Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Inspiron 620 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inspiron 620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch
Technische Übersicht
Vorbereitung
Computerabdeckung
Speichermodule
Frontverkleidung
Kartenhalteklammer
PCI Express-Karten
Laufwerke
Vordere E/A-Leiste
 Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnhinweise
ANMERKUNG:
Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. 
VORSICHT:
Mit VORSICHT wird auf mögliche Schäden an der Hardware oder auf möglichen Datenverlust hingewiesen und erläutert, wie Sie 
dieses Problem vermeiden können. 
WARNUNG:
Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen 
kann.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
© 2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL Logo und Inspiron™ sind Marken von Dell Inc.; Microsoft®, Windows® und das Logo der Windows Startfläche 
entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
Vorschriftenmodell: D11M Serie     Vorschriftentyp: D11M001
2011 - 05     Rev. A00
Betriebsschaltermodul
Lüfter
Prozessor
Knopfzellenbatterie
Netzteil
Systemplatine
System-Setup-Programm
Flashen des BIOS
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Inspiron 620

  • Seite 1 Computerabdeckung Prozessor Speichermodule Knopfzellenbatterie Frontverkleidung Netzteil Kartenhalteklammer Systemplatine PCI Express-Karten System-Setup-Programm Laufwerke Flashen des BIOS Vordere E/A-Leiste  Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnhinweise ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.  VORSICHT: Mit VORSICHT wird auf mögliche Schäden an der Hardware oder auf möglichen Datenverlust hingewiesen und erläutert, wie Sie  dieses Problem vermeiden können.  WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen  kann. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. © 2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL Logo und Inspiron™ sind Marken von Dell Inc.; Microsoft®, Windows® und das Logo der Windows Startfläche  sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. Vorschriftenmodell: D11M Serie     Vorschriftentyp: D11M001 2011 - 05     Rev. A00...
  • Seite 2: Vorbereitung

     Eine Komponente kann ausgewechselt oder – falls separat erworben – installiert werden, indem die Schritte zum Ausbauen der Komponente in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden.  Technische Daten Informationen zu den technischen Daten Ihres Computers finden Sie im Setup-Handbuch unter support.dell.com/manuals.  Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Anleitungen sind möglicherweise folgende Werkzeuge erforderlich:  Ein kleiner Schlitzschraubenzieher  Kleiner Kreuzschlitzschraubenzieher...
  • Seite 3   1. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird.    2. Schalten Sie den Computer (siehe Ausschalten des Computers) und alle angeschlossenen Geräte aus.    VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am Computer und dann am Netzwerkgerät ab.    3. Trennen Sie alle Telefon- und Netzwerkkabel vom Computer.   4. Trennen Sie Ihren Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz.    5. Trennen Sie alle angeschlossenen Geräte von Ihrem Computer.    6. Drücken Sie auf die im Medienkartenlesegerät installierten Karten, um sie auszuwerfen.    7. Drücken und halten Sie den Betriebsschalter gedrückt, um die Systemplatine zu erden.    VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte ...
  • Seite 4: Frontverkleidung

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Frontverkleidung Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen der Frontverkleidung   Anbringen der Frontverkleidung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Frontverkleidungen, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell ...
  • Seite 5   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Richten Sie die Klammern der Frontverkleidung mit den Schlitzen der Frontblende aus und führen Sie sie in die Schlitze ein.    3. Drehen Sie die Frontverkleidung zum Computer hin, bis die Halterungen der Frontverkleidung einrasten. 1 Frontverkleidung 2 Halterungen der Frontverkleidung (4) 3 Schlitze der Frontblende (4) 4 Klammern der Frontverkleidung (4) 5 Frontblende  ...
  • Seite 6 Bei einer möglichen Aktualisierung oder beim Austauschen der Systemplatine muss das BIOS eventuell gelöscht und neu beschrieben werden (Flashen). So  aktualisieren Sie das BIOS:   1. Schalten Sie den Computer ein.   2. Rufen Sie die Website support.dell.com/support/downloads auf.   3. Suchen Sie die BIOS-Aktualisierungsdatei für Ihren Computer.  ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer befindet sich auf einem Etikett auf der Oberseite Ihres Computers. Wenn Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers vorliegen haben: a.
  • Seite 7: Entfernen Der Pci Express-Karten

