Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofonempfindlichkeit Einstellen; Geräuschreduzierung Ein- Und Ausschalten - Philips 28793870 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Wählen Sie mit + / – die gewünschte Aufnahmequalität.
Auf dem Display wird das Symbol der gewählten
X
Qualitätseinstellung angezeigt:
€ – Höchste Qualität, unkomprimiert,
Format: WAV, 1.536 kbit/s
‹ – Hohe Qualität,
Format: MP3, 192 kbit/s
Ž – Überdurchschnittliche Aufnahmezeit,
Format: MP3, 64 kbit/s
Œ – Längste Aufnahmezeit,
Format: MP3, 8 kbit/s
6
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.
7
Drücken Sie die Stopptaste j, um das Menü zu verlassen.
Tipp
• Drücken Sie die Stopptaste j, um den Vorgang abzubrechen ohne
zu speichern und in den Stoppmodus zurückzukehren.

9.1.3 Mikrofonempfindlichkeit einstellen

Mit der Mikrofonempfindlichkeit legen Sie die Umgebungssituation der
Aufnahme fest. Abhängig von der Entfernung des Sprechenden passen
30
Einstellungen
Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons an, um Hintergrundgeräusche so
weit wie möglich auszublenden.
1
Drücken Sie im Stoppmodus (Startbildschirm) MENU.
2
Wählen Sie mit h / b das Menü für Aufnahmeeinstellungen Ó.
3
Wählen Sie mit + / – die Funktion
4
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.
5
Wählen Sie mit + / – die gewünschte Aufnahmequalität.
X
Auf dem Display wird das Symbol der gewählten
Mikrofonempfindlichkeit angezeigt:
– hohe Empfindlichkeit, Quelle weit entfernt
Hoch
– niedrige Empfindlichkeit, Quelle sehr nah
Niedrig
6
Bestätigen Sie mit der Aufnahmetaste g.
7
Drücken Sie die Stopptaste j, um das Menü zu verlassen.
Tipp
• Drücken Sie die Stopptaste j, um den Vorgang abzubrechen ohne
zu speichern und in den Stoppmodus zurückzukehren.
9.1.4 Geräuschreduzierung ein- und ausschalten
Für Aufnahmen in Umgebungen mit vielen Geräuschen im Hintergrund
– beispielsweise in einer Menschenmenge oder während einer Bahn-
.
Mikr.-empfindl.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voicetracer dvt20101350502Dvt2010/00

Inhaltsverzeichnis