Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Westfalia GartenMeister 96 67 26 Bedienungsanleitung

Solar-leuchte für edelstahl-wassersäule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Damen und Herren,
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem
neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte
nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und
bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als dekorative Solarleuchte für den Garten- oder
Terrassenbereich. Mittels des eingebauten Solar-Panels wird bei Tageslicht der
Akku aufgeladen. Die Solarleuchte schaltet bei Dunkelheit automatisch das
Licht ein, der eingelegte Akku übernimmt die Energieversorgung der
Lichtquelle. Bei Helligkeit schaltet sich das Licht der Solarleuchte automatisch
wieder aus.
Die Solarleuchte ist für die Nutzung im privaten Bereich konzipiert und nicht für
den gewerblichen Einsatz geeignet. Eine andere Verwendung als zuvor
beschrieben ist nicht zulässig.
Montage und Inbetriebnahme
 Nehmen Sie den Deckel von der Wassersäule ab und setzen Sie die
Solarleuchte anstelle des Deckels ein. Stoßen Sie notfalls den Deckel von
unten mit einem langen Gegenstand (Besenstiel) vorsichtig heraus. Richten
Sie die Solarzelle in Richtung der Hauptsonneneinstrahlung aus.
 Die Solarleuchte ist in wettergeschützter Ausführung und somit gegen
Feuchtigkeit geschützt, sie darf aber nicht direkt großer Nässe ausgesetzt
oder in Wasser getaucht werden.
 Sollte sich auf dem Solar-Panel eine Transportschutzfolie befinden,
entfernen Sie diese.
Benutzung
Schrauben Sie das Oberteil der Lampe ab. Bitte beachten Sie, dass der rostfreie
Zierring zur leichteren Reinigung nur aufgesteckt ist. Unter dem Lampenkopf
befindet sich ein Schiebeschalter, der mit „OFF", „P" und „S" gekennzeichnet
ist. In der Position „S" leuchtet die Leuchte Mit voller Leuchtkraft, in der
Position
„P"
leuchtet
(Energiesparmodus) und in der Position „OFF" ist die Leuchte ausgeschaltet.
Zum Laden und im Betrieb muss der Schieber auf „P" oder „S" gestellt werden.
Umgang mit Solarleuchten
 Die Leistung der Solarleuchte variiert je nach Jahreszeit, abhängig von der
Dauer und Stärke des empfangenen Sonnenlichts.

Bedienung

die
Leuchte
mit
3
reduzierter
Leuchtkraft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gartenmeister96 67 26

Inhaltsverzeichnis