Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft / Hinweise für den Betreiber
Flachkollektor Aufdachmontage
Logasol
SKN4.0
Vor Installation und Wartung sorgfältig lesen.
6720640298-00.1ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Logasol SKN4.0

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft / Hinweise für den Betreiber Flachkollektor Aufdachmontage Logasol SKN4.0 Vor Installation und Wartung sorgfältig lesen. 6720640298-00.1ST...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ....2 Symbolerklärung ....... 2 Warnhinweise Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Seite 3: Hinweise Für Den Betreiber

    Sach- und Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr entste- ter Kollektoren abweicht, wird darauf hingewiesen. hen. • Logasol SKN4.0 senkrecht, Artikel-Nr. 8718530938 ▶ Das Montagesystem, die Anschlusstechnik, die Rohr- • Logasol SKN4.0 waagerecht, Artikel-Nr. 8718530939 leitungen und der Kollektor können sehr heiß werden.
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Angaben zum Produkt Technische Daten Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsver- SKN4.0 halten den europäischen Richtlinien sowie den ergänzenden Zertifikate: CE-Kennzeichnung, Solar Keymark nationalen Anforderungen. Die Konformität wurde mit der Register-Nr.: 011-7S1587 F, 011-7S1719 F CE-Kennzeichnung nachgewiesen. Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern. Wenden Länge 2017 Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser Anleitung.
  • Seite 5 Angaben zum Produkt Montage-Set für die Kollektoren 6720640298-13.1ST Bild 5 Montage-Set für 2 Kollektoren: 1 Montage-Set Grundausführung, 1 Montage-Set Erweiterung (grau) und 2 Montage-Sets für Dachziegel Bauteil Stück Profilschiene Einseitiger Kollektorspanner Abrutschsicherung Schraube M8 Tab. 4 Montage-Set Grundausführung, je Kollektorreihe und für den ersten Kollektor Bauteil Stück...
  • Seite 6: Zubehör

    Vorschriften Anschluss-Set 6720640298-12.1ST Bild 6 1 Anschluss-Set Aufdach und 2 Verbindungs-Sets (grau) Bauteil Stück Bauteil Stück Federbandschelle (1 × als Ersatz) Solarschlauch 145 mm mit Stopfen Solarschlauch 1000 mm lang Federbandschelle Blindstopfen Transportschutzecke mit Verbindungs-Set Solarschlauch 55 mm mit Stopfen Tab.
  • Seite 7: Voraussetzungen Für Die Montage

    Voraussetzungen für die Montage maximale Boden- maximale Windge- zusätzlich erforderli- Voraussetzungen für die Montage schneelast schwindigkeit ches Zubehör Kollektortyp senkrecht: Allgemeine Hinweise 2,0 kN/m 151 km/h 3,1 kN/m 151 km/h 2 × Dachanbindung Da Dachdeckerbetriebe Erfahrungen mit Dacharbeiten, Dachdichtheit 2 × Schneelastprofil und Gefährdungen durch Absturz haben, empfehlen wir mit diesen 1 ×...
  • Seite 8: Anordnung Der Kollektoren

    Voraussetzungen für die Montage Anordnung der Kollektoren ▶ Mehrreihige Kollektorfelder mit der gleichen Anzahl von Kollektoren je Reihe nach dem Tichelmann-Prinzip anschließen. Hierbei ist die Der Vorlauf kann entweder rechts oder links am Kollektorfeld montiert Summe aller Widerstände (z. B. Rohrleitungslängen mit gleichem werden.
  • Seite 9: Blitzschutz

    Transport • Maß E: Entspricht 1,8 m (Typ waagerecht: 1,0 m) und ist der Min- VORSICHT destabstand von Oberkante Kollektor bis zur unteren Profilschiene, die zuerst montiert wird. Verbrennungsgefahr an heißen Bauteilen! • Maß F: Wenn ein Entlüfter am Dach erforderlich ist, mindestens 0,4 Wenn der Kollektor und das Montagematerial längere Zeit der Sonnen- m für den Vorlauf einplanen.
  • Seite 10: Montage Der Dachanbindung

    Montage der Dachanbindung Montage der Dachanbindung WARNUNG Lebensgefahr durch Sturz vom Dach! ▶ Keine Leiter zum Transport auf dem Dach verwenden, da das Monta- gematerial und die Kollektoren schwer und unhandlich sind. ▶ Bei allen Arbeiten auf dem Dach gegen Absturz sichern. ▶...
  • Seite 11: Dachhaken Bei Dachziegeln Montieren

