert – Standardeinstellung • One Time Enable (Einmalig aktivieren) • Deaktiviert Admin Setup Lockout Ermöglicht es, Benutzer vom Aufrufen des Setups abzuhalten, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist. • Enable Admin Setup Lockout (Sperre für Administrator-Setup aktivieren) Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
  • Seite 80: Performance (Leistung)

    Performance (Leistung) Tabelle 11. Performance (Leistung) Option Beschreibung Multi Core Support In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Cores des Prozesses aktiviert sind. Die Leistung mancher Anwendungen verbessert sich mit zusätzlichen Cores. • Active Processor Cores (Aktive Prozessor-Cores) Wählen Sie eine beliebige Anzahl von 01-08: ANMERKUNG: Um den Modus „Trusted Execution“...
  • Seite 81: Energieverwaltung

    Ermöglicht Ihnen das Identifizieren und Isolieren der Speicherfehler Dell Reliable Memory Technology (RMT) im System-RAM. • Enable Dell RMT (Dell RTM aktivieren) – Standardeinstellung • Clear Dell RMT (Dell RTM löschen) Ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren dieses Modus, System Isochronous Mode um Latenz von Speichervorgängen auf Kosten der Bandbreite zu...
  • Seite 82: Verhalten Beim Post

    Option Beschreibung Klicken Sie auf eine der Optionen: • Low (Niedrig) • Auto (Automatisch) – (Standardeinstellung) ANMERKUNG: Low (Niedrig) = Lüfter laufen langsam und leise. Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt. Auto (Automatisch) = Lüfter laufen basierend auf den Umgebungsbedingungen mit optimaler Geschwindigkeit.
  • Seite 83: Verwaltungsfunktionen

    Option Beschreibung Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. Full Screen Logo Mit dieser Option kann ein Vollbildschirmlogo angezeigt werden, wenn das Bild mit der Bildschirmauflösung übereinstimmt. • Enable Full Screen Logo (Vollbildschirmlogo aktivieren) Diese Option ist standardmäßig nicht aktiviert. Ermöglicht die Auswahl verschiedener Optionen für den POST-Prozess, sodass, wenn Warnungen oder Warnings and Errors Fehler auftreten, dieser entweder angehalten wird, bis eine Benutzereingabe erfolgt, bei Warnungen fortgesetzt und bei Fehlern unterbrochen oder in beiden Fällen fortgesetzt wird.
  • Seite 84: Maintenance (Wartung)

    Option Beschreibung Diese Option ist standardmäßig aktiviert. VT for Direct I/O Aktiviert oder deaktiviert die Nutzung der von Intel VT für direkte E/A bereitgestellten zusätzlichen Hardware-Funktionen durch den VMM (Virtual Machine Monitor). • Enable VT for Direct I/O (VT für direkte E/A aktivieren) Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • Seite 85: Systemprotokolle

    Wenn BitLocker aktiviert ist, muss es vor dem Aktualisieren des System-BIOS vorübergehend deaktiviert und nach der BIOS-Aktualisierung wieder aktiviert werden. Den Computer neu starten. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. • Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).
  • Seite 86: Aktualisieren Des Bios Auf Systemen Mit Aktiviertem Bitlocker

    Kopieren Sie die Datei, z. B. O9010A12.EXE, auf das startfähige USB-Flashlaufwerk. Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an das System an, das eine BIOS-Aktualisierung erfordert. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn der Dell-Begrüßungsbildschirm mit dem Menü zum einmaligen Ändern der Startreihenfolge angezeigt wird.
  • Seite 87: Aktualisieren Des Dell Bios In Linux Und Ubuntu Umgebungen

    Abbildung 1. Bildschirm „DOS-BIOS-Aktualisierung“ Aktualisieren des Dell BIOS in Linux und Ubuntu Umgebungen Falls Sie das System-BIOS in einer Linux Umgebung wie Ubuntu aktualisieren möchten, finden Sie weitere Informationen unter http:// www.dell.com/support/article/us/en/19/SLN171755/updating-the-dell-bios-in-linux-and-ubuntu-environments. System- und Setup-Kennwort Tabelle 20. System- und Setup-Kennwort...
  • Seite 88: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System- Und Setup-Kennworts

    Der Bildschirm Security (Sicherheit) wird angezeigt. Wählen Sie Systemkennwort und erstellen Sie ein Kennwort im Feld Geben Sie das neue Kennwort ein. Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: • Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. • Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten.
  • Seite 89: Software