      Einsetzen von PCI Express-Karten   Konfigurieren Ihres Computers nach dem Entfernen oder Installieren der PCI Express-Karte WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.). ...
  • Seite 8: Einsetzen Von Pci Express-Karten

    1 Sicherungsklammer 2 PCI Express x16-Kartensteckplatz 3 PCI Express x16-Karte  Drücken Sie die Sicherungsklammer nach unten, fassen Sie die Karte an den oberen Ecken an und lösen Sie sie vorsichtig aus der Halterung. 1 Sicherungsklammer 2 PCI Express x16-Kartensteckplatz 3 PCI Express x16-Karte 1 Sicherungsklammer 2 PCI Express x16-Kartensteckplatz 3 PCI Express x16-Karte   6. Wenn die Karte dauerhaft entfernt werden soll, setzen Sie ein Abdeckblech in die Öffnung des leeren Steckplatzes ein.  ANMERKUNG: Das Anbringen eines Abdeckblechs über leeren Steckplatzöffnungen ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen einzuhalten. Außerdem  wird durch ein solches Blech das Eindringen von Staub und Schmutz in den Computer verhindert.  Einsetzen von PCI Express-Karten  ...
  • Seite 9 1 PCI Express x1-Karte 2 PCI Express x1-Kartensteckplatz PCI Express x16-Karte – Die Sicherungsklammer des PCI Express x16-Kartensteckplatzes kann bei verschiedenen Computermodellen unterschiedlich beschaffen sein. Befolgen Sie je nach Art der Sicherungsklammer auf dem PCI Express x16-Kartensteckplatz eine der nachfolgenden Anweisungen.  Drücken Sie die Sicherungsklammer zur Seite, setzen Sie die PCI Express-Karte in den Steckplatz auf der Systemplatine ein und drücken Sie die  Karte fest an. Stellen Sie sicher, dass die PCI Express-Karte fest im Steckplatz sitzt. 1 Sicherungsklammer 2 PCI Express x16-Kartensteckplatz 3 PCI Express x16-Karte 1 Sicherungsklammer 2 PCI Express x16-Kartensteckplatz 3 PCI Express x16-Karte  Stecken Sie die PCI Express-Karte in den Steckplatz auf der Systemplatine und drücken Sie fest darauf. Stellen Sie sicher, dass die PCI Express-...
  • Seite 10: Konfigurieren Ihres Computers Nach Dem Entfernen Oder Installieren Der Pci

    1 PCI Express x16-Kartensteckplatz 2 PCI Express x16-Karte   4. Setzen Sie die Kartenhalteklammer wieder ein (siehe Einsetzen der Kartenhalteklammer).   5. Schließen Sie die entsprechenden Kabel an die Karte an.  Informationen zum Anschluss der Kabelverbindungen finden Sie in der mitgelieferten Kartendokumentation.   VORSICHT: Führen Sie die Kartenkabel nicht über oder hinter den Karten entlang. Andernfalls lässt sich möglicherweise die Computerabdeckung  nicht mehr richtig schließen oder das System wird beschädigt.   6. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).
  • Seite 11: Entfernen Der Kartenhalteklammer

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Kartenhalteklammer Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen der Kartenhalteklammer   Einsetzen der Kartenhalteklammer WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell ...
  • Seite 12: Entfernen Der Knopfzellenbatterie

    WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Eine falsch eingesetzte neue Batterie kann explodieren. Tauschen Sie den Akku nur gegen denselben oder einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Leere Akkus sind den Herstelleranweisungen entsprechend zu entsorgen.
  • Seite 13 1 Knopfzellenbatterie 2 Akkuhalterung   3. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).   4. Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.    5. Rufen Sie das System-Setup auf (siehe System-Setup-Programm) und stellen Sie die in Schritt 1 notierten Einstellungen wieder her. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 14: Computerabdeckung

      Entfernen der Computerabdeckung   Aufsetzen der Computerabdeckung WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um elektrischem Schlag, Verletzungen durch bewegliche Lüfterblätter oder sonstigen unerwarteten Verletzungen vorzubeugen,  trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen. WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.). ...
  • Seite 15   6. Befestigen Sie die beiden Schrauben, die die Computerabdeckung mit dem Gehäuse verbinden, mit einem Schraubenzieher.  Schrauben (2) Computerabdeckung   7. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 16: Entfernen Des Prozessors

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Prozessor Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen des Prozessors   Einsetzen des Prozessors WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Das Gerät darf nicht mit entfernten Abdeckungen (einschließlich Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckblechen und  Frontblendeneinsätzen usw.) betrieben werden.    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.   VORSICHT: Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie mit dem Entfernen und Austauschen von Hardware vertraut sind. Bei falscher ...
  • Seite 17: Einsetzen Des Prozessors

    1 Prozessor 2 Sockel  Einsetzen des Prozessors   VORSICHT: Berühren Sie die nicht lackierte Metallfläche auf der Rückseite des Computers, um sich zu erden.   VORSICHT: Achten Sie auch darauf, dass Sie die Kontakte im Sockel nicht berühren und keine Gegenstände auf die Kontakte im Sockel fallen.   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Packen Sie den neuen Prozessor aus und achten Sie dabei darauf, die Unterseite des Prozessors nicht zu berühren.    VORSICHT: Der Prozessor muss korrekt im Sockel platziert werden, um beim Einschalten des Computers eine dauerhafte Beschädigung von  Prozessor und Computer zu vermeiden.   3. Ist der Entriegelungshebel am Sockel nicht vollständig geöffnet, bringen Sie den Hebel in die geöffnete Position.    4. Richten Sie die Führungskerben am Prozessor an den Ausrichtungshalterungen am Sockel aus.    5. Richten Sie die Stift-1-Ecken des Prozessors und den Sockel aus.  ...
  • Seite 18 1 Führungsstift 2 Halterung 3 Prozessorabdeckung 4 Entriegelungshebel 5 Prozessor 6 Kerbe der Prozessorabdeckung   8. Entfernen Sie Rückstände der Wärmeleitpaste von der Unterseite des Kühlkörpers.    VORSICHT: Tragen Sie unbedingt neue Wärmeleitpaste auf. Neue Wärmeleitpaste ist für den guten thermischen Kontakt extrem wichtig, der für  einen optimalen Prozessorbetrieb erforderlich ist.   9. Tragen Sie die neue Wärmeleitpaste auf der Oberseite des Prozessors auf.    10. Setzen Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe wieder ein (siehe Einsetzen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe).   VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe in der richtigen Position fest sitzt.   11. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).
  • Seite 19: Entfernen Der Festplatte(N)

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Laufwerke Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Festplatte(n)   Optisches Laufwerk WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 20 Festplattenbaugruppe primäre Festplatte Datenkabel Netzkabel Schrauben (2) Sekundäres Festplattenlaufwerk  Festplattenbaugruppe sekundäre Festplatte Datenkabel Netzkabel Schrauben (2)   7. Entfernen Sie die beiden Schrauben (eine auf jeder Seite), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist.   8. Nehmen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung von der Festplatte. Festplatte Schrauben (2) Festplattenlaufwerkhalterung...
  • Seite 21: Einsetzen Der Festplatte

    berücksichtigen (siehe System-Setup-Programm).   Einsetzen der Festplatte   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Überprüfen Sie anhand der Dokumentation, die mit dem Festplattenlaufwerk geliefert wurde, ob das Festplattenlaufwerk für den Computer konfiguriert  ist.   3. Bringen Sie die Halterung der Festplatte in die richtige Position.   4. Bringen Sie die beiden Schrauben (eine auf jeder Seite), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt wird, wieder an.  ...
  • Seite 22: Einsetzen Des Optischen Laufwerks

    Netzkabel Datenkabel Primäres optisches Laufwerk Schrauben (2) Sekundäres optisches Laufwerk  Netzkabel Datenkabel Sekundäres optisches Laufwerk Schrauben (2)   8. Bewahren Sie das optische Laufwerk an einem sicheren Ort auf.   Einsetzen des optischen Laufwerks   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Entfernen Sie die Schraube vom alten optischen Laufwerk und setzen Sie sie ins neue optische Laufwerk ein.
  • Seite 23 Schraube   3. Um ein sekundäres optisches Laufwerk zu installieren, ziehen Sie die ausbrechbare Metallblende vom Gehäuse ab.  1 Ausbrechbare Metallblende   4. Schieben Sie das optische Laufwerk vorsichtig von der Vorderseite des Computers in den Laufwerkschacht ein.   5. Richten Sie die Schraubenöffnungen am optischen Laufwerk mit den Schraubenöffnungen am Gehäuse aus.    6. Bringen Sie die zwei Schrauben an, mit denen das optische Laufwerk am Gehäuse befestigt wird.    7. Wenn Sie das primäre optische Laufwerk einsetzen, schließen Sie Netz- und Datenkabel an das primäre optische Laufwerk an.    8. Bei Einsetzen des sekundären optischen Laufwerks:  a.  Schließen Sie das Netzkabel an das primäre und sekundäre optische Laufwerk an.  b.  Verbinden Sie das Datenkabel mit dem sekundären optischen Laufwerk.   ...
  • Seite 24   11. Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.    12. Beachten Sie die Anleitungen zum Installieren von Software für den Laufwerkbetrieb in der Dokumentation des Laufwerks.    13. Überprüfen Sie das System-Setup im Hinblick auf Änderungen bei der Laufwerkkonfiguration (siehe System-Setup-Programm). Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 25: Gehäuselüfter

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Lüfter  Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Gehäuselüfter    Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe  WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 26: Entfernen Der Prozessorlüfter- Und Kühlkörperbaugruppe

    3. Bringen Sie die vier Schrauben wieder an, mit denen der Gehäuselüfter am Gehäuse befestigt wird.    Schließen Sie das Gehäuselüfterkabel an den Systemplatinenanschluss, FAN_SYS1, an (siehe Komponenten der Systemplatine).   5. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).  Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe  WARNUNG: Trotz der Kunststoffummantelung kann die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe bei Normalbetrieb sehr heiß sein.  Vergewissern Sie sich, dass sie ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie sie berühren.    VORSICHT: Der Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe bilden eine Einheit. Versuchen Sie nicht, den Lüfter einzeln zu entfernen.   Entfernen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Computerabdeckung).
  • Seite 27 ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe in der richtigen Position fest sitzt.   Schließen Sie das Prozessorlüfterkabel an den Systemplatinenanschluss, FAN_CPU, an (siehe Komponenten der Systemplatine).   8. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).   9. Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.  Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 28: Vordere E/A-Leiste

      Vordere E/A-Leiste Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen der vorderen E/A-Leiste   Einsetzen der vorderen E/A-Leiste WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).   ...
  • Seite 29 VORSICHT: Schieben Sie die vordere E/A-Leiste vorsichtig in den Klammerschlitz der vorderen E/A-Leiste, um Beschädigungen an den  Kabelanschlüssen und den Kabelführungsklammern zu vermeiden.   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Richten Sie die Klammern der vorderen E/A-Leiste an den Klammerschlitzen der vorderen E/A-Leiste aus und schieben Sie sie hinein.  ...
  • Seite 30: Entfernen Von Speichermodulen

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Speichermodule Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen von Speichermodulen   Einsetzen von Speichermodulen WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell ...
  • Seite 31 Einkerbungen (2) Lasche Kerbe Speichermodul   VORSICHT: Um Schäden am Speichermodul zu vermeiden, setzen Sie das Speichermodul gerade ein und drücken Sie es gleichmäßig an beiden  Seiten in den Sockel.   4. Schieben Sie das Speichermodul in den Sockel, bis es einrastet. Wenn das Speichermodul richtig eingesetzt wurde, rasten die Sicherungsklammern in den Einkerbungen an beiden Speichermodulenden ein. Einkerbungen (2) Sicherungsklammern (2) (eingerastet)  ...
  • Seite 32: Entfernen Des Netzteils

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Netzteil Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen des Netzteils   Einsetzen des Netzteils WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell ...
  • Seite 33 WARNUNG: Wenn Sie nicht alle Schrauben einsetzen und festziehen, kann das einen elektrischen Schlag verursachen, da diese Schrauben ein wichtiger Teil der Erdung des Systems sind.   4. Bringen Sie die vier Schrauben wieder an, mit denen das Netzteil am Gehäuse befestigt wird.    Schließen Sie die Gleichstromkabel an die Laufwerke und die Systemplatine an (siehe Komponenten der Systemplatine).   6. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).
  • Seite 34: Entfernen Des Betriebsschaltermoduls

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Betriebsschaltermodul Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Entfernen des Betriebsschaltermoduls   Einsetzen des Betriebsschaltermoduls WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell ...
  • Seite 35   Schließen Sie das Kabel des Betriebsschaltermoduls an den Systemplatinenanschluss, LEDH1, an (siehe Komponenten der Systemplatine).   4. Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an (siehe Anbringen der Frontverkleidung).   5. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).   6. Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.  Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 36: Systemplatine

      Entfernen der Systemplatine   Einsetzen der Systemplatine   Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, trennen Sie Ihren Computer immer erst vom Stromnetz, bevor Sie die Abdeckung abnehmen.  WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).   ...
  • Seite 37: Einsetzen Der Systemplatine

    5. Bauen Sie den Prozessor wieder ein (siehe Einsetzen des Prozessors).   6. Setzen Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe wieder ein (siehe Einsetzen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe).   VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.   VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass die Kühlkörperbaugruppe korrekt aufgesetzt und gesichert ist.   7. Setzen Sie die Speichermodule ein (siehe Einsetzen von Speichermodulen).
  • Seite 38: Übersicht

    Vor dem Ändern des System-Setups sollten Sie sich die Einstellungen des System-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später  darauf zurückgreifen zu können.   Aufrufen des System-Setup-Programms   1. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.    2. Wenn das blaue DELL Logo erscheint, warten Sie auf Aufforderung zum Drücken von F2 und drücken Sie dann sofort die Taste <F2>.  ANMERKUNG: Die Aufforderung zum Drücken von F2 bedeutet, dass die Tastatur initialisiert wurde. Diese Eingabeaufforderung ist unter  Umständen nur kurz zu sehen. Beobachten Sie daher aufmerksam den Bildschirm und drücken Sie dann <F2>. Wenn Sie <F2> vor der  entsprechenden Aufforderung drücken, hat dieser Tastendruck keine Auswirkung. Falls zu lange gewartet wurde und bereits das Logo des  Betriebssystems erscheint, warten Sie weiter, bis der Desktop von Microsoft Windows angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter (siehe Ausschalten des Computers) und starten Sie ihn erneut.
  • Seite 39 Zeigt das aktuelle Datum im Format MM.TT.JJJJ an System Date (Systemdatum) Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format Stunden:Minuten:Sekunden an System Time (Systemuhrzeit) Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an, wenn eine Service-Tag-Nummer vorhanden ist Service Tag (Service-Tag-Nummer) Zeigt ein Feld zur manuellen Eingabe der Service-Tag-Nummer an, wenn keine Service-Tag-Nummer vorhanden ist Zeigt die Systemkennnummer des Computers an, wenn eine Systemkennnummer vorhanden ist Asset Tag (Systemkennnummer)
  • Seite 40: Boot Sequence (Startreihenfolge)

        Security (Sicherheit) Zeigt den Setup-Status an Unlock Setup Status (Setup-Status entsperren) Zeigt den Admin-Kennwortstatus an Admin Password Status (Admin- Kennwortstatus) Zeigt den Systemkennwortstatus an System Password Status (Systemkennwortstatus) Ermöglicht das Festlegen, Ändern oder Löschen des Administratorkennworts Admin Password (Admin-Kennwort)   ANMERKUNG: Durch Löschen des Administratorkennworts wird das Systemkennwort gelöscht. Das heißt,  das Administratorkennwort muss vor dem Systemkennwort festgelegt werden. Ermöglicht das Festlegen, Ändern oder Löschen des Systemkennworts System Password (Systemkennwort) Enabled (aktiviert) oder Disabled (deaktiviert)
  • Seite 41: Löschen Verlorener Kennwörter

    Zum Starten aus dem Netzwerk muss die "Option Onboard LAN Boot ROM" (Integriertes LAN-Start-ROM) im System-Setup aktiviert sein (siehe System-Setup-Programm).   Ändern der Startreihenfolge für den aktuellen Startvorgang  Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Startreihenfolge ändern, um z. B. von einem CD/DVD/CD-RW-Laufwerk zu starten und Dell Diagnostics von der Drivers and Utilities-Disc auszuführen. Nach dem Diagnosetest wird die vorherige Startreihenfolge wiederhergestellt.   1. Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Anschluss, wenn Sie den Computer von einem USB-Gerät aus starten möchten. ...
  • Seite 42: Löschen Von Cmos-Kennwörtern

    9. Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.   Löschen von CMOS-Kennwörtern  WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der  entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. WARNUNG: Der Computer muss vom Stromnetz getrennt werden, damit die Kennworteinstellungen gelöscht werden können.    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.   VORSICHT: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren  einer nicht lackierten Metallfläche am Computer (beispielsweise eines Anschlusses an Ihrem Computer).   1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.   2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Computerabdeckung).
  • Seite 43   5. Warten Sie zum Löschen der CMOS-Einstellungen ungefähr fünf Sekunden.    6. Entfernen Sie den 2-poligen Jumper-Stecker von den Stiften 1 und 2 und stecken Sie ihn wieder zurück auf die Stifte 2 und 3.    7. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Aufsetzen der Computerabdeckung).   8. Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.  Zurück zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 44: Technische Übersicht

    Zurück zum Inhaltsverzeichnis   Technische Übersicht  Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch   Innenansicht des Computers   Komponenten der Systemplatine WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen  Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum  Thema Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance. WARNUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren  einer nicht lackierten Metallfläche am Computer (beispielsweise eines Anschlusses an Ihrem Computer).    VORSICHT: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell  genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.  Innenansicht des Computers 1 Frontverkleidung Vordere E/A-Leiste 3 Primäres Festplattenlaufwerk...
  • Seite 45 Netzanschluss (ATX12V) Prozessorsockel Anschluss für Prozessorlüfter  Speichermodulanschluss (DIMM1) (FAN_CPU) Speichermodulanschluss (DIMM2) Hauptnetzanschluss (ATX) Anschluss für Betriebsschalter (LEDH1) 8 Anschluss für internen Lautsprecher  (INTSPKR1) Anschluss für SATA-Laufwerk (SATA 2) 10 Anschluss für Gehäuselüfter (FAN_SYS1) 11 Anschluss für SATA-Laufwerk (SATA 1) 12 Anschluss für SATA-Laufwerk (SATA 0) 13 Anschluss für SATA-Laufwerk (SATA 3) 14 CMOS-Reset-Jumper (CMOSCLR1) 15 USB-Anschluss der Frontblende 16 USB-Anschluss der Frontblende (USBF1) (USBF2) 17 Kennwort-Reset-Jumper (PSWDCLR1) 18 Audioanschluss der Frontblende (AUDIOF1)
  • Seite 46 Zurück zum Inhaltsverzeichnis Dell™ Inspiron™ 620 Service-Handbuch ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.  VORSICHT: Mit VORSICHT wird auf mögliche Schäden an der Hardware oder auf möglichen Datenverlust hingewiesen und erläutert, wie Sie  dieses Problem vermeiden können.  WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen  kann. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. © 2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. In diesem Text verwendete Marken: Dell™, das DELL Logo und Inspiron™ sind Marken von Dell Inc.; Microsoft®, Windows® und das Logo der Windows Startfläche  sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Unterlagen in jeglicher Weise ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt. 2011 - 05     Rev. A00 Zurück zum Inhaltsverzeichnis...

Inhaltsverzeichnis