Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA LAGAN Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAGAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTSCH
• Das Gerät darf bei Installation, Reparatur und beim
Umstellen/Verrücken nicht mit der Stromversorgung
verbunden sein.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, deren
Spannung und Netzfrequenz den Angaben auf dem
Typenschild des Gerätes entspricht.
• (Wenn Ihr Produkt kein Netzkabel hat) Verwenden Sie
ausschließlich Anschlusskabel eines Typs, der im Abschnitt
„Technische Daten" angegeben ist.
• Klemmen Sie das Netzkabel nicht unter oder hinter das
Gerät. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem
Netzkabel ab. Netzkabel dürfen nicht geknickt oder
gequetscht werden und sie dürfen keine heißen Stellen
berühren.
• Vergessen Sie nicht, dass sich die Rückwand des Ofens im
Betrieb ebenfalls erhitzt. Netzkabel dürfen daher nicht die
Rückwand berühren; die Isolierung kann schmelzen,
Kurzschlüsse oder Stromschläge sind in diesem Fall
vorprogrammiert.
• Achten Sie darauf, dass Versorgungskabel nicht in der
Ofentür eingeklemmt werden, verlegen Sie Kabel nicht über
heiße Stellen. Falls die Isolierung schmilzt, kann es schnell
zu Kurzschlüssen, damit auch zu Bränden kommen.
• Verwenden Sie nur Originalkabel. Verwenden Sie keine
gekürzten, beschädigten oder Verlängerungskabel.
• Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller,
dem autorisierten Kundendienst oder einer vom Importeur
angegebenen Fachkraft instandgesetzt werden, damit es
nicht zu Gefährdungen kommt.
• WARNUNG: Trennen Sie das Gerät vollständig von der
Stromversorgung, bevor Sie die Ofenlampe wechseln.
Andernfalls besteht Stromschlaggefahr. Ziehen Sie den
Netzstecker oder schalten Sie die zugehörige Sicherung ab.
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis