Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi RAS-2WHVRP1 Technischen Handbuch Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS-2WHVRP1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Elektrische und Steuerungs-Einstellungen
Optionale Innengeräte-Kabel (Zubehör)
Mar-
kie-
Teilebezeichnung
rung
24(C)
Mischventil schließen
25(O)
Mischventil geöffnet
26(N)
N gemeinsam
27(L)
Wasserpumpe 2 (WP2)
28
Hilfsstromversorgung
29
30(N)
Elektrischer Heizer Warmwas-
ser-Ausgang
31(L)
32
Ausgang 9
33(L)
L gemeinsam
34(N)
N gemeinsam
Ausgang 1 (3-Wege-Ventil für
35(L)
Schwimmbad) (*)
Ausgang 2 (Wasserpumpe 3
36(L)
(WP3)) (*)
37
Ausgang 3 (zusätzlicher Heiz-
kessel oder elektrischer Heizer)
38
(*)
39
Ausgang 4 (Solar) (*)
40
?
H I N W E I S
(*): Die in der Tabelle erklärten Eingänge und Ausgänge sind die Optionen der Werkseinstellung. Mit der Gerätesteuerung können einige
andere Eingangs‑ und Ausgangsfunktionen konfiguriert und verwendet werden. Spezifische Information finden Sie im Wartungshandbuch.
131
TCDE0138 rev.0 - 11/2021
Wenn ein Mischsystem für eine zweite Temperatursteuerung erforderlich ist, sind diese
zwei Ausgänge zur Steuerung des Mischventils notwendig.
Wenn eine zweite Temperaturanwendung vorliegt, ist die sekundäre Pumpe die Umwälz-
pumpe für den sekundären Heizkreislauf.
Stromversorgung für ATW-RTU und Zentralgerät.
Wenn sich im Warmwasserspeicher ein elektrischer Heizer befindet, kann die Luft-Was-
ser-Wärmepumpe diesen aktivieren, wenn die Wärmepumpe allein nicht die gewünschte
Warmwassertemperatur erzeugen kann.
Stromversorgung für Ventilzubehörteile
Gemeinsame Anschlussleitung für Ausgänge 1, 2 und 9.
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe kann auch zum Erwärmen des Schwimmbads verwendet
werden. Dieser Ausgang wird eingeschaltet, wenn Schwimmbad aktiviert ist.
Wenn ein hydraulischer Abscheider oder Pufferbehälter vorhanden ist, wird eine zusätzli-
che Wasserpumpe (WP3) benötigt.
Der Heizkessel kann alternierend mit der Wärmepumpe verwendet werden, wenn die
Wärmepumpe alleine nicht die erforderliche Temperatur erreichen kann.
Ein Elektrowarmwasserbereiter kann (als Zubehör) zur Bereitstellung der zusätzlichen
Heizung für die kältesten Tage des Jahres verwendet werden.
Ausgang für die Solar-Kombination mit Warmwasserspeicher.
Beschreibung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis