Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Op-Schuhe - Miele PG 8592 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG 8592:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Schuhe

 OP-Schuhe sollten nur in einem für diese Anwendung instal-
lierten Reinigungsautomaten gereinigt und desinfiziert werden. Da-
durch wird z. B. verhindert, dass sich eventuell anfallende Flusen in
englumigen Hohlkörperinstrumenten ablagern.
Wird die Aufbereitung von OP-Schuhen mit anderen Anwendungen
in einem Reinigungsautomaten durchgeführt, ist eine Risikobe-
trachtung durch den Anwender erforderlich.
OP-Schuhe aus thermolabilem Material und Einlegesohlen können
chemo-thermisch bei 60 °C gereinigt und desinfiziert werden. Hierfür
muss vom Miele Kundendienst ein Sonderprogramm installiert und
ein spezielles DOS-Modul zur Dosierung von chemischen Desinfekti-
onsmitteln nachgerüstet werden.
Hinsichtlich der Desinfektionsleistung chemo-thermischer Verfahren
sind die Hersteller chemischer Desinfektionsmittel anzusprechen.
Ein thermisches Desinfektionsverfahren (Programm
angewendet werden, wenn der Hersteller der OP-Schuhe eine Ther-
mostabilität bis 80 °C bestätigt.
Entnehmen Sie vor der Aufbereitung die Einlegesohlen aus den OP-
Schuhen.
Kombinieren Sie für die Aufbereitung von OP-Schuhen die Ober- und
Unterkorblafetten mit den folgenden Einsätzen:
- A 101 oder A 102 mit Einsatz A 310 für OP-Schuhe bis Schuh-
größe 41.
- A 103 mit Einsatz A 308 für Einlegesohlen bis Schuhgröße 45.
- A 151 mit Einsatz A 307 für OP-Schuhe bis Schuhgröße 48.
Bei der Reinigung von OP-Schuhen können größere Mengen Flu-
sen anfallen. Kontrollieren Sie deshalb häufig die Siebe im Spül-
raum und reinigen Sie diese wenn nötig (siehe Kapitel „Siebe im
Spülraum reinigen").
Anwendungstechnik
OP-Schuhe
) kann
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis