Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DPM 9360
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips DPM 9360

  • Seite 1 DPM 9360 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 DPM 9360 - 05/2005 (Deutsch) COPYRIGHT © 2003 - 2005 Philips Austria GmbH, PSP - Dictation Systems. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt; kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DPM-Menü................................. 8 Auf das DPM-Menü zugreifen ........................9 Benutzerdefinierte Bezeichnungen ......................9 Schlüsselwörter zuweisen ..........................9 Datum und Uhrzeit einstellen (DPM 9360/00) .................... 10 Datum und Uhrzeit einstellen (DPM 9360/52) .................... 10 Aufnahmeformat einstellen......................... 11 DPM-Signalton ............................11 Mikrofonsensibilität einstellen........................12 Sprachgesteuerte Aufnahme........................
  • Seite 4 DPM 9360 - Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Kapitel 1: Einführung

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Kapitel 1: Einführung Das DPM 9360 (Digital Pocket Memo) wurde entwickelt, um optimale Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und den Berufsalltag effizienter zu gestalten. Dieses Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über alle Funktionen des Geräts und ausführliche Anleitungen zur Bedienung.
  • Seite 6: Kapitel 2: Einführung Zum Dpm

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Kapitel 2: Einführung zum DPM Dieses Kapitel stellt das DPM 9360 vor. Unten sehen Sie eine grafische Darstellung des Geräts, die verschiedene Teile zeigt und erklärt. Sie finden auch eine detaillierte Beschreibung der DPM-Anzeige und nützliche Informationen zum Betreiben des Geräts mittels Batterien.
  • Seite 7: Index

    14: EAR: der Kopfhöreranschluss. 15: Die Funktion dieser Taste hängt von Ihrem DPM-Modell ab: DPM 9360/00: Aufnahme (REC). DPM 9360/52: Schneller Vorlauf (FFWD). 16: DL/INDEX: Das ist eine multifunktionale Taste, die folgende Aktionen unterstützt: • Wenn das DPM mit dem PC verbunden ist, aktiviert diese Taste die Download-Funktion.
  • Seite 8: Lcd-Anzeige

    Die Audiodatei enthält Indexmarken. Batterien Das DPM 9360 kann mit den zwei Standard-Alkali-Batterien vom Typ AAA betrieben werden, die mit dem Produkt mitgeliefert wurden. Sie können auch aufladbare NiMH-Batterien von Philips (LFH 9144) verwenden. Für das Aufladen der Batterien sollten Sie nur das Ladegerät LFH 9145 verwenden. Sie können es auch dazu verwenden, das DPM über das Stromnetz zu betreiben.
  • Seite 9: Batterien Aufladen

    Weitere Informationen zum Aufladen der Batterien mit der DPM-Dockingstation 9110 finden Sie in der Dokumentation, die mit dem Produkt mitgeliefert wurde. Um die Batterien mit dem Philips-Ladegerät LFH 9145 aufzuladen (schnelles Aufladen), gehen Sie wie folgt vor: 1. Verbinden Sie das Philips-Ladegerät LFH 9145 mit dem Stromnetz.
  • Seite 10: Kapitel 3: Erste Schritte

    Speicherkarte Das DPM 9360 arbeitet mit einer Speicherkarte vom Typ MMC oder SD. Es unterstützt MMC- und SD-Karten aller Speicherkapazitäten. Eine 32-MB-Speicherkarte des Typs MMC unterstützt zum Beispiel etwa 312 Minuten Aufnahmezeit im SP-Format oder 468 Minuten Aufnahmezeit im LPm-Format.
  • Seite 11: Speicherkarte Formatieren

    Sekunden. Wenn Sie den Formatierungsvorgang abbrechen wollen, entfernen Sie entweder die Speicherkarte oder bewegen Sie den 4-Funktionsschalter. Hinweis: Die Speicherkarte, die mit dem DPM 9360 mitgeliefert wurde, ist bereits vorformatiert. Wichtig: Jede Speicherkarte, die mit dem DPM verwendet wird, sollte nur vom DPM selbst und keinem anderen Gerät formatiert werden.
  • Seite 12: Darstellung Auf Der Anzeige

    13: Die aktuelle Zuweisung des Schlüsselworts 1. Hinweis: Wenn Sie eine neue Speicherkarte eingesteckt und formatiert haben, wird automatisch eine neue Datei angelegt, wenn Sie das Jog-Rad bewegen (Sprung-vorwärts), die REC-Taste drücken (DPM 9360/00) oder den 4-Funktionsschalter in die Aufnahme-Position bewegen (DPM 9360/52): •...
  • Seite 13: Auf Das Dpm-Menü Zugreifen

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Auf das DPM-Menü zugreifen Sie können auf das DPM-Menü zugreifen, indem Sie das Jog-Rad ( ) für etwa zwei Sekunden drücken. Der Zugriff auf das DPM-Menü kann nur erfolgen, wenn das DPM im Stopp-Modus ist. •...
  • Seite 14: Datum Und Uhrzeit Einstellen (Dpm 9360/00)