    • NeoKylin v6.0 Herunterladen von Treibern Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Systems ein und klicken Sie auf Submit (Senden). ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Systemmodell.
  • Seite 90: Chipsatz-Treiber

    Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Chipsatz-Treiber Überprüfen Sie, ob die Intel Chipsatz- und die Intel Management Engine Interface-Treiber bereits auf dem Computer installiert sind. Grafik-Controller-Treiber Überprüfen Sie, ob der Grafik-Controller-Treiber bereits auf dem Computer installiert ist. Anschlüsse Überprüfen Sie, ob die Treiber für die Anschlüsse bereits auf dem Computer installiert sind.
  • Seite 91: Usb-Treiber

    USB-Treiber Überprüfen Sie, ob die USB-Treiber bereits auf dem Computer installiert sind. Netzwerktreiber Die Bezeichnung des Treibers lautet Intel I219-LM-Ethernet-Treiber. Audiotreiber Überprüfen Sie, ob die Audiotreiber bereits auf dem Computer installiert sind. Speicher-Controller-Treiber Überprüfen Sie, ob die Speicher-Controller-Treiber bereits auf dem Computer installiert sind. Andere Treiber Dieser Abschnitt enthält Treiberdetails aller anderen Komponenten im Geräte-Manager.
  • Seite 92: Softwaregerätetreiber

    Softwaregerätetreiber Überprüfen Sie, ob die Softwaregerätetreiber bereits auf dem Computer installiert sind. Eingabegerätetreiber Überprüfen Sie, ob die Eingabegerätetreiber bereits auf dem Computer installiert sind. Firmware Überprüfen Sie, ob die Firmware-Treiber bereits auf dem Computer installiert sind. Software...
  • Seite 93: Troubleshooting

    The following section describes common troubleshooting steps that can be performed to resolve certain problems on your computer. Themen: • Dell ePSA-Diagnose 3.0 – Enhanced Pre-boot System Assessment, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers • Codes des blinkenden Betriebsschalters vor dem Systemstart •...
  • Seite 94: Codes Des Blinkenden Betriebsschalters Vor Dem Systemstart

    Codes des blinkenden Betriebsschalters vor dem Systemstart Tabelle 22. Zustandsanzeige der Betriebsschalter-LED Zustandsanzeige der Betriebsschalter-LED Beschreibung Off (Aus) Strom ist aus. LED ist aus. Gelb blinkend Anfangszustand der LED nach dem Einschalten. Die nachfolgende Tabelle enthält Angaben zur Auslegung der Blinkmuster bei gelb blinkender LED und möglichen Fehlern.
  • Seite 95 Betriebsanzeige: gelb/weiß Blinkmuster – gelb/weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag blinkend Zweimaliges gelbes Blinken Prozessor defekt • CPU wird konfiguriert oder gefolgt von einer kurze Pause, es wurde ein CPU-Fehler festgestellt. einmaliges weißes Blinken, lange • Wenden Sie sich an den Pause, dann Wiederholung Technischen Support.
  • Seite 96 Betriebsanzeige: gelb/weiß Blinkmuster – gelb/weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag blinkend Zweimaliges gelbes Blinken Hauptplatine: Chipsatz • Schwerwiegender gefolgt von einer kurze Pause, Systemplatinenfehler festgestellt. sechsmaliges weißes Blinken, • Wenn Sie bei der lange Pause, dann Wiederholung Fehlerbehebung mitwirken möchten, grenzen Sie das Problem ein, indem Sie die Komponenten eine nach der anderen von der...
  • Seite 97: Pcie Slots

    Betriebsanzeige: gelb/weiß Blinkmuster – gelb/weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag blinkend Viermaliges gelbes Blinken Seitliche Systemabdeckung fehlt • Die seitliche gefolgt von einer kurze Pause, Systemabdeckung (entweder links oder rechts) siebenmaliges weißes Blinken, fehlt. lange Pause, dann Wiederholung • Ziehen Sie das Stromkabel, bringen Sie alle Seitenabdeckungen wieder am Gehäuse an und...
  • Seite 98: Kontaktaufnahme Mit Dell

    Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: Rufen Sie die Website Dell.com/support auf.

Diese Anleitung auch für:

Precision 5820 towerD02t002

Inhaltsverzeichnis