    Montage der Dachanbindung ▶ Dachhaken-Positionen festlegen und auf das Dach übertragen. Kollektor- Maß W senkrecht 1360 - 1745 1455 - 1645 1455 - 1645 waagerecht 590 - 900 685 - 805 685 - 805 Tab. 11 Maß W (in mm) 6720803995.27-1.ST 6720803995.27-1.ST Bild 16 Dachhaken für zwei Kollektoren (Maße in Klammern beziehen sich auf waagerechte Kollektoren;...
  • Seite 12 Montage der Dachanbindung ▶ Dachhaken in Wellental einlegen und an Dachlatte einhängen. Dachhaken als Sparrenanker montieren HINWEIS Anlagenschaden durch Bruch des Dachhakens! ▶ Dachhaken-Unterteil in das obere Loch umstecken. ▶ Dachhaken-Unterteil [1] mit Schraube in das obere Loch [2] umste- cken.
  • Seite 13: Dachhaken Bei Biberschwanzziegeln Montieren

    Montage der Dachanbindung ▶ Damit der Dachhaken vorne auf dem Dachziegel aufliegt [4], den ▶ Unterteil mit drei bauseitigen, geeigneten Schrauben (z. B. 5 × 50 Dachhaken bei Bedarf am Unterteil mit Brettern/Bohlen unterfüt- DIN EN 14592) am Dachsparren (Bretter/Bohlen) befestigen [3]. tern.
  • Seite 14: Stockschrauben Beim Blechdach Montieren

    Montage der Dachanbindung ▶ Sonderdachhaken hinten ausreichend auf dem Dachuntergrund be- festigen. 00100 00100 13729 13729 Bild 26 Beispielhafte Abbildung Schraube Dichtungen (bauseits) 6720640298.23-1.ST 6720640298.23-1.ST Blech (bauseits) Bild 27 Stockschraube montieren Montierter Sonderdachhaken Haltebock Stockschrauben beim Blechdach montieren Mutter M12 Dichtscheibe HINWEIS Stockschraube M12...
  • Seite 15 Montage der Dachanbindung ▶ Mutter [2] mit Hand so weit festdrehen, bis die Dichtscheibe [4] auf der Wellplatte aufliegt. Mutter mit Schraubenschlüssel eine ¼ bis ½- Umdrehung nachziehen. 0 mm 63043965.23-1.SD 63043965.23-1.SD Bild 28 Bohrschablone herstellen 1. Mit Metallbohrer 13 mm auf den Wellenberg durch die Wellplatten bohren.
  • Seite 16: Montage Des Zubehörs Für Höhere Lasten

    Montage des Zubehörs für höhere Lasten ▶ Profilschienen [1] in die Einkerbungen der Schneelastprofile legen Montage des Zubehörs für höhere Lasten und mit der Alu-Mutter [2] nur handfest verschrauben. Durch die Montage von zusätzlichen Dachhaken und Schienen kann das Montagesystem für den senkrechten Kollektor höhere Lasten aufneh- men.
  • Seite 17: Montage Der Kollektoren

    Montage der Kollektoren Profilschienen ausrichten Montage der Kollektoren GEFAHR Für die anschließende Kollektormontage ist es wichtig, dass die Profil- Lebensgefahr durch Sturz vom Dach! schienen genau ausgerichtet werden! ▶ Keine Leiter zum Transport auf dem Dach verwenden, da das Monta- ▶...
  • Seite 18: Kollektormontage Am Boden Vorbereiten

    Montage der Kollektoren In den Solarschläuchen zur Verbindung der Kollektoren untereinander sind Stopfen eingesetzt. 1. Stopfen erst direkt vor der Montage des Solarschlauches herauszie- hen. 2. Solarschlauch mit Federbandschelle auf den Kollektoranschluss schieben. 3. Wenn sich die Federbandschelle direkt vor der Wulst befindet, Siche- rungsring ziehen.
  • Seite 19: Kollektoren Befestigen

    Montage der Kollektoren 10.2 Kollektoren befestigen ▶ Kollektor rechts auf die Profilschienen legen und Montagetaschen [2] in die Abrutschsicherungen [1] gleiten lassen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch herunterfallende Kollektoren. Die Abrutschsicherungen greifen in die Montagetaschen. ▶ Sicherstellen, dass die Montagetaschen frei von Beschädigungen und frei zugänglich sind.
  • Seite 20 Montage der Kollektoren Doppelseitigen Kollektorspanner einlegen Wenn sich die vier Öffnungen am doppelseitigen Kollektorspanner voll- ständig mit Grün gefüllt haben, sind die Kollektoren ausreichend zusam- ▶ Doppelseitigen Kollektorspanner auf die Profilschienen legen und an men geschoben [2]. den Kollektor schieben. ▶...
  • Seite 21: Kollektortemperaturfühler Montieren

    Hydraulischer Anschluss Der Niederhalter [2] des Kollektorspanners darf nicht verdrehen. Wenn ▶ Dichtungsschicht der Tauchhülse [1] z. B. mit einem Schraubendre- erforderlich, am Niederhalter gegenhalten. her durchstoßen und Kollektortemperaturfühler bis zum Anschlag einschieben (entspricht 165 mm). ▶ Schraube des Kollektorspanners mit Innensechskantschlüssel 5 mm festdrehen.
  • Seite 22: Solarschlauch Ohne Entlüfter Am Dach Anschließen

    Hydraulischer Anschluss ▶ Rohrleitung [4] in die Klemmringverschraubung 18 mm stecken und Verschraubung festdrehen. Bild 53 Solarschlauch durch das Dach führen 6720640298.48-1.ST Solarschlauch (Vorlauf) Standard-Entlüftungsziegel Bild 55 Solarschlauch (Vorlauf) durch das Dach führen Fühlerkabel Solarschlauch (Vorlauf) Solarschlauch (Rücklauf) Federbandschelle Schlauchtülle R¾ mit 18 mm Klemmring Rohrleitung ▶...
  • Seite 23 Hydraulischer Anschluss Entlüfter über Dach montieren ▶ Solarschlauch 55 mm [1] mit Federbandschelle auf den Kollektoran- schluss schieben. ▶ Schlauchtüllen R¾ mit O-Ring [2] in den Entlüftertopf schrauben. ▶ Langen Solarschlauch an Schlauchtülle befestigen und zusammen mit dem Fühlerkabel durch das Dach führen. ▶...
  • Seite 24: Verbindungs-Set Für 2 Reihen Montieren (Zubehör)

    Abschlussarbeiten 11.3 Verbindungs-Set für 2 Reihen montieren (Zubehör) ▶ Klemmscheibe [5] hinter die Wulst des Kollektoranschlusses legen und zusammendrücken. Das Verbindungs-Set ermöglicht die hydraulische Verbindung der obe- ren mit der unteren Kollektorreihe. Lieferumfang 6720640298-65.1ST Bild 62 Überwurfmutter montieren HINWEIS Kollektorschaden durch verdrehte Rohre! ▶...
  • Seite 25: Umweltschutz, Außerbetriebnahme, Entsorgung

    Anfrage bereitgestellt. Sie können sich unter der folgenden Anschrift an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND. Sie haben das Recht, der auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO beruhenden Ver- arbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ih-...
  • Seite 26: Inspektion Und Wartung

    Inspektion und Wartung Inspektion und Wartung Die Installations- und Wartungsanleitung der Solarstation enthält Anga- GEFAHR ben zur Wartung der Gesamtanlage. Auch diese Angaben beachten. Lebensgefahr durch Sturz vom Dach! ▶ Tabelle als Kopiervorlage für weitere Dokumentationen nutzen. ▶ Bei allen Arbeiten auf dem Dach gegen Absturz sichern. ▶...
  • Seite 27 Inspektion und Wartung Glasscheiben reinigen Die Glasscheiben sind in der Regel bei einer Kollektorneigung von 15° und größer selbstreinigend. ▶ Bei starker Verschmutzung: Glasscheiben mit Wasser reinigen. Kein Aceton oder Glasreiniger verwenden. Belüftungsöffnungen reinigen Durch die Belüftungsöffnungen [1] an jeder Ecke des Kollektors kann die nächtliche Feuchtigkeit (Kondensat) aus dem Kollektor entweichen.
  • Seite 28 Deutschland Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland Sophienstraße 30-32 D-35576 Wetzlar Kundendienst: 01806 / 990 990 www.buderus.de info@buderus.de Österreich Robert Bosch AG Geschäftsbereich Thermotechnik Göllnergasse 15-17 A-1030 Wien Allgemeine Anfragen: +43 1 797 22 - 8226 Technische Hotline: +43 810 810 444 www.buderus.at...

Inhaltsverzeichnis