Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Funktionen - Klarstein 10028188 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10028188:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dichtungsrahmen im Fenster anbringen
Öffnen Sie das Schiebenster zur Hälfte und bringen Sie
den Dichtungsrahmen entweder horizontal oder vertikal
an, je nachdem in welche Richtung sich Ihr Fenster auf-
schieben lässt (siehe Bilder). Ziehen Sie den Dichtungs-
rahmen auseinander, bis er an beiden Seiten den Fenster-
rahmen berührt und schrauben Sie ihn dann fest.
Installation der Klimaanlage
Stellen Sie die Klimaanlage in die Nähe des Fensters. Achten Sie dabei darauf, dass rund um die
Klimaanlage 50 cm Platz bleibt, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann. Schieben Sie das flache
Ende des Verbindungsstücks ins ellipsenförmige Loch des Dichtungsrahmens (siehe Bild).
WICHTIG: Das Flache Ende des Verbindungsstücks
muss fest im Dichtungsrahmen einrasten. Der Abluft-
schlauch darf nicht verdreht oder abgeknickt werden,
damit die Luft ungehindert strömen kann. Der Abluft-
schlauch hat eine Länge von 280-1500 mm. Verlän-
gern Sie ihn nicht noch weiter und tauschen Sie ihn
auch nicht gegen einen anderen Schlauch aus, da die-
ser die Funktion negativ beeinträchtigen könnte. Der
Schlauch muss gerade verlaufen, damit der Luftfluss
nicht behindert wird und das Gerät nicht überhitzt.

Inbetriebnahme und Funktionen

Die Klimaanlage verfügt über 3 Funktionen: Kühlen, Entfeuchten und Ventilator. Der Ventilator hat
zwei Geschwindigkeiten: schnell oder langsam. Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen
17-30°C. Das Gerät mit einem 24-Stunden-Timer und Überlaufschutz ausgestattet.
Kühl-Modus
Ist die Raumtemperatur höher als die eingestellte Temperatur, beginnt das Gerät zu kühlen. Ist die
Raumtemperatur niedriger als die eingestellte Temperatur, stoppt die Kühlung. Nur der Ventilator
läuft mit der eingestellten Geschwindigkeit weiter. Drücken Sie in diesem Modus auf die Timer- und
Runter-Taste, um die Zeit einzustellen, zu der der Lüfter automatisch ausgeht. Sobald der Timer aktiv
ist steigt die eingestellte Temperatur nach 2 Stunden um 1°C. Das Gleiche passiert nach weiteren 2
Stunden. Danach bleibt die Temperatur konstant, der Lüfter wechselt in den langsamen Modus und
das Gerät geht nach Ablauf der Zeit automatisch aus.
Entfeuchtungs-Modus
Falls die Raumtemperatur über 17°C steigt startet der Kompressor. Sobald die Temperatur unter
15°C fällt, geht der Kompressor automatisch aus. Sobald die Temperatur über 17°C steigt, geht der
Kompressor automatisch wieder an. Zwischen Ein- und Ausschalten des Kompressors müssen 3 Mi-
nuten liegen, damit der Kompressor nicht beschädigt wird.
Lüftungs-Modus
Im Lüftungsmodus dreht sich der Ventilator langsam oder schnell. Die Temperatur lässt sich nicht
einstellen. Das Display zeigt lediglich die Raumtemperatur an, sofern sie zwischen 10-35°C liegt.
Temperatur einstellen
Benutzen Sie die Hoch- und Runter-Taste, um die eingestellte Temperatur zu ändern.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10028187

Inhaltsverzeichnis