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Datum und Uhrzeit einstellen (DPM 9360/00) Das ist das Standardformat für Datum und Uhrzeit beim DPM 9360/00: JJJJ/MM/TT (Jahr-Monat-Tag) und SS:MM (Stunden:Minuten) Der Menüeintrag für Datum und Uhrzeit zeigt die aktuelle Einstellung für das Datum an: Bestätigen Sie die Auswahl des Menüeintrags, indem Sie das Jog-Rad drücken, und gehen Sie wie folgt vor:...
  • Seite 15: Aufnahmeformat Einstellen

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch 2. Stellen Sie den Monat und den Tag ein. 3. Stellen Sie die Uhrzeit ein. Wenn Sie die Einstellung für MM (Minuten) vorgenommen und bestätigt haben, gelangen Sie automatisch wieder zum DPM-Hauptmenü. Weitere Informationen • Wenn Sie zum Beispiel die Einstellung JJ (Jahr) nicht ändern wollen, gehen Sie einfach zur Einstellung MM (Monat) weiter, indem Sie das Jog-Rad drücken.
  • Seite 16: Mikrofonsensibilität Einstellen

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Mikrofonsensibilität einstellen Die Einstellung für die Mikrofonsensibilität definiert den Audioeingabepegel für das eingebaute Mikrofon des DPM. Das ist der Menüeintrag für die Mikrofonsensibilität; das Symbol zeigt immer die aktuelle Einstellung an: Bestätigen Sie die Auswahl des Menüeintrags, indem Sie das Jog-Rad drücken, und gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 17: Kontrast Ändern

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Kontrast ändern Sie können die Einstellung für den Kontrast auf der DPM-Anzeige ändern. Das ist der Menüeintrag für die Einstellung des Kontrasts: Bestätigen Sie die Auswahl des Menüeintrags, indem Sie das Jog-Rad drücken. Das DPM verfügt über sieben Kontrastgrade, von niedrigem Kontrast zu hohem Kontrast .
  • Seite 18: Energiesparmodus

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Energiesparmodus Bleibt das DPM länger als vier Minuten inaktiv, wechselt es automatisch in den Energiesparmodus und die Anzeige wird abgeschaltet. Um das DPM neu zu aktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste oder bewegen Sie den 4-Funktionsschalter. Dadurch wird nicht die Funktion der entsprechenden Taste ausgelöst. Es gibt eine einzige Ausnahme: Wenn Sie den 4-Funktionsschalter in die Wiedergabe-Position bewegen, wird die Wiedergabe gestartet.
  • Seite 19: Kapitel 4: Standardfunktionen

    Zusätzliche Einstellungen Aufnahme - DPM 9360/00 Das DPM 9360/00 ermöglicht Ihnen digitale Aufnahmen in höchster Qualität. Um eine Aufnahme mit dem DPM 9360/00 zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass der 4-Funktionsschalter in der Stopp-Position ist ( ) und Sie die Speicherkarte eingesteckt haben.
  • Seite 20: Aufnahme - Dpm 9360/52

    Aufnahme - DPM 9360/52 Das DPM 9360/52 ermöglicht Ihnen digitale Aufnahmen in höchster Qualität. Um eine Aufnahme mit dem DPM 9360/52 zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Bewegen Sie den 4-Funktionsschalter in die REC-Position (Aufnahme) und beginnen Sie zu diktieren.
  • Seite 21: Diktat Beenden (Eol)

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Diktat beenden (EOL) Die EOL-Taste auf dem DPM kennzeichnet ein Diktat als fertig gestellt (EOL-Funktion, Ende des Briefes). Die EOL-Taste funktioniert nur dann, wenn der 4-Funktionsschalter in der Stopp-Position ist und schon etwas in der Datei aufgenommen wurde.
  • Seite 22: Lautstärke Einstellen

    Das DPM unterstützt auch das schnelle Vor- und Zurückspulen in einer Audiodatei. DPM 9360/00 Auf dem DPM 9360/00 bewegen Sie den 4-Funktionsschalter in die Schneller-Vorlauf-Position ( ) oder in die Schneller-Rücklauf-Position ( ), um das Spulen zu starten. Halten Sie den Schalter in dieser Position, um den Spulvorgang auszuführen.
  • Seite 23: Datei Löschen

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Das Ende des Abschnitts wird mit einem weiteren X markiert. Ein offener Papierkorb mit einem Fragezeichen zeigt an, dass der Löschvorgang bestätigt werden muss. 3. Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie die DEL-Taste erneut mindestens zwei Sekunden lang drücken; damit wird der Ausschnitt endgültig aus der Datei gelöscht.
  • Seite 24: Sprachgesteuerte Aufnahme

    Sie weitersprechen. DPM 9360/00 Um das DPM 9360/00 im Modus der sprachgesteuerten Aufnahme zu betreiben, gehen Sie wie folgt vor: 1. Aktivieren Sie die sprachgesteuerte Aufnahme im DPM-Menü. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Teil des Abschnitts DPM-Menü in diesem Handbuch.
  • Seite 25: Sprung-Vorwärts Und Sprung-Rückwärts

    Bevor Sie das Jog-Rad nach oben oder unten bewegen, vergewissern Sie sich, dass der 4-Funktionsschalter in der Stopp-Position ist (DPM 9360/00: , DPM 9360/52: STOP): • Wenn Sie das Jog-Rad nach oben bewegen, gelangen Sie zum Ende der aktuellen Datei. Wenn Sie das Jog- Rad dann weiter nach oben bewegen, gelangen Sie zum Ende der nächsten Datei.
  • Seite 26: Kapitel 5: Erweiterte Funktionen

    Schlüsselwörter zuweisen • Daten zwischen DPM und PC übertragen Hinweis: Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie das DPM 9360 zusammen mit SpeechExec Diktieren verwenden. Indexmarken setzen Indexmarken können an jeder beliebigen Stelle der Audiodatei eingefügt werden. Indexmarken können Sie im Wiedergabe- oder Aufnahmemodus setzen.
  • Seite 27: Benutzerdefinierte Bezeichnungen Eingeben

    Um ein Zeichen in eine Zeichenfolge einzufügen, drücken Sie die INS/OVR-Taste (Einfügen/Überschreiben). • Um ein Zeichen nach links zu gehen, drücken Sie die REC-Taste (Aufnahmetaste) auf dem DPM 9360/00; auf dem DPM 9360/52 drücken Sie die FFWD-Taste (Schneller Vorlauf). •...
  • Seite 28: Beispiel: Schlüsselwörter Zuweisen

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Hinweis: Sie können Schlüsselwörter nur dann wie unten beschrieben zuweisen, wenn das DPM in SpeechExec- Diktieren nicht mit der Einstellung Verknüpfte Schlüsselwörter konfiguriert wurde. Schlüsselwörter sind eine Kombination aus der Definition ihrer Verwendung und den Definitionen des Inhalts dieser Verwendung.
  • Seite 29: Daten Zwischen Dpm Und Pc Übertragen

    übertragen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass das DPM an den PC angeschlossen ist und dass der 4-Funktionsschalter in der Stopp-Position ist (DPM 9360/00: , DPM 9360/52: STOP). Abhängig davon, wie Sie den Download-Vorgang konfiguriert haben, wird der Datentransfer entweder automatisch oder durch Drücken der DL/INDEX-Taste auf dem DPM gestartet.
  • Seite 30: Anhang: Problembehandlung Beim Dpm

    DPM 9360 - Benutzerhandbuch Anhang: Problembehandlung beim DPM Wenn Sie Probleme mit Ihrem DPM haben, versuchen Sie bitte Folgendes, bevor Sie sich an Ihren Händler wenden: Die DPM-Anzeige bleibt leer • Die Batterien sind nicht richtig aufgeladen bzw. eingesetzt. Vergewissern Sie sich, dass die Polarität stimmt.
  • Seite 31 Das Aufladen der Batterien ist nicht möglich • Das DPM ist eingeschaltet und mit dem PC verbunden; der Download-Modus ist aktiviert: Schalten Sie das DPM aus, um das Aufladen zu starten. Wichtig: Das DPM kann mit aufladbaren NiMH-Batterien von Philips (LFH 9144) betrieben werden.
  • Seite 32 DPM 9360 - Benutzerhandbuch Index Überblick, 2 DPM 9360/00, 10, 15 4-Funktionsschalter VA, 20 Sperr/Feststell-Schalter, 6 DPM 9360/52, 10, 16 Wiedergabe, 17 VA, 20 DPM-Anzeige, 8, 12, 13 DPM-Menü, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Abschnitt (Audiodatei) Löschen, 18 Anzeige, 4, 13 Einfügemodus, 17...
  • Seite 33 DPM 9360 - Benutzerhandbuch Grün, 17 Standard Play, 11, 19 Rot, 17 Standard-Anzeige, 8 Lieferumfang, 1 Symbole, 4 Long Play mobile, 11, 19 Löschen Abschnitt, 18 Datei, 19 Löschvorgänge, 18 Menü, 8, 13 Aufnahmezeit, 13 Beleuchtung, 12 Benutzerdefinierte Bezeichnung, 9...
  • Seite 34 DPM 9360 - Benutzerhandbuch VA, 12, 20 DPM 9360/00, 20 Taste DPM 9360/52, 20 DEL, 18 EOL, 17 INS/OVR, 17 REC, 15 Warnung, 26 'Schneller Vorlauf', 18 Wiedergabe, 17 Taste 'Ende des Briefes’, 17 Workflow-Management, 25 Transfer Daten, 25 Zuweisen Schlüsselwörter, 9...

Inhaltsverzeichnis