Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ophthalmologie - Miele PG 8592 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8592:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungstechnik
Wasserqualität
44

Ophthalmologie

 Die Aufbereitung von ophthalmologischem Spülgut sollte nur in
einem für diese Anwendung installierten Reinigungsautomaten
durchgeführt werden. Dadurch wird verhindert, dass sich Verunrei-
nigungen aus anderen Disziplinen in den englumigen Hohlkörperin-
strumenten ablagern.
Keinesfalls dürfen in diesem Reinigungsautomaten Abdecknetze
aus Kunststofffasern, wie z. B. Miele Abdecknetze A 2 oder A 3,
verwendet werden.
 Bei der Aufbereitung von ophthalmologischem Spülgut darf kein
Klarspülmittel dosiert werden.
Bereiten Sie ophthalmologische Instrumente nur in speziell dafür kon-
zipierten Injektorwagen auf.
Den Wagen liegen jeweils eigene Gebrauchsanweisungen bei.
Für ophthalmologisches Instrumentarium muss das vollentsalzte
Wasser zusätzlich arm an Endotoxinen und Pyrogenen sein.
 Gewebeirritation durch Pyrogene im Nachspülwasser.
Durch Pyrogene im Nachspülwasser können Irritationen am Auge
ausgelöst werden, z. B. TASS.
Verwenden Sie pyrogenarmes VE-Wasser als Nachspülwasser.
Kontrollieren Sie die Wasserqualität regelmäßig in kurzen Abstän-
den auf Pyrogene, wenn das VE-Wasser mit einem Ionenaustau-
scher erzeugt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis